Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie KNX über Fibaro Home Center 2 steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie KNX über Fibaro Home Center 2 steuern?

    Liebe KNX Benutzer,

    Ich wünsche euch ein tolles 2019.

    Zurzeit mieten wir eine Wohnung. Die meisten Geräte sind daher mittels Fibaro Home Center 2 (https://www.fibaro.com) und IP / z-Wave verbunden und werden über Alexa sprachgesteuert.

    Gleichzeitig bauen wir ein EFH in dem wir jetzt die Elektroplanung beginnen. Ich habe jetzt drei Möglichkeiten: a) Eine KNX Installation ganz von Anfang an beginnen / b) Die z-Wave Fibaro Anlage umziehen und erweitern / c) Ideal KNX Sensoren und Aktoren wo möglich KNX über Fibaro steuern (beides zusammen).

    Könnt Ihr mir bei den folgenden drei Fragen bitte helfen – Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen da ich dann besser zwischen den Optionen oben entscheiden kann :

    1: FIBARO zum Steuern von KNX
    Hat jemand von euch ein Fibaro Home Center 2 erfolgreich zum Steuern einer KNX Anlage integriert? Im Forum habe ich dieses Video https://youtu.be/ukUhIYRvJUI der Firma https://www.indome.ee gefunden. Mich interessieren Möglichkeiten wie ich das KNX System mit Fibaro steuern könnte.

    2: Kann KNX einen Web Request ausführen?
    Kann ich, und wenn ja wie, eine Webanfrage mit KNX machen? Also eine öffentlich zugängliche URL über einen GET Befehl aufrufen? Hier zum Beispiel wie ich von IFTTT die Fibaro Anlage ansteuern kann: http://Login:Pwd@IP/api/callAction?d...sButton&arg1=1

    3: Kann ich über ein externes Web API das KNX System ansteuern?
    In der Fibaro Anlage kann ich mit LUA programmieren. Ich könnte also mit einer offenen Schnittstelle des KNX Systems mit der Fibaro Anlage kommunizieren. So spricht Fibaro zum Beispiel mit dem Nest Thermostat. Daher die Frage ob es eine offene Schnittstelle in KNX gibt über die ich Befehle an das System senden könnte wie „Aktor XYZ anschalten“ und ggf. den Status dann abfragen kann?

    Hauptsächlich geht es mir um die Verbindung mit dem Fibaro System. Gleichzeitig funktionieren aber mehr und mehr Geräte bei mir zu Hause über eine API Schnittstelle die ich wenn ich von Fibaro zu KNX umziehe weiter nutzen möchte (zum Beispiel iRobot CCleaner Staubsauger Interface / Global Caché itach IR Sender zum Schalten der Video Geräte / Audio Verstärker über Web API / Küchengeräte über Web ….).

    Ich habe Antworten auf diese Fragen leider im Forum nicht gefunden. Bitte entschuldigt einem KNV Einsteiger die wahrscheinlich simplen Fragen. Wenn das KNX System nicht offen genug ist um mit den web Geräten zu arbeiten würde ich eher bei dem Fibaro z-Wave System im neuen Haus bleiben. Geht das doch scheint die Kabelinstallation grade im Neubau die bessere wenn auch teurere Wahl zu sein.

    Danke und viele Grüße,
    Alex
    Zuletzt geändert von Alzi; 01.01.2019, 11:44.

    #2
    Hallo Alzi,

    Ich fasse mich kurz, den Rest kannst du dann mit den Suchbegriffen selbst raus suchen.

    1. Theoretisch bestimmt möglich. Ich kenne das Fibaro-System von früher und bin explizit davon weg. Abgesehen davon ist ein System, welches auf KNX ausgelegt ist, in den Details einfach geschickter.

    2. "KNX" selbst nicht. Aber einige der Geräte kannst du aufs Netz loslassen. Ausserdem wirst du sicherlich, genau wie den HC2 für Z-Wave, einen "Controller" in Betrieb haben. Nennt sich für KNX dann Logikserver / Visu. Von da aus hast du dann, je nach Variante, php oder andere Sprachen mit denen du mehr oder weniher frei agieren kannst. Beispiele: Edomi, OpenHab, Gira Homeserver etc. (An der Stelle dann Eigenleistung von dir, dich in die Systeme ein zu lesen und die individuellen Vor- und Nachteile ein zu lesen).

    3. Schau dir vll eher so etwas wie IP-Symcom oder Homematic an. Es gibt eine Reihe an Systemen, die explizit darauf ausgelegt sind mehrere Standards zu beherschen. Natürlich musst du dich dann eben vom HC2 verabschieden und eventuell auch einiges an Logik neu implementieren. Ansonsten läuft die Frage ja wieder auf Nr. 1 raus.

    Kommentar

    Lädt...
    X