Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 4 und Siri

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver 4 und Siri

    Hallo zusammen,
    meine KNX Installation aus 1998 (EFH, 140 Busteilnehmer) hat gerade mal wieder ein Update erfahren. ETS 5 und Homeserver 4, Experte 4.8.

    Ich möchte die komplette Logik und Visu von Grund auf neu aufbauen. Die Bedienung soll ausschließlich per iPhone erfolgen und per Siri (iPhone und Apple Watch).

    Ich möchte mit dem QuadClient starten. Bin ich da auf dem richtigen Weg oder in einer Sackgasse? Wenn ich schon alles neu mache, möchte ich es gleich richtig machen.

    Gruß
    Peter
    GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

    #2
    Darf ich bei diesem Vorhaben die Frage nach dem warum stellen ?

    Nur iPhone / Watch / Siri ? Kein klassischen Taster an der Wand ?

    Kommentar


      #3
      Sorry, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Die Beschränkung auf iPhone und Siri meint, dass ich kein Tablet oder Controll-Panel brauche.

      Ansonsten ist die übliche Bedienung aus 1998 natürlich noch vorhanden. 13 Automatik-Schalter, 26 Tastsensoren (teils 6-fach), RTR, etc.

      Gruß
      Peter
      GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

      Kommentar


        #4
        Ahh .... alles klar :-) Danke.

        Ja der QuadClient aus dem Experten heraus ist dein Anlauf fürs iPhone.

        Kommentar


          #5
          Ich habe auch den HomeServer und IPhone Bedienung läuft auch darüber, jedoch nutze ich für die Sprachsteuerung Siri,Alexa,Google und hoffe gleich auch offline Sprachsteuerung dieses Set
          https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgJRcvD_BwE
          Was besseres habe ich bislang noch nicht getestet.
          Momentan nutze ich für die Sprachsteuerung meistens Siri über IPhones und Smartwatch.
          Edit: Offline Sprachsteuerung grad eingerichtet ist echt der Hammer und funktioniert momentan genau so perfekt wie Siri.
          Gruss Andreas
          Zuletzt geändert von andreasrentz; 14.12.2018, 17:44.

          Kommentar


            #6
            ich wollte nicht extra ein thema aufmachen auch wenn ich nen homeserver 3 (3.4) habe.

            benötigt man um mit der apple watch 4 den homeserver zu bedienen zwingen ein gerät wie zb realknx oder buschjäger vco?
            oder gibts da auch schon was in richtung app für die watch?

            per quadclient läuft schon alles über ipad und iphone...

            Kommentar

            Lädt...
            X