Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFV Genius piept

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KFV Genius piept

    Hallo liebes Forum,

    ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen.
    Wir haben eine Inotherm Alu Haustür mit Fingerprint und KFV Genius CB Motorschloss.
    Seit letzter Zeit bekommen wir eine Fehlermeldung beim Öffnungsvorgang.
    Das heißt, der Fingerprint quittiert den Finger mit
    einem kurzen langen Piep, das Schloss öffnet und die Türe springt auf. Nun ertönt seit neuestem in kurzer Reihenfolge ein Piepton.
    Keine Fehlermeldung auf der LED, Schließ- und Öffnungsvorgang funktionieren auch reibungslos.
    Jetzt muss ich dazu sagen, dass vor kurzem unser Stromzähler gewechselt wurde und meine Frau der Meinung ist, der Fehler würde seit dem auftreten.
    Komischerweise scheint dies auch gehäuft bei ihr oder den Eltern aufzutreten, bei mir mit Masterfinger vielleicht in einer von zehn Öffnungen.
    Den Verfahrweg habe ich schon mal neu angelernt, brachte aber keine Besserung.
    Könnte es sich um eine "Blockfahrt" beim Öffnungsvorgang handeln, aber dann müsste mir die LED doch einen Fehler anzeigen?
    Leider scheint der Händler nur Verkaufen zu wollen und bei technischen Problemen selbst überfordert zu sein. Er ist der Meinung es läge am Fingerprint. Ich bekomme diesen Fehler jedoch auch wenn ich den Türöffner nutze, d. h. der Fingerprint wird gar nicht angesprochen.
    Tja und der Hersteller des Motorschloss verweist auf den Handel und möchte mir keine Auskunft geben.
    Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee?
    Vielen Dank schon mal für Eure Mühe + lesen :-)

    Gruß, Sven


    #2
    Piept das Motorschloss nach öffnen der Tür und hört sofort nach schließen der Tür auf !?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Ja, nach dem Schließen hört es auf. Auch nach einem Druck auf den Serviceknopf hört es auf.

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        Da hat sich zu 90% die Treibstange magnetesiert im laufe der Zeit , ist leider nicht vermeitbar . Versuche mal mit einem Starken Magneten(KFZ Lautsprecher) im bereich der unteren Treibstange über dem grauen Plastikstücks mit ca 5mm Durchmesser den Magneten 10 mal seitlich vor und zurück zu bewegen sollte eigentlich besser werden ist aber nur übergangsweise eine Lösung

        Kommentar


          #5
          Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
          ​​​​​​Ich hab vergessen zu erwähnen, dass die Türe gerade etwas über zwei Jahre alt ist.
          Kann das denn schon in so kurzer Zeit passieren?
          Ich kann dieses Piepen auch provozieren indem ich beim Öffnungsvorgang ganz sanften Druck gegen die Tür ausübe.
          Deswegen ging meine Vermutung in Richtung Blockfahrt beim öffnen.
          Meine Sorge ist nur, dass es ein mechanisches Problem sein könnte, welches sich mit der Zeit verschlimmert.
          Aber Danke für den Hinweis, ich werde es mal ausprobieren.

          Gruß
          Sven

          Kommentar


            #6
            im Türrahmen ist doch ein Magnet angebracht schau mal ob der 100%tig fluchtet mit dem grauen pin vom Beschlag

            Kommentar


              #7
              Hi,

              werde ich heute Abend mal gucken bzw. ausmessen. Was wäre denn die Auswirkung einer magnetisierten Treibstange? Ein erhöhter Kraftaufwand für den Motor, oder nur das die Steuereinheit im Glauben ist, es läge dauerhaft ein Magnet an?
              Aber die Tür scheint ja zu checken wenn sie wieder zu ist, durch Verriegelung und Alarmstop.

              Gruß
              Sven

              Kommentar


                #8
                Die Tür weiß dan nicht mehr richtig wann sie abschließen kann(Mehrfachverriegelung) da dauerhaft ein magnetisches Feld vorhanden ist und fängt nach oder bei öffenen der Tür ersteinmal an zu piepen danach kann sich der Beschlag entriegeln" 0 Position alles offen" und zieht die Falle zurück danach piepst sie erneut ist leider ein häufiger fehler.
                Probiere mal die Tagesverriegelung (kleiner schalter nach oben je nach ausführung des Beschlags)da sollte alles 100% tig ok sein ohne piepen usw., (in dieser stellung wird der Magnet nicht benötigt)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich wollte nur kurz den aktuellen Stand schreiben.
                  Du hattest Recht, bei Tagschaltung piepste es nicht mehr.
                  Also lag Dein Hinweis mit dem Magnet richtig.
                  Daraufhin habe ich den Magnetsensor erst einmal manuell neu angelernt.
                  Bis jetzt hatten wir keinen "Alarm" mehr.
                  Vielleicht haben wir Glück und es hat sich damit vorerst erledigt.
                  Jetzt wissen wir auf jeden Fall schonmal, dass der Magnet der Ausschlaggeber ist.
                  Wenn es nochmal vorkommt, kann ich unserem Händler somit einen Hinweis geben.

                  Vielen Dank für Deine Hilfe und schöne Feiertage.

                  Gruß Sven

                  Kommentar


                    #10
                    naja das Problem ist bei deinem Beschlaghersteller seht gut bekannt, und kann nur gelöst werden durch einen Austausch oder 100%tige Entmegnetiesierung was nie richtig geht ohne Demontage des ganzen Beschlages mit teilzerlegung um an die Treibstange zu kommen .
                    Also Reklamieren und Austauschenlassen des Beschlages solange noch eine Gewährleistung greift, sonst kannst Du in zukunft jede zweite woche nen Magneten rausholen und den Beschlag damit besänftigen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ist zwar schon etwas älter dieser Beitrag aber wir haben auch eine Inotherm Tür mit Fingerprint. Wurde 2019 eingebaut.

                      bei uns ist das Problem, dass die Tür ordnungsgemäß öffnet und schließt, jedoch piept der Fingerprint nach dem öffnen munter weiter, so als ob der Finger nicht erkannt wird.

                      der Händler empfiehlt den Austausch des Fingerprint! 1100 Euro.!!
                      von dem Schloss oder Gestänge in der Tür hat er nichts erwähnt.

                      kann das aus eurer Sicht sein?

                      danke. Grüsse

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X