Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage Watchdog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verständnisfrage Watchdog

    Hey,

    habe eine Verständnisfrage zum Watchdog. Mit der unten angehängten Logik wollte ich eine PushMitteilung erzeugen wenn eines der Fenster geöffnet wird und länger als die parametrierte Zeit geöffnet bleibt.

    Wird das Fenster geöffnet bekomme ich von Binäreingang eine 1 auf den Bus gesendet.

    In der Push Mitteilung sollte mir dann angezeigt werden welches Fenster offen ist.

    Leider bekomme ich aber keine Push Mitteilung.

    Wo liegt mein Fehler. Ich habe absichtlich nicht den SBC Aufgang des Logikgatters genommen um einen erneuten "EIN" befehl an den Watchdog zu senden sobald ein Weiteres fenster geöffnet wird.

    Die Binäreingänge senden in meinem Fall Zyklisch alle 10 Minuten.

    Wird der Watchdog etwa durch jeden "EIN" befehl wieder zurück gestezt und beginnt von vorne an die Zeit runterzuzählen?

    Dan müsste ich mir noch einen Zähler + Vergleicher oder ähnliches vor den Watchdog setzen....

    Im moment nur weiß ich nicht weiter... vielleicht kann mir hier ja jemand helfen
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    E2 aktiviert oder deaktiviert den Watchdog-Baustein. E3 startet der Überwachungszyklus.
    Der Watchdog wird durch jeden "EIN" befehl auf E3 wieder zurück gestezt, die Zeit begint von vorne runterzuzählen.
    Bram

    Kommentar


      #3
      Aber wieso funktioniert es dann nicht in meiner oben genannten umsetzung.

      Laut Bausteinhilfe muss der Baustein ja nicht unbedingt Resettet werden oder?

      Kommentar


        #4
        To make the watchdog 'watch', you need to turn it on (E2) and keep it on. Then, if no telegram hits the reset (E3) within the set time, the result will be 'alarm'.
        You don't have a reset input, so if the module is ON for longer than the preset time, then the output will send a '1'. Turning off the module, and turning it back on, should start that cycle over. As long as the module stays on, it will only send an output once after the watch time expires.
        Have you tested the command? Your logic ought to work if a window is open for longer than the watch time. But it could well be that your 10 minute repeat also resets the module - I never used it in that situation.
        ​​​​​​​Test it with all windows closed, and sending one '1' using ETS, so no repeats. Then you will know if the repeat of the telegram is the culprit.

        Kommentar


          #5
          Okay, and what happens with the time! While E2 is kept on the time counts down. When E2 is zero the time stops. Next time that E2 is 1, where time starts counting down?

          Kommentar


            #6
            Right-click the module for the explanation. Off, then on, means starting from the start again. There are other modules that have a freeze function, not this one.

            Kommentar


              #7
              Zitat von bramlangen Beitrag anzeigen
              Right-click the module for the explanation. Off, then on, means starting from the start again. There are other modules that have a freeze function, not this one.
              My case is not written in the explanation.

              Kommentar


                #8
                From the help text:
                Ist der Überwachungszyklus einmal abgelaufen, kann der Watchdog-Baustein durch ein EIN-Telegramm auf den Reset-Eingang oder den Ein/Ausschalten-Eingang wieder aktiviert werden.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, aber erste wenn die Zeit bereits ABGELAUFEN ist

                  I am confused right now...

                  Kommentar


                    #10
                    Just try it. A new start (and probly any new telegram except '0' on E2) will start from the beginning. With your repeat at 10 minutes, it then never gets a time-out.

                    Kommentar


                      #11
                      Der BE sendet Zyklisch oder? Dann deaktiviert doch jedes andere Fenster welches geschlossen ist den Baustein oder ?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                        Der BE sendet Zyklisch oder? Dann deaktiviert doch jedes andere Fenster welches geschlossen ist den Baustein oder ?
                        Nein, das geht doch dann weiter auf das ODER-Gatter... der wechselt ja erst dann auf 0 wenn alle Fenster zu wären....

                        Kann doch eigentlich nicht so schwer sein

                        Kommentar


                          #13
                          Ehm ja ich hab nen Gedanken abgebrochen und falsch weiter geschrieben, mein Fehler..
                          Ich meinte wenn Zyklisch einer der Eingänge gesendet wird dann kriegst du ja trotzdem jedes mal ne 1 am Ausgang raus, eigentlich sollte das den WD nicht resetten aber wäre mein einziger Ansatzpunkt in dem Moment.

                          Teste doch sonst mal mit dem SBC Ausgang vom Gatter um sicher zu gehen das es nicht daran liegt

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                            Teste doch sonst mal mit dem SBC Ausgang vom Gatter um sicher zu gehen das es nicht daran liegt
                            Das könnte ich nochmal testen, jedoch würde ich dann nie mitbekommen wenn ein Weiteres geöffnet wird, bzw das der Watchdog neu getriggert wird wenn das eine Fenster geöffnet bleibt und ein neues Fenster dazu kommt...

                            Ich hätte gedacht es lässt sich simpler umsetzen.

                            Leider sieht man ja auch die Zustände nicht wirklich in RealTime beim HS

                            Kommentar


                              #15
                              Teste doch mal ... ansonsten musste du halt jedes einzeln als Logik anlegen, is dann ja auch fix gemacht...(und dann ohne Gatter)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X