Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38i Uhrzeit über Bus einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38i Uhrzeit über Bus einstellen

    Hallo Zusammen,

    ich bin ein Neuling im Bereich EIB und hat spiel mich seit gestern mit dem Z38i. Frage: kann man die Uhrzeit über den Bus einstellen?

    Ach ja: gibt es irgendwo ein Manual - wäre Klasse.

    Schöne Grüsse an alle

    Franz

    #2
    Hi,

    Objekt 0 und 1 sind für die Uhrzeit und Datum zuständig.
    Hier findest du mehr Infos: InZennio Z38i

    grüße

    Marc

    Kommentar


      #3
      Hi Franz,

      Du brauchst halt irgendein Gerät was dir die Uhrzeit und das Datum auf den Bus sendet.
      Im Beispiel ein Wiregate auf GA 0/7/100 und 0/7/101 - siehe Bild.

      Gruß Moritz
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Franz,
        hier findest Du die deutsche Bedienungsanleitung für das Z38. Die Hauptunterschiede zum Z38i sind dass die Binäreingänge beim Z38i auch für Schalter, Fensterkontakte etc. nutzbar sind, und man beim Z38i z.B. Startseiten-Objekte direkt mit solchen einer spezifischen Seite in eine GA packen kann da das Z38i eine Hardware hat, die Full Duplex beherrscht.
        Kannst Du hier auf Englisch nachlesen. Die deutsche Seite von Zennio (Web, Dokumentation, Zendesk etc.) wird in den nächsten Wochen eine gehörige Vernbesserung erfahren, da ich ab jetzt jede die Hälfte meiner Zeit in Toledo verbringen werde um das Ganze mal auf Vordermann zu bringen.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Klasse, ich bin schlicht weg begeistert!!

          Danke Euch allen zusammen für die Unterstützung - ist ja nicht einfach wenn einem der KNX Virus erfasst hat und man sich mit (neuen) Themen wie B&J Powerline, Control Panel, Lingg&Janke, Systembuskoppler usw. rum schläg.

          Aber da ich erst Ende Dezember in mein Haus kann, hab ich noch genügend Zeit zum spielen und testen.

          Ich wünsch Euch allen einen wunderschönen Sonntag !!

          Franz

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich hänge mich hier mal mit einer Laienfrage an und ergänze die Frage:
            Ich habe kein Wiregate bzw. Wetterstation etc. aber einige Z38i. Dafür kann man ja die Uhrzeit auf dem Z38i auch manuell stellen.

            Was muss man nun einstellen das man das nicht auf allen Z38i manuell machen muss? Gibt es auf dem Bus einen kontinuierlichen Timer, der einmal getriggert eingestellt bleibt (mit dem üblichen zeitversatz) oder müßte ich die Zeit zyklisch von einem "Master" Z38i als Uhrzeit-Geber abfragen?

            Gruß
            Franc

            Kommentar


              #7
              Also ich hab das bei mir so gelöst, dass es eine GA "Uhrzeit" gibt. In dieser liegen alle Uhrzeitobjekte (Z38i, ZAS,...)

              Sobald ich nun an einem Teilnehmer die Uhrzeit stelle, wird das auf alle anderen übertragen. Wenn dann später irgendein Zeitgeber dazu kommt, dann kommt der einfach in die GA und soll einmal am Tag die Zeit drauf senden.

              Noch ein kleiner Tipp am Rande, wenn du den Datentyp in der GA richtig auf Uhrzeit eingestellt hast kannst du mit der ETS auch die Uhrzeit einmal drauf senden, das erspart das rumgeklicke auf dem Z38i ;-)
              Ich mach das immer gleich wenn ich ein Objekt mit Uhr programmiert hab.

              Kommentar


                #8
                Danke Basti,

                das werde ich heute abend gleich probieren :-)

                Gruß
                Franc

                Kommentar


                  #9
                  Gestern ausprobiert und es funktioniert teilweise:

                  1. GA angelegt und alle Uhrzeit Objekte der 8 Zennios hinzugefügt.
                  2. Test Zennio partiell mit der neuen Konfig geladen
                  3. Über Gruppenmonitor GA-Wert gesetzt
                  Alles so wie es laufen soll!

