Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche sowas wie potentialbehafteten Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche sowas wie potentialbehafteten Binäreingang

    Hi,

    ich steh grad bissel auf dem Schlauch. Ich suche einen Sensor, mit dem ich messen kann, ob eine Spannung (12V) anliegt oder nicht. Alle Binäreingänge, die ich gefunden oder aktuell im Einsatz habe, sind potentialfrei, bringen also die Abfragespannung bereits mit. Das Teil sollte idealerweise UP einbaubar sein, nicht REG.

    Analogeingänge sind meistens 0-10V oder 230V, hilft mir nicht.

    Was ich machen will: Homelink Universalempfänger (2 Ausgänge 12V) auf den Bus legen, da die Garagentorsteuerung bereits vollständig über den Bus funktioniert.

    Wahrscheinlich ist die Lösung total simpel, aber ich finde sie gerade trotzdem nicht.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Burkhard

    #2
    Optokoppler, Photo-MOS, Relais...?
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Dieser Teil is REG, aber damit kann man das tun was Du vorhast: THEBEN 4940230 BM 6 T KNX

      Kommentar


        #4
        ABB BE/S230.2.1 https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgI3-fD_BwE macht genau sowas.

        Kommentar


          #5
          Oder Binäreingang für 12-24V, z.B. BE-04024.01.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Greppie Beitrag anzeigen
            Was ich machen will: Homelink Universalempfänger (2 Ausgänge 12V) auf den Bus legen, da die Garagentorsteuerung bereits vollständig über den Bus funktioniert.
            In diese AP-Box bekommst Du wahrscheinlich kein 2TE breites REG Gerät verbaut. Den Binäreingang (Weitbereichseingang) mit der kleinsten Bauform den ich kenne und der gleichermaßen Deinen Anforderungen genügt ist der Weinzierl IO410 mit 1TE. Wenn unter dem Deckel noch 18mm Platz sind, sollte der in Deiner Kiste verbaubar sein.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Danke für Eure Antworten, das hilft schon mal sehr weiter. Scheint es wirklich nur als REG zu geben.

              So ein 1TE Gerät müsste passen, ist ja in der Garage - habe da sowieso eine Installationsdose an der Decke.

              Kommentar


                #8
                Dann bau Dir doch einen Spelsberg AK03 in die Garage https://www.spelsberg.de/nc/produktd...datenblatt.pdf

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht würde der ABB Analogeingang AE/A 2.1 mit eine Trick trotzdem funktionieren. An diesen dürfen bis zu 12V angelegt werden. Wenn er als 0-10V parametriert ist, müsste bei 12V gemäss Handbuch das KO "Messwert außer Bereich" auf 1 gesetzt werden, bei 0V wäre es 0.
                  Zur Sicherheit kannst du die obere Messgrenze auch noch reduzieren, so dass diese z.B. bei 8V liegt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Dann bau Dir doch einen Spelsberg AK03 in die Garage https://www.spelsberg.de/nc/produktd...datenblatt.pdf
                    Das wäre eigentlich auch eine Idee - habe sowas in groß bereits im Gartenhaus ... und in der Garage Würde es echt nicht stören, dann müsste ich nicht immer mit den Mini-Installationsdosen rumfummeln

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von smai Beitrag anzeigen
                      Vielleicht würde der ABB Analogeingang AE/A 2.1 mit eine Trick trotzdem funktionieren. An diesen dürfen bis zu 12V angelegt werden. Wenn er als 0-10V parametriert ist, müsste bei 12V gemäss Handbuch das KO "Messwert außer Bereich" auf 1 gesetzt werden, bei 0V wäre es 0.
                      Zur Sicherheit kannst du die obere Messgrenze auch noch reduzieren, so dass diese z.B. bei 8V liegt.

                      Kommentar


                        #12
                        Auch eine super Hinweis ... Danke ... müsste dann ja analog auch mit dem MDT AE (https://www.mdt.de/Analog_IO.html) funktionieren ... kann auch bis zu 12V und gibt es als Unterputzvariante ... oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Beim MDT steht zwar auf der Webseite an einer Stelle 0-12V, weiter unten aber 0-10V. Auch im Datenblatt ist nirgends 12V erwähnt, deshalb war ich mir nicht so sicher und habe ich das eher für einen Tippfehler gehalten.

                          Kommentar


                            #14
                            Sind potentialfreie Eingänge nicht gerade ohne Bezugsspannung? In meiner Branche zumindest. Oder ist das in der Gebäudeautomation anders?

                            Kommentar


                              #15
                              IdR spricht man von einem Eingang zum Anschluss potentialfreier Kontakte, d.h. der Eingang liefert seine Abfragespannung selber.
                              Gibt aber auch Eingänge für potentialbehafteter Signale.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X