Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Komponenten zur Temperaturmessung Kamin und Warmwasserrohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Komponenten zur Temperaturmessung Kamin und Warmwasserrohr

    Hallo,

    ich möchte 2 Busankoppler mit externem Temperaturfühler verwenden:
    1x Temperaturmessung außen am Kamin: Feststellen ob Kamin an
    1x Warmwasserzufuhr Dusche: Festellen ob geduscht wird.

    Ich verwende Gira Busankoppler für die Taster. Es gibt einen der auch einen Anschluss für einen externen Temperaturfühler hat.

    Leider hat mir die Gira Hotline mitgeteilt, dass der Temperaturfühler von Gira nur bis 45 Grad geht.

    Frage an euch:
    Welchen Temperaturfühler kann ich an den Gira Busankoppler anschließen, ohne das der Fühler bei den Temperaturen schaden nimmt.

    Alternativ: Gibt es andere Fühler mit Busankopplern o.ä. die meinen Zweck erfüllen?

    Ich will grundsätzlich keine Temperatur messen, sondern nur feststellen, ob eine Temperatur größer 40 Grad vorliegt. Physisch sollte der Fühler bei 200 Grad nicht kaputt gehen.

    Danke schon mal für die Ideen und Infos dazu.

    #2
    Kenne jetzt keinen anderen BA mit Anschluss für die Fühler.

    Nimm einen N258 von Siemens mit den passenden PT1000. Passend heißt: sowohl für den Messbereich, als auch mit einer Silikon- oder Metallummantelung für die Zuleitung am Kamin.

    Es könnte auch sein, daß du die PT1000 auch direkt an den BA anschliessen kannst. Zumindest sieht das Foto des Gira-Fühlers einem PT1000 ziemlich ähnlich.
    Also einfach die Fühler besorgen, anschliessen, testen. Falls es nicht klappt, den N258 nachordern.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ok Klasse, vielen Dank.

      Der N258 hat zwar 4 Eingänge für PT1000, ich brauche leider in 2 weit von einander getrennten Räumen je einen PT1000, aber ich probieren es erst einmal mit dem Busankoppler mit ext. Temp.Fühler-Eingang.

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Alternativ wäre auch noch ein Zennio Quad mit "Stahlfühler" denkbar, der geht aber nur bis 125°C.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Ich verwende Gira Busankoppler für die Taster. Es gibt einen der auch einen Anschluss für einen externen Temperaturfühler hat.
          Hi Umbauer!

          Hast du hier die neue BCU 3 und den Tastsensor 3 im Hinterkopf? Ich hatte mir mal die 3 Varianten des neuen Testsensors in der ETS angesehen und den Eindruck gewonnen, dass die Basic Vairante gar keine Temperaturen auf den Bus geben kann, bei Komfort nur der Wert des integrierten Fühlers und nur bei der Plus Variante der externe Fühler nutzbar ist. Hier wäre dann Vorsicht bei der Tasterauswahl angesagt.

          Gruß,
          Timo

          Kommentar


            #6
            Stimmt Timo!

            Den Busankoppler 3 gibt es in 2 Varianten:
            • 2008 00 - ohne Anschluss für externen Fühler
            • 2009 00 - mit Anschluss für externen Fühler

            Der 2009 00 läßt sich in Verbindung mit dem externen Fühler nur mit dem Tastsensor 3 plus nutzen!
            Der TS3 komfort kann zwar auch einen externen Messwert erfassen, der muss aber über ein Kommunikationsobjekt via Bus zur Verfügung gestellt werden.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich möchte 2 Busankoppler mit externem Temperaturfühler verwenden:
              1x Temperaturmessung außen am Kamin: Feststellen ob Kamin an
              1x Warmwasserzufuhr Dusche: Festellen ob geduscht wird.

              Ich verwende Gira Busankoppler für die Taster. Es gibt einen der auch einen Anschluss für einen externen Temperaturfühler hat.

              Leider hat mir die Gira Hotline mitgeteilt, dass der Temperaturfühler von Gira nur bis 45 Grad geht.

              Frage an euch:
              Welchen Temperaturfühler kann ich an den Gira Busankoppler anschließen, ohne das der Fühler bei den Temperaturen schaden nimmt.

              Alternativ: Gibt es andere Fühler mit Busankopplern o.ä. die meinen Zweck erfüllen?

              Ich will grundsätzlich keine Temperatur messen, sondern nur feststellen, ob eine Temperatur größer 40 Grad vorliegt. Physisch sollte der Fühler bei 200 Grad nicht kaputt gehen.

              Danke schon mal für die Ideen und Infos dazu.
              Ich habe es bei mir so gelöst

              Billigen Kapilarrohrfühler bis 300°C von Conrad (ca. 17€) und einen Binäreingang UP von Gira oder ähnlichen. Fettich!
              Der Fühler hat einen potenzialfreien Umschalter, den habe ich an den Binäreigang gelötet.
              Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist schaltet der Bimetallschalter vom Fühler und löst über den Binäreingang ein Telegramm aus.

              Gruß Marionese

              Kommentar

              Lädt...
              X