Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit einer Automatikposition beim MDT Jalousieaktor.
Ich habe drei Nachtobjekte, das erste "Nachtobjekt" wird von mir am Taster ein und ausgeschaltet. Das Zweite Nachtobjekt schaltet zusammen mit dem ersten ein aber X Minuten später als das erste Objekt erst wieder aus. Das Dritte habe habe ich Nachlaufelement genannt und wird über eine Logik erstellt. Es ist immer 1 wenn das erste Nachtobjekt aus ist und das zweite an.
Das Nachtobjekt 1 schaltet über die 1-bit Position des Kanals die Jalousie auf 100%. Nachtobjekt 2 sperrt über "Funktion Sperren" die Absolutpositionen. Das Nachlaufelement Schaltet über die allgemeinen Automatikpositionen die Jalousie auf 60%. Es ist so eingestellt, dass es beim aktivieren auf 60% fährt und beim Zurücknehmen hoch fahren soll.
Am Ende soll es also wie folgt laufen: Ich schalte "Nacht" aktiv, die Jalousie fährt auf 100% und sperrt sich gegen die Zeitschaltuhr (läuft über Abs. Position). Wenn die "Nacht" ausschalte fährt die Jalousie auf 60%. Bis dahin läuft alles. Als letztes soll sie eigentlich nach Zeit x ganz hoch fahren, das funktioniert aber nicht. Beim zurück nehmen der Automatikposition passiert nichts.
Jetzt kommt das schlimmste, die Programmierung selber funktioniert nicht, wenn ich die Werte aber manuell über den Bus schreibe läuft alles.
Im Anhang ist ein Bus Protokol, der obere Teil bis zur Pause ist der Automatik Vorgang, ab der Pause kommt das manuell durchgespielte.
Wer kann mir sagen was dort schief läuft?
ich hab ein Problem mit einer Automatikposition beim MDT Jalousieaktor.
Ich habe drei Nachtobjekte, das erste "Nachtobjekt" wird von mir am Taster ein und ausgeschaltet. Das Zweite Nachtobjekt schaltet zusammen mit dem ersten ein aber X Minuten später als das erste Objekt erst wieder aus. Das Dritte habe habe ich Nachlaufelement genannt und wird über eine Logik erstellt. Es ist immer 1 wenn das erste Nachtobjekt aus ist und das zweite an.
Das Nachtobjekt 1 schaltet über die 1-bit Position des Kanals die Jalousie auf 100%. Nachtobjekt 2 sperrt über "Funktion Sperren" die Absolutpositionen. Das Nachlaufelement Schaltet über die allgemeinen Automatikpositionen die Jalousie auf 60%. Es ist so eingestellt, dass es beim aktivieren auf 60% fährt und beim Zurücknehmen hoch fahren soll.
Am Ende soll es also wie folgt laufen: Ich schalte "Nacht" aktiv, die Jalousie fährt auf 100% und sperrt sich gegen die Zeitschaltuhr (läuft über Abs. Position). Wenn die "Nacht" ausschalte fährt die Jalousie auf 60%. Bis dahin läuft alles. Als letztes soll sie eigentlich nach Zeit x ganz hoch fahren, das funktioniert aber nicht. Beim zurück nehmen der Automatikposition passiert nichts.
Jetzt kommt das schlimmste, die Programmierung selber funktioniert nicht, wenn ich die Werte aber manuell über den Bus schreibe läuft alles.
Im Anhang ist ein Bus Protokol, der obere Teil bis zur Pause ist der Automatik Vorgang, ab der Pause kommt das manuell durchgespielte.
Wer kann mir sagen was dort schief läuft?
Kommentar