Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weihnachtspaket von MDT und VOLTUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weihnachtspaket von MDT und VOLTUS

    Guten Morgen!

    Vielleicht hat nicht jeder schaltbare Steckdosen an den richtigen Stellen um die Weihnachtsbeleuchtung zu steuern.

    Dem könnt ihr jetzt mit dem MDT Weihnachtspaket entgegenwirken!

    Eine tolle Gelegenheit zwischen den Tagen dem Hobby zu fröhnen und die spannendste Neuentwicklung auf dem KNX Markt zu entdecken!

    Hat man erst mal den Koppler, steht jedem ETS Besitzer eine neue Welt offen!

    Hier der Link zur Aktionsseite: http://go.voltus.de/weihnachten


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Ist halt schon echt ne Ansage, 350€ für zwei schaltbare Steckdosen

    Klar Zertifizierung kostet usw. keine Frage, aber verlockend ist für mich anders. Und ob KNX-RF mit solchen Aktionen aus der Nische kommt, wage ich mal stark zu bezweifeln. Da muss beim Preis einfach noch sehr viel mehr passieren. Und das wird auch die Konnex mal realisieren müssen.

    Das "Problem Weihnachtsbeleuchtung" wird schon seit Jahren weltweit erfolgreich mit 20€-Zeitschaltuhren gelöst, ganz "unsmart" und so.

    Nix gegen Voltus , ich finds ja an sich toll wenn ein Rabatt rausgehauen wird. Ich sehe das Problem viel mehr bei den 600€, die offenbar ansonsten für diese Komponenten auf den Tisch gelegt werden sollen. Ich kann damit schalten - Wahnsinn!!!!
    Zuletzt geändert von trollvottel; 08.12.2018, 10:27.

    Kommentar


      #3
      Na ja, es hat auch was von Spielerei, die schaltbaren Steckdosen über KNX-RF auf dem Bus zu haben.

      Ich selber habe 8 von diesen Steckdosen (mit Wirkleistungsmessung) und bin sehr zufrieden damit.
      Der Vorteil liegt darin, das über die vorhandenen Wandschalter die Steckdosen geschaltet werden können und ich nicht auch noch die 5,-€ billig Fernbedienung rumliegen habe. Ausserdem habe ich alle in meiner zentralen Zeitschaltuhr auf den G1 integriert.

      Es ist schon teuer, aber ich bin mit der Entscheidung diese Steckdosen einzusetzen sehr zufrieden.

      Muss aber noch anmerken, dass ich KNX nachgerüstet habe und daher die Steckdosen nachträglich nicht mehr schaltbar machen konnte. Von daher war die KNX-RF Lösung doch günstiger als wieder alle Wände aufzureissen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
        KNX nachgerüstet habe und daher die Steckdosen nachträglich nicht mehr schaltbar machen konnte. Von daher war die KNX-RF Lösung doch günstiger als wieder alle Wände aufzureissen...
        fully aggree!!
        Man kann das natürlich "teuer reden" wenn man das nur als Weihnachtsbeleuchtung sieht vielleicht. Und ja da müssen einige noch am Preis "arbeiten". Aber als Einstieg in RF+ genau richtig!! Ich möchte KNX RF nicht mehr missen und auch die Steckdosen machen bei mir Sinn.

        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
        "Problem Weihnachtsbeleuchtung" wird schon seit Jahren weltweit erfolgreich mit 20€-Zeitschaltuhren gelöst
        wär mir, im Bekanntenkreis als technikverrückt verschrienen dann aber auch peinlich
        Zuletzt geändert von PhilW; 08.12.2018, 14:30.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Tolle Sache!!
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Beitrag vom Verfasser gelöscht
            Zuletzt geändert von Rucon; 09.12.2018, 12:05.

            Kommentar


              #7
              Toll. Was hat das jetzt mit dem Titel des Threads zu tun?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Rucon Beitrag anzeigen
                ...KNX Nutzer...ioBroker u.a. KNX, Hue, Netatmo, Fritzbox, Zigbee, Logitech Harmony als Schnittstelle in HomeKit ....KNX über hue Dimmschalter ...(zigbee oder WLAN)...aqara Sensoren
                Zitat von Rucon Beitrag anzeigen
                ioBroker auf einen Raspberry Pi 3
                Glückwunsch zu deiner beeindruckenden Zusammenstellung.
                Ich hoffe das du all diese Geräte noch lange administrieren und aktuell halten kannst, sodass deine Mitbewohner nicht irgendwann jemanden rufen müssen, der viel Geld dafür verlangt um dies in der Quantität weiter zu führen.

                Ich mag KNX RF und finde das Angebot toll.
                Ach und Siri hat grad ohne mein dazutun die Haustüre abgeschlossen
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X