Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Zusammenspiel zwischen EnOcean und KNX:
Es gibt Fenstergriffe, die über EnOcean-Technik eine Verschlussüberwachung ermöglichen (z.B. von Opus greenNet). Dafür gibt es dann natürlich auch eine Fensterzentrale (= Visu), doch ich will eigentlich die Info im KNX haben.
Es gibt nun EnOcean-KNX Schnittstellen, mit denen dies möglich sein sollte.
Meine Fragen hierzu:
1. Kosten
1.1. mit KNX:
Mein Fensterbauer will ca. 60 € je Fensterüberwachungskontakt (Macotronic, können gekippt und offen unterscheiden)
Dazu brauche ich ja dann 2 Tasterschnittstellen je Fenster (ca. 30 €)
=> pro Fenster ca. 90 € (ohne die notwendige Verkabelung)
1.2 mit EnOcean:
Fenstergriff ca. 60 E + KNX-Schnittstelle ca. 340 € (wird natprlich nur 1mal benötigt)
Damit wäre es (ohne Berücksichtung der Kosten für Verkabelung bei KNX) ab ca. 12 Fenstern günstiger mit EnOcean
2. Funktion /Haltbarkeit / Erweiterbarkeit
Ein Vorteil der EnOcean-Variante wäre imho, dass man bei später evtl. notwendiger Erweiterung (weil man bei der KNX-Planung gepennt hat oder am falschen Ende sparen wollte) die Schnittstelle schon hätte und ohne Schlitzklopfen Schalter etc. hinzufügen könnte.
Habe ich hier Denk-/Rechenfehler?
Hat hier jmd. Erfahrung?
Bin für alle Hinweise dankbar.
PS: SuFu hat mir hier nicht richtig weiter geholfen; sorry falls es doch schon Beiträge zu dem Thema geben sollte.
Gruss
Norbert
ich habe mal eine Frage zum Zusammenspiel zwischen EnOcean und KNX:
Es gibt Fenstergriffe, die über EnOcean-Technik eine Verschlussüberwachung ermöglichen (z.B. von Opus greenNet). Dafür gibt es dann natürlich auch eine Fensterzentrale (= Visu), doch ich will eigentlich die Info im KNX haben.
Es gibt nun EnOcean-KNX Schnittstellen, mit denen dies möglich sein sollte.
Meine Fragen hierzu:
1. Kosten
1.1. mit KNX:
Mein Fensterbauer will ca. 60 € je Fensterüberwachungskontakt (Macotronic, können gekippt und offen unterscheiden)
Dazu brauche ich ja dann 2 Tasterschnittstellen je Fenster (ca. 30 €)
=> pro Fenster ca. 90 € (ohne die notwendige Verkabelung)
1.2 mit EnOcean:
Fenstergriff ca. 60 E + KNX-Schnittstelle ca. 340 € (wird natprlich nur 1mal benötigt)
Damit wäre es (ohne Berücksichtung der Kosten für Verkabelung bei KNX) ab ca. 12 Fenstern günstiger mit EnOcean
2. Funktion /Haltbarkeit / Erweiterbarkeit
Ein Vorteil der EnOcean-Variante wäre imho, dass man bei später evtl. notwendiger Erweiterung (weil man bei der KNX-Planung gepennt hat oder am falschen Ende sparen wollte) die Schnittstelle schon hätte und ohne Schlitzklopfen Schalter etc. hinzufügen könnte.
Habe ich hier Denk-/Rechenfehler?
Hat hier jmd. Erfahrung?
Bin für alle Hinweise dankbar.
PS: SuFu hat mir hier nicht richtig weiter geholfen; sorry falls es doch schon Beiträge zu dem Thema geben sollte.
Gruss
Norbert
Kommentar