Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS und Codepage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS und Codepage

    Hi,

    es kommen ja immer mehr Geräte auf den Markt, die in ihren Displays Texte anzeigen. Offensichtlich werden die Texte von der ETS auf der Basis der projektweit eingestellten Codepage an die Geräte gesendet.

    Kann ich irgendwo auch eine gerätelokale Codepage vorgeben?

    Ich habe folgende Kollision: Der MDT GT2 und der MDT Smart 86 wollen als Codepage "Westeuropäisch (ISO 8859-1)" haben. Meine Visu, die eine exportierte Projektdatei zum importieren der GA haben will, braucht da aber "Unicode (UTF-8)".

    Da es mir schon öfters passiert ist, dass ich vor dem jeweiligen Export bzw. Programmierschritt vergessen habe umzustellen, würde ich gerne bei den MDT-Tastern die dafür benötigte Codepage einstellen können und die Projektcodepage auf UTF-8 lassen.

    Und - sollten die Hersteller mal die Zeichen der Zeit erkannt haben - dann würde ich bald auch Geräte erwarten, die UTF-8 erwarten. Und spätestens dann will man ja nicht vor jeder Programmierung noch die Projektcodepage umstellen müssen, oder?

    Gibt es da was bzw. ist da was geplant?

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    #2
    Hallo Waldemar,

    wenn ein Gerät ein bestimmtes Encoding braucht, kann das der Hersteller jetzt schon in den Produktdaten angeben. Nur wenn diese Information nicht in den Produktdaten steht, fällt die ETS auf das im Projekt eingestellte Encoding zurück.

    Auf die Exportdatei (knxproj), hat die Einstellung keine Auswirkungen, diese Daten sind immer UTF-8.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      das macht natürlich Sinn, dass die Hersteller die Codepage für die Geräte vorgeben... Hier sollte also MDT nachbessern.

      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Auf die Exportdatei (knxproj), hat die Einstellung keine Auswirkungen, diese Daten sind immer UTF-8.
      Super, das läuft ja... gab es da mal einen Bug in der ETS4? Ich hatte nämlich mal die typischen Umlautprobleme und hatte die Projektcodepage auf UTF-8 gestellt. Danach waren die Umlaute sauber da. Und als ich letztens (viel später) einen MDT GT2 gekauft hatte, sah ich dann die Probleme dort im Display. Seitdem wechsele ich immer die Codepage, je nachdem, ob ich programmiere oder einen Export der Projektdatei mache...

      Eben habe ich die Projektdatei testweise mal exportiert (Codepageeinstellung ist Westeuropäisch) und in die Visu importiert - ist wirklich UTF-8!

      Also eigentlich alles prima, wenn die Hersteller ihre Datenbanken sauber pflegen!

      Danke für die Prompte Antwort,
      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar

      Lädt...
      X