Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AMI 1216.02 Schaltaktor Led Anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AMI 1216.02 Schaltaktor Led Anzeige

    Grüß euch, hab wiedermal ein merkwürdiges Verhalten mit einem MDT Produkt.

    Kann mir jemand sagen ob die Led am Schaltaktor symbolisieren soll dass das Relais je nach Parametrierung geschalten hat, oder dass Strom auf der Sekundärseite fließt?

    Hab alle Kanäle als Öffner parametriert. Dabei ist die Led von Kanal A dunkel obwohl Strom fließt (Relais quasi nicht geschalten) alle anderen leuchten wenn Strom auf der Sekundärseite.

    Hab jetzt mehrmals entladen, Busspannung weggenommen, neu parametriert und nichts hat geholfen.
    Aja das Verhalten ist erst nach dem Einspielen des Applikationsprogramms aufgetreten, vorher war das Verhalten bei allen Kanälen wie folgt:
    LED EIN=Strom auf Sekundärseite

    Als Anhang noch die Parametrierung, obwohl eigentlich nicht relevant da auf allen Kanälen gleich

    xxxx.JPG

    Liebe Grüße
    Jürgen
    Zuletzt geändert von fudi6489; 22.12.2018, 10:53.

    #2
    Welchen Zweck hat die Parametrierung als Öffner? Dies dreht die Logik von 1 und 0 um. Schalten mit 1, "öffnet" das Relais, Strom ist also aus. Schalten mit 0, "schließt" das Relais, Strom ist an. Welcher Logik die LED nun folgt kann ich Dir nicht sagen, (also ob Strom fließt, oder ob 1 gehört).
    Strom sparen tust Du dadurch nicht, da die Relais ohnehin bistabil sind, d.h. keinen Strom verbrauchen, egal in welcher Lage sie sind, nur zum wechseln wird Strom gebraucht.

    Es gibt noch die Stromspareinstellung in den .03er-Modellen der AKS, vielleicht also auch bei den AMI.02: Da werden die LEDs nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet. Vielleicht hat das auch noch einen Effekt...

    Kommentar


      #3
      Grüß dich, wenn mehrere Elektrogeräte benötigt werden um eine Tätigkeit auszuführen (zB Fernsehen) sollen beim Überschreiten einer gewissen Stromschwelle vom Öffner=Sat Receiver die weiteren Geräte (Schließer=AV Receiver+Fernseher) einschalten

      Der Unterschied zwischen Öffner und Schließef ist mir klar und was mir welchen Befehl passiert auch gut im THB auf Seite 12 abgebildet. Nur leider fehlt die Infos zu den Leds.

      Liebe Grüße
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
        Hab alle Kanäle als Öffner parametriert. Dabei ist die Led von Kanal A dunkel obwohl Strom fließt (Relais quasi nicht geschalten) alle anderen leuchten wenn Strom auf der Sekundärseite.
        Das sieht doch sehr nach einem Bug aus, wenn bei gleicher Situation die LED in einem Kanal "falschrum" leuchtet.

        Kommentar


          #5
          Ich hoffe mal nicht, kanns mir aber auch nicht anders erklären.
          Werd später mal die Applikation in die anderen Aktoren laden und berichten obs auch das selbe ist.

          Liebe Grüße
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Bei Öffnerbetrieb zeigt die LED an, wenn das Relay geöffnet ist, also bei Wert 1.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Bei Öffnerbetrieb zeigt die LED an, wenn das Relay geöffnet ist, also bei Wert 1.
              Soweit wäre das plausibel, aber warum ist es dann bei einem Kanal anders, wenn alle Kanäle als Öffner parametriert sind?

              Kommentar


                #8
                Volker, du kennst genausogut wie ich die Fehlermöglichkeiten. Meine Glaskugel ist gerade verliehen.
                Wir wissen nicht einmal, ob das Relais noch schaltet, z.B. bei Handbedienug. Vielleicht gab es einen bösen Kurzschluss mit 2 Phasen auch dem Kontakt oder was auch immer. Es wird schon einen Grund geben.
                Wir wissen nicht einmal warum der Aktor auf Öffnerbetrieb steht. Das braucht man selten, aber nie auf allen Kanälen.
                Eine Zentralfunktion bei Öffnerbetrieb ist ebenfalls ungewöhnlich.
                Fragen über Fragen.

                Kommentar


                  #9
                  Gelöscht, falscher Thread

                  Kommentar


                    #10
                    Hab jetzt noch etwa 10mal, entladen und neu aufgespielt. Jetzt hat ers gefressen und alle Leds sind bei Strom auf der Sekundärseite erloschen.

                    Verhält sich jetzt also so wie ausschließlich Kanal A angezeigt hat und hjk geschrieben hat.

                    Und nein es gab keinen Kurzschluss oder ähnliches, ich wollte einfach die Aktoren zum ersten mal mit der Applikation becklücken.

                    Btw: bei den andren 2 Aktoren gings ohne Probleme.

                    Liebe Grüße und schönes Wochenende
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Nur mal zur Info, Entladen bringt da rein gar nichts. Damit kann man nur die PA und GAs zurücksetzen, sonst nichts.
                      10mal die Applikation aufspielen bringt auch nichts. Es sei denn, irgendwas ist an der Konfiguration geändert.
                      Wenn da was nicht klappt und plötzlich geht, hat das eine andere Ursache.

                      Kommentar


                        #12
                        Die Busspannung sowie 230 wurden auch abgesteckt, falls dies relevant ist.
                        An der Applikation wurde nichts geändert, bei den ersten wsl 20mal hat nur die LED des Kanal A korrekt angezeigt.
                        Aber sei`s wies sei, hab gerade noch jede einzelne Steckdose gemessen und jetzt passt`s

                        Liebe Grüße
                        Jürgen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X