Guten Morgen,
auch wenn dieses Thema hier schonmal besprochen oder zumindest angerissen wurde:
Ich habe am Wochenende meine MDT-Wetterstation an die südliche Hausfassade geschraubt. Soweit funktioniert auch alles und ich kann die Temperatur und die Windgeschwindigkeit auf dem Glastaster ausgeben.
Gestern, besonders am Abend war es jedoch ziemlich stürmisch (rein subjektiv zumindest 6 Bft) und die Raffstore haben sich schon kräftig bewegt.
Trotzdem ist die Anzeige nicht über 3,5 m/s hinausgegangen.
Der Sensor ist auch nur ca. 1 m von den Raffstores entfernt und auch nicht im geschützten Bereich.
Kann jemand diese Ergebnisse teilen oder liegt vielleicht doch ein Defekt an dem Sensor vor oder muss vielleicht noch irgendetwas an den Parametern verändert werden?
Warema gibt für die Raffstores maximal 10 m/s an - wenn der Sensor diesen Wert erreichen würde, stände wahrscheinlich mein Haus schon nicht mehr...
auch wenn dieses Thema hier schonmal besprochen oder zumindest angerissen wurde:
Ich habe am Wochenende meine MDT-Wetterstation an die südliche Hausfassade geschraubt. Soweit funktioniert auch alles und ich kann die Temperatur und die Windgeschwindigkeit auf dem Glastaster ausgeben.
Gestern, besonders am Abend war es jedoch ziemlich stürmisch (rein subjektiv zumindest 6 Bft) und die Raffstore haben sich schon kräftig bewegt.
Trotzdem ist die Anzeige nicht über 3,5 m/s hinausgegangen.
Der Sensor ist auch nur ca. 1 m von den Raffstores entfernt und auch nicht im geschützten Bereich.
Kann jemand diese Ergebnisse teilen oder liegt vielleicht doch ein Defekt an dem Sensor vor oder muss vielleicht noch irgendetwas an den Parametern verändert werden?
Warema gibt für die Raffstores maximal 10 m/s an - wenn der Sensor diesen Wert erreichen würde, stände wahrscheinlich mein Haus schon nicht mehr...
Kommentar