Moin liebe Gemeinde,
was bisher geschah:
Habe meine Rolladen um einen BJ WaveLine Fenstermelder erweitert. Sobald ein Fenster offen ist, sende ich ein Sperrobjekt an den Rolladen und so kann dieser weder hoch- noch runterfahren. Gut, wenn man im Sommer auf der Terrasse nicht von der Automatik überrascht werden will :-)
Nun hat sich aber (nach einen Tag Betrieb) das erste Problem ergeben: Mausi wollte nochmal raus, also Rolladen "Auf" gedruckt und kurz dannach das Fenster auf....zack, Rolladen stehen geblieben....also genervt das Fenster wieder zu und abgewartet. Kommentar von Mausi daraufhin: "Da musst Du Dir noch was besseres einfallen lassen" :-)
Und da sind wir jetzt...
1)
Die einfachste Möglichkeit wäre statt dem Objekt Sperren das Objekt "Windalarm" nutzen und dann das Fenster hochfahren und sperren.
Allerdings nicht immer das gewünschte, wenn man z.B. im Sommer die Rolläden auf 80% stellen will und dann das Fenster aufmache.
2)
Wie wäre es mit einer intelligenten Steuerung per LinKNX? Darüber realisiere ich ja schon die Zeitsteuerung. Was liegt also näher, hier auch ein bischen Intelligenz einzubauen:
a)
Wenn Rolladen runter ist und das Fenster aufgeht, dann sendet er "hoch" und nach Zeit x dann das Objekt Sperren. Sobald das Fenster wieder zu geht, fährt er automatisch wieder runter
b)
Wenn Rolladen oben ist, dann nur das Objekt sperren senden und auch sonst nix verändern.
Irgendjemand sowas schon realisiert oder einen besseren Vorschlag?
Danke...Netsrac
was bisher geschah:
Habe meine Rolladen um einen BJ WaveLine Fenstermelder erweitert. Sobald ein Fenster offen ist, sende ich ein Sperrobjekt an den Rolladen und so kann dieser weder hoch- noch runterfahren. Gut, wenn man im Sommer auf der Terrasse nicht von der Automatik überrascht werden will :-)
Nun hat sich aber (nach einen Tag Betrieb) das erste Problem ergeben: Mausi wollte nochmal raus, also Rolladen "Auf" gedruckt und kurz dannach das Fenster auf....zack, Rolladen stehen geblieben....also genervt das Fenster wieder zu und abgewartet. Kommentar von Mausi daraufhin: "Da musst Du Dir noch was besseres einfallen lassen" :-)
Und da sind wir jetzt...
1)
Die einfachste Möglichkeit wäre statt dem Objekt Sperren das Objekt "Windalarm" nutzen und dann das Fenster hochfahren und sperren.
Allerdings nicht immer das gewünschte, wenn man z.B. im Sommer die Rolläden auf 80% stellen will und dann das Fenster aufmache.
2)
Wie wäre es mit einer intelligenten Steuerung per LinKNX? Darüber realisiere ich ja schon die Zeitsteuerung. Was liegt also näher, hier auch ein bischen Intelligenz einzubauen:
a)
Wenn Rolladen runter ist und das Fenster aufgeht, dann sendet er "hoch" und nach Zeit x dann das Objekt Sperren. Sobald das Fenster wieder zu geht, fährt er automatisch wieder runter
b)
Wenn Rolladen oben ist, dann nur das Objekt sperren senden und auch sonst nix verändern.
Irgendjemand sowas schon realisiert oder einen besseren Vorschlag?
Danke...Netsrac
Kommentar