Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Zugriff auf ABB IP/S Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Zugriff auf ABB IP/S Schnittstelle

    Seit ich von ETS4 auf ETS5 umgestellt habe, funktioniert der Zugriff auf die ABB IP/S Schnittstelle nicht mehr. Kann deshalb auch keine Geräte programmieren.
    Einzelheiten:
    - Windows 10 und FritzBox 7490
    - Installation der ETS5 verlief problemlos
    - die Spezifikation der IP/S Schnittstelle in der ETS wurde bei der Installation der ETS5 übertragen
    - pingen der ABB IP/S Box funktioniert problemlos
    - Ebenso Gruppenmmonitor der ETS5
    Beispiele und Einzelheiten s. beiligendes PDF Konfiguration der KNX ABB IP.pdf

    #2
    windows firewall checked?

    Kommentar


      #3
      Was ist "ABB IP/S unter Ftitzbox" für eine Verbindung? Du hast anscheinend bei den Eigenschaften der Linie 1.1 eine Verbindung eingestellt. Das ist nur für den Fall gedacht, dass man mehrere Schnittstellen im Projekt hat. In allen anderen Fällen am besten in den Eigenschaften der Linie, des Bereichs und der Topologie-Wurzelknoten die Verbindung auf "Keine" lassen, dann nimmt die ETS die im Verbindungsmanager eingestellte Verbindung. Ist viel übersichtlicher.

      Kommentar


        #4
        Habe die Eigenschaften gecheckt:
        Linie 1: Medientyp TP, Verbindung keine
        Linie 1.1. Medientyp TP, Verbindung keine
        Das Interessante ist, dass ich unter ETS4 keinerlei Probleme hatte, Verbindung hat immer einwandfrei funktioniert.
        Unter ETS 5 kann ich auf den Bus zugreifen (zB Gruppenmonitor), nicht aber auf einzelne Geräte. Also Programmierung eines Gerätes geht nicht!

        Habe auch das "KNX/IP-Schnittstellenkonfiguration nach ETS5" übertragen durchgeführt. https://support.knx.org/hc/de/articl...C3%BCbertragen. Hat problemlos funktioniert, aber nichts gebracht...

        Kommentar


          #5
          Und beim Wurzelknoten "Topologie"?

          Kommentar


            #6
            s. untenstehenden screenshot: verbindung keine

            Kommentar


              #7
              Screenshot fehlt...

              Kommentar


                #8
                Hier das ganze als attached PDF
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Nachtrag:
                  - habe meinen ETS5 Laptop via USB an die Uralt USB Schnittstelle angeschlossen
                  - die ABB IPS vom Netz abgehängt (d.h. Ethernet Stecker im Router rausgezogen)
                  - USB Verbindung funktioniert - zB auch Gruppenmonitor
                  - sobald man aber ein Gerät auswählt, um zB Geräte-Info inkl. Gruppenadressen anzuzeigen erscheint die altbekannte Fehlermeldung
                  - das Erstaunliche dabei ist, dass wiederum die Meldung erscheint, auf die ABB IPS ... kann nicht zugegriffen werden. Offenbar muss da in der ETS diese Verbindung immer noch irgendwie hinterlegt sein, obwohl keine physikalische Verbindung zur ABB IPS mehr besteht und obwohl angezeigt wird, dass die Kommunikation über die USB Schnittstelle läuft - seltsam
                  - s. beiliegenden Screenshot (Seite 2)
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist nicht der Wurzelknoten. Der ist ganz oben und mit "Topologie" beschriftet.

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für deine Unterstützung! Mittlerweile hat sich das Problem gelöst. Die IP Adresse der ABB IPS Schnittstelle zeigt auf eine Feller Kommunikationsschnittstelle und die kann mit einer KNX LAN Verbindung gar nichts anfangen. Nachdem ich die IP Adresse korrigiert habe, funktioniert alles bestens. Sorry für die Inanspruchnahme von kompetentem KNX Wissen ...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X