Hallo,
mal ne rein technische Frage. Bei mir hat gestern nen 4-fach Dimmaktor von Gira den Dienst versagt. (10-Jahre alt, damals neu für neue E-Installation).
Aufgefallen durch plötzlichen Lampendefekt (natürlich kurz vor Weihnachten und keine Wochentage mehr, also SO NEN HALS).
Ich fand Flüssigkeit im Schaltschrank und dachte erst an nen Feuchtigkeitsschaden. Aber natürlich ist der Schaltschrank so installiert, dass das nicht passieren kann.
Nach genauerem Hinschauen fand sich dann ein Spritzbild einer bräunlichen Flüssigkeit über dem Dimmaktor. Von oben scheint nix zu kommen.
Und dann auch eine kleine Pfütze unterhalb des Dimmaktors.
Jetzt kenne ich leider nicht den internen Aufbau so eines Dimmaktors und möchte sicherstellen, dass ich nicht an einem anderen Gerät ne Baustelle habe, die mir dann den nächsten Schaden über die Feiertage verursacht.
Ist meine Vermutung richtig, dass eine Kondensator explodiert sein könnte?
Dank im Voraus
mal ne rein technische Frage. Bei mir hat gestern nen 4-fach Dimmaktor von Gira den Dienst versagt. (10-Jahre alt, damals neu für neue E-Installation).
Aufgefallen durch plötzlichen Lampendefekt (natürlich kurz vor Weihnachten und keine Wochentage mehr, also SO NEN HALS).
Ich fand Flüssigkeit im Schaltschrank und dachte erst an nen Feuchtigkeitsschaden. Aber natürlich ist der Schaltschrank so installiert, dass das nicht passieren kann.
Nach genauerem Hinschauen fand sich dann ein Spritzbild einer bräunlichen Flüssigkeit über dem Dimmaktor. Von oben scheint nix zu kommen.
Und dann auch eine kleine Pfütze unterhalb des Dimmaktors.
Jetzt kenne ich leider nicht den internen Aufbau so eines Dimmaktors und möchte sicherstellen, dass ich nicht an einem anderen Gerät ne Baustelle habe, die mir dann den nächsten Schaden über die Feiertage verursacht.
Ist meine Vermutung richtig, dass eine Kondensator explodiert sein könnte?
Dank im Voraus
Kommentar