                  Nun habe ich die anderen Zennios partiell mit der neuen GA geladen. Uhrzeit nach dem Laden und anschließendem Fingerkalibrieren: 0:00 Uhr . Erst ein erneutes setzen des GA-Wertes bringt den Wert auch auf die anderen Geräte. Ich hätte an der Stelle erwartet, dass die sich die Uhrzeit vom "Test"-Zennio holen zumal ich bei den Zennio-Parametern gesagt habe, dass er die Daten beim Neustart aktualisieren soll??? Was habe ich hier falsch eingestellt oder funktioniert das so nicht?

                  Noch eine Frage: Nachdem ich nun noch am Test-Zennio einen anderen Parameter verändert habe und wieder partiell neugeladen wurde kam nun wieder die Fingerkalibrierung und der Test-Zennio stand ebenfalls auf 0:00 Uhr. Ist das normal, dass die Zeit durchs partielle Laden verloren geht und jedesmal eine Neukalibrierung des Touchpads erfolgen muss???

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                    ...... Ich hätte an der Stelle erwartet, dass die sich die Uhrzeit vom "Test"-Zennio holen........
                    Und somit hättest Du dann auch noch eine KNX-Masteruhr
                    Im Handbuch steht dazu Folgendes:
                    "Bei jeder Modifikation der Uhrzeit über das Bedienfeld wird diese über das entsprechende Kommunikationsobjekt auf den Bus gesendet."
                    Das heisst, die Uhrzeit muss an irgendeinem Deiner Z38i modifiziert werden, damit dieses dann den Wert der Uhrzeit auf den Bus sendet. Dazu reicht es z.B. eine Minute hoch und wieder 'runter zu stellen...
                    Nach Download (und da ist es egal ob komplett oder partiell) geht die Uhrzeit immer auf 00:00 und es muss kalibriert werden.
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Klaus,

                      vielen Dank für die Antwort, auch wenn Sie nicht unbedingt das ist, was ich erhofft habe :-)

                      Als KNX-Neuling hätte ich mir eine Funktion "zyklisches Senden" gewünscht, bzw. das es eine Funktion innerhalb des Busses gibt, der diese Info autark am "leben" hält - aber dann würden wohl zuviele Infos auf den Bus kommen... Genauso wie ich gedacht habe, dass beim partiellen Download die Werte der Geräte-internen Variablen "Userdaten" erhalten bleiben.

                      Aber vielleicht ist das nur ein Problem zu Anfang wenn man auf der Baustelle ständig Änderungen/Downloads vornimmt und dann durchs ganze Haus muss. Ich hoffe, das ich später einmal die Parameter nicht mehr jeden Tag "rumspiele"...

                      Danke und Gruß
                      Franc

                      Kommentar


                        #12
                        Deswegen sende ich bei mir eigentlich jedes mal, wenn ich mit Programmieren fertig bin (sofern ich was mit den Zennios gemacht hab) nochmal die Uhrzeit auf den Bus... erspart mir das durchs haus Geschlappe

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Basti,

                          für die Uhrzeit/Datum 100% ACK, aber wie machst Du das mit der Fingerkalibrierung?

                          Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                          Deswegen sende ich bei mir eigentlich jedes mal, wenn ich mit Programmieren fertig bin (sofern ich was mit den Zennios gemacht hab) nochmal die Uhrzeit auf den Bus... erspart mir das durchs haus Geschlappe

                          Kommentar


                            #14
                            Gar nicht, wenn ich das nächste mal dran bin mach ich die ;-) Wobei du die auch nciht nach jedem Programmieren machen musst, ich glaube nur wenn du was an der Applikation änderst (also Parameter) aber nicht bei Gruppenadressen.

                            Kommentar


                              #15
                              Uhrzeit manuell einstellen.

                              Hallo,
                              hab mir die Zennio Produkte auf der L&B angeschaut. Da sie preislich sehr attraktiv sind, hab ich dann gestern das Z38i sofort mal nem Kunden empfohlen. Da ich ihm das Gerät mit der Zeitschaltuhr schmackhaft gemacht habe, würde mich jetzt interessieren, reicht es wenn der Kunde die Uhrzeit am Z38i selber einmal einstellt? Bleibt dieses dann im Takt und benötigt kein zyklisches Zeitsignal vom Bus?
                              Bei TS2+ funktioniert das ja nicht.

                              Gruß
                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X