Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW Stripes an zwei Dimmern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW Stripes an zwei Dimmern

    Grüß euch

    Bin gerade bei der Installation von meiner indirekten Wohnzimmerbeleuchtung.

    Es handelt sich um ca 20m RGBW welche über zwei AKD-0424R.02 angesteuert werden.

    Jeweils eine kurze und eine lange Raumseite hängen an einem Dimmer.
    Jetzt hab ich beim Testen festgestellt dass bei nicht absoluten Befehlen die Farben vollkommen unterschiedlich ist.
    Zur Anzeige am Mdt-Smart kann ich natürlich nur die Status von einem Dimmer verwenden.

    Wenn ich dann über den Taster die HSV Verschiebung bediene und die Farbe verändern will (relatives Dimmen) laufen die beiden Farben vor sich her.
    Was mir jetzt quasi fehlt ist dass die beiden Dimmer immer vom gleichen starten.

    Gibts hierzu überhaupt eine Möglichkeit?

    Liebe Grüße
    Jürgen
    ​​​​​​

    #2
    Blöde Frage: Willst du 2 Dimmer oder bist du gezwungen diese zu nehmen wegen der Belastung der Kanäle?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ist eine ganz knappe Geschichte.
      Der Stripe hat 15Wx20m=300W/24V= 12,5A (Jetzt müsste ich genau wissen wieviel welche Farbe benötigt)

      Beide Dimmer sollten immer exakt das gleiche machen!

      Planungsmäßig hät ichs auf 2 Dimmer aufgeteilt, und wollts auch so verdrahten, leider mit obigen Ergebniss.

      Liebe Grüße
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Dann nimm für den 2. Stripe doch einen RGBWW Booster/Repeater?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hab den Stripe eingemessen und es ist sich knapp mit einem Dimmer ausgegangen.
          Das anfängliche Problem war auf jeden Fall mal dass bei einem Dimmer Kanal A, obwohl ausgeschaltet, weiterleuchtet also defekt ist.
          Ich habs dann aber nicht mehr probiert ob es mit zwei ident konfigurierten Aktoren geht da ich keinen freien Dimmer mehr hatte.

          Danke für deine Hilfe

          Liebe Grüße
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
            Beide Dimmer sollten immer exakt das gleiche machen!
            ...mit einem Dimmer ausgegangen.
            Nur für den Fall dass du es doch noch brauchst und wieder auf 2 Dimmer umstellst.
            Du brauchst einen "Master-" und einen "Slave-" Dimmer. Der Master gibt immer den aktuellen Status aus (auch während des relativen Dimmens), der Slave liest immer die Statusinfo ein und stellt ohne Verzögerung auf diesen Wert. Hab ich so mit nur WW umgesetzt, sollte auch für RGB funktionieren.
            VG

            Kommentar

            Lädt...
            X