Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Telegramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Telegramm

    Hallo beieinander,

    vielleicht kann mir einer weiterhelfen?
    Habe eine Net-Cam mit PTZ.
    Sende ich über den Broswer an Ihre IP /cgi-bin/operator/ptzset?move=left&move=repeat fährt Sie nach Links. Sende ich den Befehl mit dem FS/HS als
    IP Telegramm mit Protokoll TCP tut sich aber nichts.
    Im Event-Senden (Debug-Liste) steht zwar unter der IP und Port und Protokoll wie folgt:
    /cgi-bin/operator/ptzset?move=left&move=repeat
    (OK: 1)
    Habe ich da einen Denkfehler? Habe es jeweils mit und ohne CRLF ausprobiert.
    Wäre für jeden Tipp dankbar.

    Peter

    #2
    Benötigt deine Cam eine Anmeldung?

    Dann als Adresse mal http://User:PW@IP_der_cam versuchen
    oder im Experten als "Websiten /Ip Geräte abfragen und auswerten" und dort bei "senden" den Haken bei Passwortschutz machen, und die Userdaten eintragen

    Kommentar


      #3
      Passwort abgeschaltet

      Hallo vento,

      Schönen Dank für die schnelle Antwort.
      habe das Passwort/User deaktiviert und funktioniert trotzdem nicht.
      Der Stream wird während des sendens kurz unterbrochen und erscheint
      dann wieder im cam window. Ist denn das senden des IP-Telegramms
      mit dem abschicken eines Befehls in der Browser Line gleichzusetzen?

      Peter

      Kommentar


        #4
        Hallo Peter

        Und was geschieht, wenn du vor "/cgi-bin/operator/ptzset?move=left&move=repeat" ein GET setzt? Also z.B. GET /cgi-bin/operator/ptzset?move=left&move=repeat CR?

        Wüsste sonst auch nicht woran es liegen könnte.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Das mit dem GET ist wichtig und löst sicher das Problem.

          Alternativ kannst du den gesamten Link als Webabfrage ausführen lassen!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            ich habe auch noch eine frage ich habe zuhause eine moxa und würde gerne sehen ob die das auch macht was ich von ihr will bevor ich sie beim kunden an den hs hänge kann mir da jemand sagen wie ich ip telegramme von meinen laptop ins netzwerk senden kann

            Kommentar


              #7
              hallo,

              im downloadbereich findest du ein tool von alfred.

              https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=1
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                das tool sieht erstmal ganz gut aus aber ich müsste doch auf dem moxa monitor mein telegramm sehen oder nicht ??????
                kann mir da jemand weiter helfen

                Kommentar


                  #9
                  es kommt von dem programm immer die meldung
                  herrstellen der verbindung wurde absichtlich verweigert

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hermann Die Tech Beitrag anzeigen
                    ...
                    kann mir da jemand weiter helfen
                    zunächst erlaube mir folgenden Hinweis:

                    https://knx-user-forum.de/sonstiges-...-anfragen.html
                    Wenn es um einen 24h Support geht (kann bei gewerblichen Anfragern ja schon sein), können wir gerne eine Supportvereinbahrung auf Stundenbasis vereinbahren.


                    Zurück zum Thema:



                    HS-IP sendet UPD und IP-Telegramme. Bei IP wird zunächst eine Verbindung aufgebaut. Wird der Aufbau bestätigt, das Telegramm gesendet und die Verbindung wieder geschlossen.

                    Da ich nicht weiss, wie HS-IP parametriesiert wurde (insbesondere das "Trennzeichen") und was dort gesendet wird, kann ich nur in die Glaskugel schauen. I.d.R. wird ein Moxa aber mittels UDP angesprochen, weshalb der Verbindungsversuch mittels IP ggf. nicht angenommen wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Kann mir mal einer helfen

                      Hallo,
                      Bin leider immer etwas im Stress -> hatte mir die Lösung dann selbst erarbeitet -> jedoch ohne euch Bescheid zusagen. Möchte mich für alle Antworten bedanken.

                      Zum Thema 24 Hotline - war nicht die Erwartung - vielmehr der Gedanke das einer etwas ähnliches auf dem Weg zum perfekten HS/FS schon mal gedanklich gestreift hätte.

                      Benutze den FS privat und verbaue das Teil auch bei den Kunden.

                      Nur manchmal hat man halt schon einmal vor lauter Wald ein Brett vorm
                      Kopf und braucht einfach schon mal einen Hint von aussen.

                      Thanks-Peter

                      Kommentar


                        #12
                        naja vielleicht sagst du uns ja die Lösung....
                        und ein Anderer kann die dann verwenden
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X