Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker 75740101 (Touch Control, Corlo Touch) - Aufruf einer Szene eines Aktors

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker 75740101 (Touch Control, Corlo Touch) - Aufruf einer Szene eines Aktors

    Moin Moin und einen guten Rutsch!


    Ich habe hier gerade ein kleines Verständnisproblem (hoffe, dass es so ist).

    Lösung für Berker / Corlo müsste eigentlich analog aussehen:-)


    Berker 75740101, eine Seite mit n Flächen konfiguriert, Fläche 1 soll eine Szene auf/in einem Dimmaktor aufrufen.

    Ich bekomme das nicht entsprechend konfiguriert. Einzig namenstechnische (für mich sinnvolle) Einstellung für die Funktion der Fläche ist "Eingabe 8-Bit Szene".
    Dies Konfig scheint aber bei Auslösung/Touch einfach nichts zu senden.

    Hat jemand eine Idee für mich? SuFu etc. hat mir nicht geholfen.

    LG.

    #2
    Hast du das Kapitel Szenensteuerung im Berker Schalter durchgelesen ab Seite 135? Und dass du im Aktor auch Szenen einrichten musst ist auch bekannt, hoffe ich. Und bei den KOs nimm Szenenobjekte.

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Beleuchtfix, frohes Neues!

      vielen Dank für Deine Antwort, allerdings stehe ich scheinbar noch immer dem Schlauch...

      Ich habe auf einem Dimmer (ABB UD/S 6.315) eine Lichtszene erstellt. Dort weise ich über Aktorenkanäle den einzelnen Dimmgruppen feste Werte zu. Die Aktorenkanäle sind über interne Adressen (auf dem Aktor) mit den Dimmgruppen (auf dem Aktor) verknüpft. Die Lichtszene hat eine GA, Szenennummer ist z.B. "10".

      Jetzt habe ich am Berker 75740101 eine Schaltfläche definiert, Typ ist "Eingabe 8-Bit Szene", Szenennummer auch hier auf "10". Die Schaltfläche ist mit der selben GA (Lichtszene ABB) verknüpft.

      Nach meinem Empfinden müsste doch nun beim Betätigen der Schaltfläche die richtige Szenennummer über die GA aufgerufen werden, oder?
      Im Gruppenmonitor (ETS) sehe ich allerdings nichts.

      Die Szenensteuerung des Berker selbst benötige ich doch an dieser Stelle garnicht, oder liege ich hier falsch?


      SRY und THX.

      Michael

      Kommentar


        #4
        Vom Gefühl her sehe ich das auch so. Im Busmonitor sollte etwas erscheinen. Mach mal ein Bild von den verknüpften GAs/KOs.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Beleuchtfix

          So, ich habe das Problem (nach ein wenig Schlaf) erkannt und die Ursache behoben:-)

          Tatsächlich ist es so, dass der Berker bei SZENE = 10 ein 0Ah auf den Bus schickt, sende ich allerdings per ETS SZENE = 10 auf den Bus, wird ein 09h geschrieben. Ich folgere daraus, dass der Berker ab SZENE 1 mit 1 indiziert, EIB/KNX-Konform aber scheinbar SZENE 1 = 0 indiziert werden müsste.

          Muss ich nochmal in der KNX/EIB Doku final nachlesen.

          Dir trotzdem besten Dank!


          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X