Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ PM Mini Premium Erkennungsleistung Toilettengang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ PM Mini Premium Erkennungsleistung Toilettengang

    Hi,

    Habe jetzt mal probehalber den Mini Premium, der eigentlich für den Technikraum eingeplant ist, ins Bad gehängt, da ich mich dort noch für keinen PM entscheiden konnte. Der Melder kommt hier im Forum eigentlich ganz gut weg und hat, wie ich finde, eine gute Applikation und Optik, aber von der Erkennungsleistung beim Toilettengang bin ich jetzt doch ziemlich enttäuscht. Hab sogar schon nach einer Schutzfolie gesucht, die ich vielleicht abzuziehen vergessen hätte, die gibt's aber nicht. Linse ist auch auf Produktfotos so BWM-Linsen-untypisch weiß.

    Das Problem: Selbst bei Einstellung der Sensorempfindlichkeit auf Maximum und 1min Nachlaufzeit geht das Licht bei längeren "Sitzungen" regelmäßig aus. Der PM ist in 2,6m Höhe und mit ca. 70x80cm horizontalem Offset zum Zentrum der Kloschüssel montiert. Die zum Nachtriggern notwendige Kopfbewegung reicht sogar zum Triggern eines BJ BWM Komfort solo auf 1m Entfernung.

    Sind PMs alle so schlecht, und funktionieren bei Bürotätigkeiten nur, weil man mit Tastatur und Maus hantiert? Tragen wir zu dunkle Kleidung, oder ist der PM zu steil über der Schüssel montiert und müsste weiter weg? Oder näher dran?
    Zuletzt geändert von mmutz; 23.12.2018, 09:27.

    #2
    Hmm mit Bürotätigkeiten wie Maus und Tastertur habe ich bisher noch keinen richtig gut funktionierenden PM erlebt. Liegt aber auch daran das die leider meist leicht von hinten auf den Schreibtisch schauen.

    Eine Kopfbewegung von ziemlich direkt oben 2D angeschaut ist schon schwerer zu erkennen als 2D horizontal, da man von oben das Wärmebild des übrigen Körpers auch immer sieht.

    Stell Dir einfach immer alles 2D zusammengedrückt vor, oder wie so ein Schattenspiel, da musst den Kopf schon etwas weiter Bewegen das der sichtbar wird.

    Mit glühend roten Kopf wirst ja auch nicht auf der Schüssel sitzen, der zeichnet sich dann durch höhere Temperatur ggü des restlichen Körpers ab und wäre dann sichtbar. Am Beispiel der Schattensiluette wer der Kopf der Kernschatten der Körper Halbschatten.

    Mit PIR-Meldern hat man da also immer ein prinzipbedingtes Problem aus bestimmten Perspektiven was zu detektieren.

    Im Gästebad hab ich den MDT Mini quasi fast direkt oben drüber, der reagiert ganz gut auf Kopf. Im großen Bad den Steinel HF der ging noch nie während der Sitzung aus.

    Ist der PM von der Ausrichtung so montiert daß er genau eine Sensorseite nutzt oder ggf das WC direkt auf der Grenze? Der BJ ist ja als sehr trennscharf bekannt, nicht daß er da ggf so ganz nah fast nen toten Winkel hat.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      PM im Bereich von Toiletten parametriere ich immer auf eine Ausschaltverzögerung von 10 Minuten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
        Sind PMs alle so schlecht, und funktionieren bei Bürotätigkeiten nur, weil man mit Tastatur und Maus hantiert?
        Ja, das ist tatsächlich so. Still sitzen wird nicht erkannt, Bewegung in Richtung des Melders ebenfalls nicht. Du brauchst zwingend eine Bewegung quer zum Melder und/oder längere Nachlaufzeiten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Im Gästebad hab ich den MDT Mini quasi fast direkt oben drüber, der reagiert ganz gut auf Kopf. Im großen Bad den Steinel HF der ging noch nie während der Sitzung aus.
          Verrätst Du mir, mit welchen Nachlaufzeiten Du hier je arbeitest?

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ist der PM von der Ausrichtung so montiert daß er genau eine Sensorseite nutzt oder ggf das WC direkt auf der Grenze? Der BJ ist ja als sehr trennscharf bekannt, nicht daß er da ggf so ganz nah fast nen toten Winkel hat.
          Wie gesagt, 70x80cm horizontaler Offset zur Kloschüssel. Der Melder hat vier Sektoren, ist an der Raumachse ausgerichtet. Er sieht das Klo also unter ungefähr 45°, genau in der Mitte des Sektors. Das wird's also leider nicht sein.

          Ich nehme bisher für mich mit, dass ich den PM mal zwei Meter weiter weg setze. Dann sollte der Kopf sich gegen die Wand abzeichnen, besser als von oben gegen den Oberkörper.

          Danke einstweilen!

          Kommentar


            #6
            Im Gästebad, läuft der auf 30s im Hauptbad ist da noch die intelligente Steuerung des Steinel aktiv. Die werd ich aber noch rausnehmen da die Nachlaufzeit meist sehr lang ist, bei sehr kurzen Aufenthalten im Bad geht er aber auch fix wieder aus. Werde den auch mal auf max 1min einstellen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
              Wie gesagt, 70x80cm horizontaler Offset zur Kloschüssel. Der Melder hat vier Sektoren, ist an der Raumachse ausgerichtet. Er sieht das Klo also unter ungefähr 45°, genau in der Mitte des Sektors. Das wird's also leider nicht sein.
              Ich habe genau diesen Melder an ähnlicher Position (auch mittig in einem Sektor) in dieser Entfernung. Der guckt von "schräg hinten" auf das WC.

              Nachlaufzeit im Bad ist je nach Uhrzeit 2min bzw. 5 min, damit gab's bisher keine Probleme. Aber vielleicht sitzt du einfach ruhiger auf dem WC....
              Zuletzt geändert von Gast1961; 23.12.2018, 12:57.

              Kommentar


                #8
                Richte den PM mal so aus, das er mit der Schnittmenge von zwei Bereichen auf das Klo ziehlt. Ich habe da festgestellt, dass man da empfindlichere Erkennungen erziehlen kann. Die Trennung der Bereiche bei diesem PM ist echt mies, das kann ja aber auch mal Vorteile haben.

                Kommentar

                Lädt...
                X