Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramm-Änderung unterdrücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Telegramm-Änderung unterdrücken

    Hallo zusammen,

    ich habe zur Fensterüberwachung die Winkhaus VS.BK.06.

    Die Kontakte "verschlossen" und "gekippt" habe ich über eine MDT-Tasterschnittstelle auf den Bus gebracht und im HS-Logikeditor verodert.

    Die Mechanik der Fensterüberwachung bringt es mit sich, dass beim Bewegen des Fenstergriffes z.B. von "verschlossen" auf "gekippt" die "geöffnet"-Stellung durchlaufen wird, da die zwischen den beiden anderen sitzt, d.h. die Kontakte "verschlossen" und "gekippt" sind beide geöffnet.

    Nun möchte ich, wenn man direkt von "verschlossen" auf "gekippt" wechselt und dabei quasi die 0-Stellung kurz durchläuft, dass dieses 0-Signal unterdrückt wird, indem das 0-Telegramm nur durchkommt, wenn es z.B. länger als 3 Sekunden anliegt.

    Ich habe schon mit der Telegrammverzögerung und auch mit dem Watchdog herumprobiert, aber die Lösung noch nicht gefunden.

    Hat jemand das schon gelöst und kann mir einen Tipp geben?16-12-_2018_18-49-26.jpg

    #2
    Nein, du verwendest die falschen Bausteine. Die Telegrammverzögerung sendet jetzt nach 3 Sekunden raus, was vorne rein kommt. Also erst die 1, dann die 0...
    Du brauchst eine "Einschaltverzögerung" von 3 Sekunden.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja, genau!

      Hättest Du einen Tipp für mich, wie ich die "0" für 3 Sekunden unterdrücken kann? Also dass das "0"-Telegramm erst gesendet wird, wenn es länger als 3 Sekunden ansteht, jedoch nicht gesendet wird, wenn ein "0"-Telegramm ansteht, aber innerhalb der 3 Sekunden schon wieder ein "1"-Telegramm kommt? In diesem Fall sollte am Ausgang idealerweise gar kein Telegramm gesendet werden.

      Kommentar


        #4
        Schau dir mal den Baustein 11723 an .....
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
          Schau dir mal den Baustein 11723 an .....
          Was soll er mit der Trennwand Steuerung?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

            Was soll er mit der Trennwand Steuerung?
            Nur die Überschrift vom Baustein gelesen ??

            Beschreibung , ggf. verstehe ich diese auch falsch ;-)

            Hier ist noch ein kleiner Baustein, der unterscheidet, ob ein Eingang kurz oder lang betätigt wurde (in Anlehnung an 19025 "Unterscheidung kurzer/langer Tastendruck" von Holger Schwinghammer). Der Unterschied ist, dass der Ausgang "lang" 0 oder 1 wird, je nachdem ob der Eingang ein 0 länger als die angegebene Zeit schickt oder eine 1. Eine kurze Betätigung (ein/aus bzw aus/ein) toggelt immer den Ausgang "kurz". Ich benutze des Baustein, um bei meinen Fenstern, die nur einen Reedkontakt zur Grifferkennung haben, zwischen "Lüftung ein" (Fenster lang auf), "Lüftung aus" (Fenster lang zu) und Mittagsschlafposition ein/aus (Griff kurz auf/zu bzw. zu/auf drehen).

            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Oh, liest sich ja erstmal vielversprechend, danke für den Tipp!
              Komm aber erst am WE zum Testen.

              Kommentar


                #8
                So wie es aussieht, macht der Baustein genau das, was ich brauche.

                Danke MrDuFF

                Kommentar

                Lädt...
                X