Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 2 x GIRA Präsenzmelder Komfort / Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - 2 x GIRA Präsenzmelder Komfort / Alarmanlage

    Stehe gerade etwas auf dem Schlauch:

    Habe einen grossen Raum (ca. 5 x 15 Meter), in diesem sind 2 GIRA Präsenzmelder verbaut. Diese schalten jeweils die gleichen Lichtszenen in dem Raum ein und nach Abwesenheit aus.

    Nun ist das Problem, dass wenn man durch den Raum läuft, erst Melder 1 auslöst und man dann z.B. unter Melder 2 sitzt (außerhalb der Erfassung von Melder 1). Nun schaltet dieser nach der eingestellten Zeit ab, da er die Szene AUS aufruft.

    Normalerweise würde ich dies mit Master-/Slave Betrieb lösen, jedoch wird auch der Meldebetrieb (Alarmanlage) benötigt und sobald man die Melder auf Master-/Slave umschaltet gibt es die Betriebsmodusumschaltung nicht mehr.

    OR/AND geht auch nicht, da ja Lichtszenen (1byte) aufgerufen werden.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekomme (z.b. Logik auf HS3?)

    Gruß Lutz

    #2
    Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen

    ... (z.b. Logik auf HS3?)

    Gruß Lutz
    Hallo Lutz,

    Und wenn Du die Bewegung wieder auf bit umstellst, ein Oder-Baustein und die Lichtszene mit dem HomeServer steuerst?

    Uwe

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
      Normalerweise würde ich dies mit Master-/Slave Betrieb lösen, jedoch wird auch der Meldebetrieb (Alarmanlage) benötigt und sobald man die Melder auf Master-/Slave umschaltet gibt es die Betriebsmodusumschaltung nicht mehr.
      Hallo,

      doch na klar geht das dann noch.

      Du musst als Betriebsart 1 in beinen Präsenzmeldern den Beleuchtungsbetrieb und als Betriebsart 2 den Meldebetrieb parametrieren. Natürlich muss dazu die Betriebsartenumschaltung freigegeben sein.
      Dann kannst Du dynamisch zwischen dem Beleuchtungsbetrieb (inkl Nutzung der Haupt- / Nebenstellenkonfiguration - einstellbar bei "Applikationstyp") und dem Meldebetrieb für Deine Alarmanlage umschalten. Im Meldebetrieb gibt es dann keine Haupt- und Nebenstellenanordnung mehr. Im Meldebetrieb verhalten sich alle Präsenzmelder autark.

      Kommentar


        #4
        Stimmt, geht doch.

        Hatte vermutlich vergessen wieder die Betriebsartenumschlatung zu aktivieren.

        Problem gelöst, danke!

        Kommentar


          #5
          Ich habe das Thema dann für dich mal als "gelöst" markiert
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar

          Lädt...
          X