Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu 9.2 --- Editor funktioniert nicht mehr nach Kopie von Backup Datei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Cometvisu 9.2 --- Editor funktioniert nicht mehr nach Kopie von Backup Datei

    Hallo zusammen,

    ich habe leider unüberlegt die <default> Datei der Cometvisu 9.2 in der Wiregate Bedienoberfläche gelöscht. :-|

    Zumindest habe ich es geschafft mit dem Befehl cp /var/www/cometvisu/config/backup/visu_config_YYYYMMDD.xml /var/www/config eine funktionierende Datei zu kopieren. Soweit so gut.

    Leider jedoch kann ich nun nicht mehr auf den Editor zugreifen. Weder über die Bedienoberfläche des Wiregate, noch über 192.168.xxx.yyy/cometvisu/editor. Ich bekomme jeweils die Meldung:

    ERROR: config-file is not writeable by webserver-process; please chmod/chown config-file '/etc/cometvisu/visu_config.xml' ('../config/visu_config.xml').

    Ich habe lt. Anleitung (cometvisu.org) auch schon mal den Befehl chmod a+w cometvisu/config/* versucht. Leider ohne Erfolg.

    Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen? Hierfür reichen meine Kenntnisse leider nicht aus.

    Vielen Dank schon mal.

    #2
    Ich hoffe, dass Du die Befehle nicht richtig hier rein kopiert hast...

    Für das Kopieren wäre richtig:
    Code:
    cp /var/www/cometvisu/config/backup/visu_config_YYYYMMDD.xml /var/www/cometvisu/config/
    Und um das ganze beschreibbar zu machen:
    Code:
    chmod a+w /var/www/cometvisu/config/*
    Je nach dem was Du konkret ausgeführt hast mag unterschiedliches kaputt gegangen sein :O
    Um hier weiter zu kommen, gib mir bitte mal das Ergebnis von:
    Code:
    ls -l /var/www/cometvisu/config /var/www/cometvisu/config/
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,

      danke für die Rückmeldung.

      Konkret habe ich folgende Befehle eingegeben:
      cp /var/www/cometvisu/config/backup/visu_config-20161013183510.xml /var/www/cometvisu/config/
      cd /var/www/cometvisu/config
      rm visu_config.xml
      mv visu_config-20161013183510.xml visu_config.xml
      chmod a+w /var/www/cometvisu/config/*

      Leider besteht das Problem noch unverändert.

      Der von dir genannte Befehl ergibt folgendes:

      > ls -l /var/www/cometvisu/config /var/www/cometvisu/config/
      lrwxrwxrwx 1 www-data www-data 14 6. Jan 2017 /var/www/cometvisu/config -> /etc/cometvisu
      /var/www/cometvisu/config/:
      insgesamt 60
      drwxrwxrwx 2 user www-data 32768 29. Dez 10:58 backup
      drwxrwxrwx 2 user www-data 4096 19. Jul 2015 demo
      drwxrwxrwx 2 user www-data 4096 27. Dez 2014 media
      -rw-rw-rw- 1 user www-data 892 27. Dez 2014 structure_custom.js
      -rw-rw-rw- 1 user www-data 1122 29. Dez 10:57 visu_config_previewtemp.xml
      -rw-rw-rw- 1 root root 11720 30. Dez 11:15 visu_config.xml

      Vielen vielen Dank für deine Hilfe.
      Zuletzt geändert von tom650; 30.12.2018, 11:27.

      Kommentar


        #4
        Hm, damit sollte es funktionieren, v.a. wenn Du sonst am System nichts geändert hast. (Gut, die Datei visu_config.xml sollte eigentlich dem User und der Gruppe "www-data" gehören, aber durch die gesetzten Berechtigungen ist das egal, da jeder schreiben darf)

        Bleibt noch der Check des Config-Verzeichnisses selbst:
        Code:
        ls -la /etc/cometvisu
        Übrigens: durch das "mv" hast Du die Backup-Datei nicht kopiert sondern verschoben. D.h. die liegt so nun nicht mehr im Backup...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5

          Hi Chris, hier die Antwort:
          > ls -la /etc/cometvisu
          insgesamt 72
          drwxrwxr-x 5 www-data www-data 4096 30. Dez 11:17 .
          drwxr-xr-x 94 root root 8192 29. Dez 14:08 ..
          drwxrwxrwx 2 user www-data 32768 29. Dez 10:58 backup
          drwxrwxrwx 2 user www-data 4096 19. Jul 2015 demo
          drwxrwxrwx 2 user www-data 4096 27. Dez 2014 media
          -rw-rw-rw- 1 user www-data 892 27. Dez 2014 structure_custom.js
          -rw-rw-rw- 1 user www-data 1122 29. Dez 10:57 visu_config_previewtemp.xml
          -rw-rw-rw- 1 root root 11720 30. Dez 11:15 visu_config.xml

          ************************************************** *

          Ich hatte übrigens auch schon versucht, die Version 10.2 zu installieren. Leider aber auch ohne Erfolg. Bereits bei der ersten Aktion gescheitert...

