Hey,
habe eine Verständnisfrage zum Watchdog. Mit der unten angehängten Logik wollte ich eine PushMitteilung erzeugen wenn eines der Fenster geöffnet wird und länger als die parametrierte Zeit geöffnet bleibt.
Wird das Fenster geöffnet bekomme ich von Binäreingang eine 1 auf den Bus gesendet.
In der Push Mitteilung sollte mir dann angezeigt werden welches Fenster offen ist.
Leider bekomme ich aber keine Push Mitteilung.
Wo liegt mein Fehler. Ich habe absichtlich nicht den SBC Aufgang des Logikgatters genommen um einen erneuten "EIN" befehl an den Watchdog zu senden sobald ein Weiteres fenster geöffnet wird.
Die Binäreingänge senden in meinem Fall Zyklisch alle 10 Minuten.
Wird der Watchdog etwa durch jeden "EIN" befehl wieder zurück gestezt und beginnt von vorne an die Zeit runterzuzählen?
Dan müsste ich mir noch einen Zähler + Vergleicher oder ähnliches vor den Watchdog setzen....
Im moment nur weiß ich nicht weiter... vielleicht kann mir hier ja jemand helfen
habe eine Verständnisfrage zum Watchdog. Mit der unten angehängten Logik wollte ich eine PushMitteilung erzeugen wenn eines der Fenster geöffnet wird und länger als die parametrierte Zeit geöffnet bleibt.
Wird das Fenster geöffnet bekomme ich von Binäreingang eine 1 auf den Bus gesendet.
In der Push Mitteilung sollte mir dann angezeigt werden welches Fenster offen ist.
Leider bekomme ich aber keine Push Mitteilung.
Wo liegt mein Fehler. Ich habe absichtlich nicht den SBC Aufgang des Logikgatters genommen um einen erneuten "EIN" befehl an den Watchdog zu senden sobald ein Weiteres fenster geöffnet wird.
Die Binäreingänge senden in meinem Fall Zyklisch alle 10 Minuten.
Wird der Watchdog etwa durch jeden "EIN" befehl wieder zurück gestezt und beginnt von vorne an die Zeit runterzuzählen?
Dan müsste ich mir noch einen Zähler + Vergleicher oder ähnliches vor den Watchdog setzen....
Im moment nur weiß ich nicht weiter... vielleicht kann mir hier ja jemand helfen

Kommentar