Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Geräte schicken irgendwann einfach keine Telegramme mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Geräte schicken irgendwann einfach keine Telegramme mehr

    Hallo,

    ich bin neu im Thema KNX und nutze die ETS3 zum Programmieren eines KNX-TP Bussystems.
    Folgende Situaton:
    • Hauptlinie mit einigen Geräten
    • 3 Unterlinien
    • bei der 3. Unterlinie werden irgendwann einige Telegramme nicht mehr verschickt
    • bis auf 1 Gerät alles ein Hersteller (BJE)


    Bemerkbar hat sich das durch Nichtschalten der Heizung in einigen Räumen. Und auch die Displays (die nur die Uhrzeit anzeigen sollen), zeigten nur Striche. Daraufhin habe ich mit dem Monitor geschaut, eigentlich sollte da jede Minute ein Uhrzeittelegramm durchkommen. Das war schonmal nicht der Fall. Nach einem Busreset ging dann alles wie gewohnt. Es gab einen Stromausfall, aber danach muessten alle Geräte doch wieder normal arbeiten.
    Heute gab es wieder ein Problem mit einer Heizung (in einem komplett anderen Raum, wo es vorher ueber Wochen funktionierte). Auch die blieb kalt. Nach einem Busreset war wieder alles gut.

    Woran koennte das liegen? Bin absolut ratlos, mehr als Programmieren kann man das doch nicht...?!
    Gruß
    Mathias

    #2
    Gehen die Befehle über die 3. Linie zur Hauptline und zurück?auf welcher Linie hast du den Laptop angeschlossen? Programmier sonst mal den Linienkoppler neu.

    Eventuell mal zwei Linienkoppler tauschen und Programmieren und dann sehen ob die Probleme auf der anderen Linie entstehen...

    Kommentar


      #3
      Wie alt sind die eingesetzten Linienkoppler? Alte Modelle haben noch eine Pufferbatterie, die naturgemäß nach ein paar Jahren ihre Lebensdauer erreicht hat.
      Ich gehe mal davon aus, daß es sich nur um linienübergreifende Telegramme handelt, die "fehlen".

      Ansonsten kannst du mal die ETS in die jeweiligen linien hängen und mit dem Gruppenmonitor die Telegramme aufzeichnen. Wenn da was nicht ankommt, jedoch in der sendenden Linie abgeschickt wird (bzw. umgekehrt), dann sind es tatsächlich die Koppler.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Die Telegramme sind nicht linienübergreifend. Alles läuft in einer Linie ab. Habe auch direkt in der Linie die Diagramme aufgezeichnet um das abzuprüfen. Befinde mich in Linie 3.
        Die Linienkoppler sind nagelneu.
        Gruß
        Mathias

        Kommentar


          #5
          Und im Busmonitor steht rein gar nichts (Screenshot)?
          Es sind tatsächlich keine, NULL Telegramme auf der Linie unterwegs?

          Verkabelung geprüft?
          • kein geschlossener Ring
          • Klemme sauber mit der grünen Leitung verbunden, kein "Wackler"?

          Spannungsversorgung der 3 Linie ausreichend und nicht überlastet?

          Mehr Input!
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Ohh, ich hatte das etwas ungluecklich formuliert
            Also es kommen einige Telegramme nicht mehr durch. Das Schalten des Lichtes hat z.B. noch wunderbar geklappt. Nur eben Heizung in einigen Räumen nicht mehr, sowie auch kein Uhrzeittelegramm mehr.

            Ich persönlich denke, dass die Verkabelung nicht 100%ig stimmt. Ich lasse das prüfen... Gibt es bestimmte "Anzeichen" um sowas direkt zu erkennen?
            Gruß
            Mathias

            Kommentar


              #7
              Hat sich bei diesem Problem von damals schon eine Lösung gefunden? Haben in einem Werk denke ich mal die gleichen Probleme und dort denke ich aber mal das es an den Kopplern liegt da sie schon sehr alt sind. Und das die filtertabelle da nicht mehr richtig gehalten wird.


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              MFG S.Meinert

              Kommentar


                #8
                Ein zentrales Element (BJ ComfortPanel) war bzw. ist Schuld. Da das Gerät viele Dinge wie eben Uhrzeit, Heizung und andere Sachen steuert fällt das natürlich stark ins Gewicht.
                Manchmal schickt es einfach nix mehr auf den Bus. Das haben wohl auch die BJ Techniker erkannt, so gibt es hier eine Wartungsoption in den Einstellungen. Da kann man dann einstellen, wann es zu "Wartungszwecken" neustarten soll. Reboot tut gut und war hier die Lösung
                Gruß
                Mathias

                Kommentar


                  #9
                  Wenn es richtig alte Koppler mit Pufferbatterie sind, kann eine leere Batterie in der Tat für dieses Phänomen verantwortlich sein.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Ich habe ein ähnliches Problem mit "verschluckten" Telegrammen. Ich kann das Phänomen nicht reproduzieren.
                    Als Linienkoppler habe ich von Siemens den 5WG1 140-1AB02 eingesetzt. Auf der Siemens Seite kann ich nur den ...-1AB03 finden. Weiß jemand, ob mein Modell eine Pufferbatterie hat? Alt ist der Koppler auf jeden Fall :-)

                    Grüße
                    Olaf

                    Kommentar


                      #11
                      Ja dieses Modell hat noch die besagte pufferbatterie


                      Sent from my iPhone using Tapatalk
                      MFG S.Meinert

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank, werde ich mal tauschen und bin auf das Ergebnis gespannt.

                        Kommentar


                          #13
                          Du musst auch bei Auswahl "Archiv" oder "beide" und nicht nur "aktuell" auswählen. -> https://www.hqs.sbt.siemens.com/Lowv...ch_find_de.htm

                          Dein Koppler gehört auch zu den "alten" mit 4 TE und einer Pufferbatterie bzw. -akku und bei denen ist "merkwürdiges" Verhalten wegen defekten/verschlissenen Pufferbatterie bekannt.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Kleines Update:
                            Ich habe mir eine Batterie bei Conrad bestellt und eingebaut (war eine ziemliche fummelei für einen Batteriewechsel). Bisher wurden keine Telegramme mer verschluckt. Die Sache läuft jetzt ca. 3 Tage.

                            Vielen Dank für den Tipp .
                            Da wäre ich selber nie drauf gekommen, gerade weil sich der Fehler nicht reproduzieren ließ und ich auch nicht auf die Idee gekommen wäre, dass in solche einem Gerät eine Pufferbatterie enthalten ist, die man von Zeit zu Zeit austauschen muss.

                            Grüße
                            Olaf

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X