          > wget -O CometVisu_10_2.tar.gz https://sourceforge.net/projects/ope...ar.gz/download --2018-12-29 14:55:03-- https://sourceforge.net/projects/ope...ar.gz/download
          Auflösen des Hostnamen »sourceforge.net«.... 216.105.38.13
          Verbindungsaufbau zu sourceforge.net|216.105.38.13|:443... verbunden.
          Es ist nicht möglich, eine SSL-Verbindung herzustellen.

          Wenn es deiner Meinung nach mehr Sinn machen würde, gleich auf die 10.2 zu springen, sehr gerne!
          Zuletzt geändert von tom650; 30.12.2018, 12:32.

          Kommentar


            #6
            > wget -O CometVisu_10_2.tar.gz https://sourceforge.net/projects/ope...ar.gz/download --2018-12-29 14:55:03-- https://sourceforge.net/projects/ope...ar.gz/download Auflösen des Hostnamen »sourceforge.net«.... 216.105.38.13 Verbindungsaufbau zu sourceforge.net|216.105.38.13|:443... verbunden. Es ist nicht möglich, eine SSL-Verbindung herzustellen.

            Kommentar


              #7
              Die Verzeichnis-Listings sehen eigentlich richtig aus. Du kannst höchstens noch versuchen die Eigentümer richtig zu setzen:
              Code:
              chown www-data:www-data /etc/cometvisu/*
              Eigentlich erwarte ich mir davon keinen Unterschied, ein Versuch schadet aber sicher nicht.

              Die 0.10.2 sollte sich hier nicht anders verhalten als die 0.9.2.
              Das Problem, dass der wget nicht funktioniert ist bekannt und liegt daran, dass System-Software auf dem WireGate zu alt für den Download ist. (Und der Link mit Sourceforge ist auch alt, wir sind ja inzwischen auf GitHub, aber das macht auch keinen Unterschied, da die Dateien identisch sind).
              Um hier auf 0.10.2 zu wechseln kannst Du das Archiv auf Deinen Rechner laden und dann auf das WireGate übertragen um es dort zu entpacken und zu installieren.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                OK. Dann steht jetzt fest, dass die 9.2 auf meinem Wiregate nicht mehr zu retten ist. Schade.

                Wenn du Zeit und Nerven hast, mir bei dem Versuch, die 10.2 zu installieren, zu helfen wäre das echt super von dir.

                Ich habe die 10.2 auf C meines Rechners (C:\CometVisu_10_2\CometVisu-0.10.2) entpackt....

                Für alle weiteren Schritte brauche ich tatsächlich Unterstützung.

                Kommentar


                  #9
                  Die 0.10.2 bitte nicht lokal entpacken. Nur lokal runter laden (von https://github.com/CometVisu/CometVi...-0.10.2.tar.gz) und dann auf dem WireGate im Ordner /var/www/ entpacken.
                  Um hier sicher zu sein, dass man nichts kaputt macht dort am besten einen temporären Unterordner anlegen und da drinnen dann entpacken:
                  Code:
                  cd /var/www
                  mkdir tmpCVinstall
                  cd tmpCVinstall
                  Dann das Archiv nach /var/www/tmpCVinstall kopieren (scp, sftp, was auch immer Du dafür halt hernimmst)
                  Code:
                  tar -xvf CometVisu-0.10.2.tar.gz
                  Nun sollte per
                  Code:
                  ls -l cometvisu/release/
                  der Inhalt des Archives sichtbar sein.

                  Wenn alles passt, dann per
                  Code:
                  mv cometvisu/release /var/www/cometvisu-0.10.2
                  "installieren"

                  Unter
                  Code:
                  http://wiregateXYZ/cometvisu-0.10.2
                  sollte die neue Version nun schon mal laufen.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke, die Installation hat schon mal teilweise funktioniert. Danke schon mal vielmals dafür!!

                    unter http://wiregateXYZ/cometvisu-0.10.2/release kann ich schon mal die Startseite der default version der visu starten. Wenn ich jedoch

                    http://wiregateXYZ/cometvisu-0.10.2/release/editor aufrufe, kommt wieder folgende Meldung:

                    The configuration appears to be not valid. Please check with 'check_config.php' for details. Error: 'schema is not valid for this configuration, can not find root-level element pages'

                    Auch
                    > chown www-data:www-data /var/www/cometvisu-0.10.2/release/* schafft keine Abhilfe....

                    Kommentar


                      #11
                      Da gibt es eine Imkompatibilität mit neueren Chrome Browsern, die es zum Zeitpunkt des 0.10.2 Releases noch nicht gab.

                      Mit
                      Code:
                      sed -i 's/return 1==$.browser.webkit/return e;1==$.browser.webkit/' /var/www/cometvisu-0.10.2/release/editor/lib/Schema.js
                      kannst Du die entsprechende Datei Patchen.

                      (Der Patch ist im Docker Container für die 0.10.2 auch drinnen; ein neues Release, wie eine 0.10.3, ist nicht geplant, da wir möglichst bald eine 0.11.0 rausbringen wollen und da die Energie rein fließt)
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Chris,

                        vielen lieben Dank für deine Hilfe! Es funktioniert wieder. Die 10.2 läuft im Internet Explorer. Ich freue mich richtig.

                        Viele Grüße aus dem Südosten Münchens.
                        Tom

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X