Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe Technikraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Jochen,

    hast du noch die Möglichkeit die Treppe zu verschieben (das hatte damals bei uns sehr viel geholfen, und etwas mehr Planungsvarianten zu bekommen). Denn so wie es jetzt ist (Treppe und der große Raum) hast du sehr wenig Möglichkeiten mit den Räumen zu variieren.
    Aber Auch rein rechnerisch betrachtet wird das ganze äußerst eng.
    Außenmaße -Mauerstärke 30cm kommst auf 97,29 m² Gesamtinnenfläche.
    Dann das Heimkino mit ca. 15cm Mauern (je eine lange und breite Seite) abgezogen bleiben noch 51,18m².
    Treppe mit ca. 6m² dann bleiben noch rund 45m². Da müssen dann die ganzen restlichen Mauern rein, der Flur und die fünf Räume. Das ist schon äußerst knapp bemessen. Ich würde an Deiner Stelle auch überlegen, ob Du nicht den ein oder anderen Raum im EG oder OG unterbringst (das Problem hatten wir beim Planen auch, allerdings genau umgekehrt, wir wollten Büro im EG und mussten dann doch in den Keller, weil es nicht anders ging), oder vielleicht noch einen großen Raum machst, den du dann mit Regalen o.ä. etwas abtrennst.

    Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Christian
    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      da sind ja viele Leute die mir helfen wollen - DANKE!!!

      Ich versuche das alles mal etwas näher zu beschreiben was wir uns vorstellen. Vielleicht hat ja dann einer noch eine konkrete Möglichkeit. Ebenfalls versuche ich mal die ganzen Fragen zu beantworten.

      Also Hausanschlüsse wissen wir noch nicht Hunderprozentig. Sie kommen auf jedenfall von oben (Norden ins Haus). Die Frag eist nur ob rechts oder links.

      Fenster sollen natürlich auch geplant werden. Werden jedoch nur Fenster mit solch einer Aussparung im Boden. Denn das EG ist ebenerdig ohne Treppe, Stufe oder sonstiges. Fenster können "nur" an die Nordseite (oben) oder an die Ostseite (rechts), jedoch da nur auf den letzten 2 Metern von Süden aus gesehen. oder an die Westseite auf die ersten 4,5 Meter von Norden aus gesehen. Sind in der angehängten Grafik hellblau eingezeichnet.

      Das Wort Technikraum und Heizungsraum müssen wir etwas trennen.
      Ob das später ein Raum wird, ist mir recht egal. Nur wenn muss dieser an der kurzen Seite des HK sein. Wenn es getrennte Räume sind, muss nur der reine Technik raum an der kurzen Seite des HK sein.

      In den Heizungsraum sollen wie gesagt folgenden Dinge rein:

      - Erdwärme Heizung
      - Lüftungsanlage
      - Anlage für Solar/Photovoltaik
      - gerne auch Waschmaschine / Trockner
      - eventuell sogar ein Wäschegestell (wenn nicht brauche ich einen Raum zum trocknen)
      - Dort kann auch mein Fahrrad stehen.


      In den Technikraum soll folgendes rein.
      - 19" Rack
      - Hifi Rack
      - Beamer (unter der Decke mit einem 30x30cm großen Durchbruch zum HK)
      - alle E-Schränke für KNX, Sicherungen, etc.

      Ebenfalls brauchen wir auf jedenfall einen Vorratsraum für Getränkekisten, Essen, Gefrierschrank

      Das Büro bekommen wir LEIDER auf keinen fall mehr unter im EG oder OG, deswegen müssen wir halt auf den Keller ausweichen. Im Büro soll ein "großer" Schreibtisch stehen und mehrere Regale/Schränke für Ordner, etc.

      Die "Werkstatt" soll hauptsächlich nur dafür sein um mein Werkzeug unterzubekommen und mal was kleines zu machen. Ich habe nicht vor dort zu schleifen oder große Sachen zu machen. Sondern lediglich Aufbewahrung von den ganzen Kisten, etc. und eine kleinere Werkbank zum arbeiten was so anfällt.

      Die Treppe ist auf keinen Fall mehr zu verschieben. Wir haben knapp 14 Wochen gebraucht um unseren Grundriss fürs EG und OG mit unseren Architekten zu erstellen. Jetzt endlich haben wir ihn und sind mehr als zufrieden.

      Ebenfalls haben wir im Haus, wie oben gesagt, zwei Steigschächte im Osten und Westen. Auf dem Angehängten Bild sind diese grau eingezeichnet. Diese Schächte gehen vom Keller bis ins Obergeschoss. Dort sollen alle Leitungen liegen und dann in den jeweiligen geschossen in die Decken und Wände gehen.

      Deshalb ist es wahrscheinlich recht "schlau" dort auch den Technikraum / Heizungsraum hinzu machen.

      Wenn gar nichts anderes geht muss ich halt mein HK kleiner machen (etwas), vielleicht habt ihr ja eine Idee (kleine Zeichnung) wie ihr das machen würdet.

      Anbei der blanke Plan vom KG mit Treppe und Steigschächten.

      Danke euch vielmals.

      Viele Grüße
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        hat jemand Ahnung wieviel es mehr kostet eine Terrasse von ca. 50 qm zu unterkellern anstatt nur eine Bodenplatte gießen zu lassen. Lohnt sich das? Wie sehen ungefähr die Mehrkosten dafür aus?

        Viele Grüße

        Kommentar


          #19
          Das kommt aufs Bodengutachten an. Pauschal kann man das ohne nähere Informationen garnicht sagen.

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            das kommt wie schon geschrieben auf viele Faktoren an. Ich kann dir für Hannover mal Richtpreise geben, da wo ich zumindest von uns (Preise von 2010) welche habe.

            Bodenaushub lag bei 4,55€ qm netto bei 50 x 2,5 + Arbeitsraum biste locker bei so 150- 175 qm.

            Die Mauern sind nun schwer. Woraus ist der Keller sonst gemacht. WU Beton ??

            Schalsteine mit Beton verfüllt lagen bei uns bei 38€ netto dazu kommt natürlich noch die Abdichtung etc. etc.

            Was sagt denn dein Archi ?? der Sollte für eure Region für alles eig. Richtpreise haben. Ist eig. auch sein Job sowas zu berechnen.


            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #21
              Kannst Du wirklich unabhängig von den Wänden oben drüber die Räumeim Keller komplett unabhängig gestalten?
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #22
                hallo,

                ja, das können wir machen. Wir haben keinerlei tragenden Wände, außer die Außenwände.

                Kommentar

                Lädt...
                X