Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu geringe Werte der Windgeschwindigkeit bei MDT Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zu geringe Werte der Windgeschwindigkeit bei MDT Wetterstation

    Guten Morgen,

    auch wenn dieses Thema hier schonmal besprochen oder zumindest angerissen wurde:

    Ich habe am Wochenende meine MDT-Wetterstation an die südliche Hausfassade geschraubt. Soweit funktioniert auch alles und ich kann die Temperatur und die Windgeschwindigkeit auf dem Glastaster ausgeben.

    Gestern, besonders am Abend war es jedoch ziemlich stürmisch (rein subjektiv zumindest 6 Bft) und die Raffstore haben sich schon kräftig bewegt.
    Trotzdem ist die Anzeige nicht über 3,5 m/s hinausgegangen.
    Der Sensor ist auch nur ca. 1 m von den Raffstores entfernt und auch nicht im geschützten Bereich.

    Kann jemand diese Ergebnisse teilen oder liegt vielleicht doch ein Defekt an dem Sensor vor oder muss vielleicht noch irgendetwas an den Parametern verändert werden?

    Warema gibt für die Raffstores maximal 10 m/s an - wenn der Sensor diesen Wert erreichen würde, stände wahrscheinlich mein Haus schon nicht mehr...

    #2
    Mach mal ein Foto vom Montageort.

    Kommentar


      #3
      so ziemlich in der Bildmitte
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Unter dem Dachvorsprung? Da wirst Du auf Grund der Verwirbelungen / Windschatten nie vernünfige Werte bekommen.

        Kommentar


          #5
          Warum macht man das? Eine Wetterstation gehört für mich immer noch aufs Dach, frei aus allen Himmelsrichtungen. Selbst ideal süden heißt Verschattung Richtung Osten und Westen... Wind kommt i.d.R. aus Westen bei uns.. Wenn das Haus also nicht perfekt in die Himmelsrichtungen ausgelegt ist, kann es durchaus zu einem Windschatten an der Stelle kommen. Dafür hatte ich erst wieder die Montage einer Wetterstation genau an einer Ecke.. da war ständig Sturm, weil der Wind am Gehäuseeck abreist.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            MDT schreibt irgendwie nicht umsonst in die Montageanleitung:
            Freies Sichtfeld nach Süden, Westen und Osten sicherstellen. Make shure to have free sight field to south, west and east. Durch Drehen (1) richten Sie die Wetterstation mit der Nase (2) genau nach Süden aus. Turn (1) the Weather Station that the nose (2) is exactly adjusted to south. Achten Sie darauf die Wetterstation nicht im Schatten/Windschatten von ausgefahrenen Sonnenschutzanlagen zu montieren Make shure that the Weather Station is not installed in the shadow/slipstream of any sunblind constructions
            Aber wer liest schon sowas......

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Aber wer liest schon sowas......
              Ich, wennes montiert ist und nicht geht.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                MDT schreibt irgendwie nicht umsonst in die Montageanleitung:
                Freies Sichtfeld nach Süden, Westen und Osten sicherstellen. Make shure to have free sight field to south, west and east. Durch Drehen (1) richten Sie die Wetterstation mit der Nase (2) genau nach Süden aus. Turn (1) the Weather Station that the nose (2) is exactly adjusted to south. Achten Sie darauf die Wetterstation nicht im Schatten/Windschatten von ausgefahrenen Sonnenschutzanlagen zu montieren Make shure that the Weather Station is not installed in the shadow/slipstream of any sunblind constructions

                Genau das halte ich ein.
                Das Haus ist direkt nach Süden ausgerichtet.
                Mit der Montage auf dem Dach ist immer ein Problem.
                Ich kann ja nicht jedes Mal für 200 € eine Bühne anfahren lassen, wenn mit der Station mal was sein sollte.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                  Ich kann ja nicht jedes Mal für 200 € eine Bühne anfahren lassen, wenn mit der Station mal was sein sollte.
                  Ja, das geht günstiger: https://www.amazon.de/dachausstiegsf...sstiegsfenster
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Das wird nichts, die Wetterstation liegt im Windschatten! Der Wind wird von der Wand reflektiert und kann sich unter Umständen sogar aufheben. Dann fliegt halt eher das Haus weg, als das die Jalousie auffährt. Bei Westwind kann sich der Wind an der Wetterstation sogar verstärken, dann fahren die Jalousien schon beim kleinsten Wind. Viel Spass damit.

                    Kommentar


                      #11
                      Für ne Verschattungslösung gut geeignet, für Regen und Wind eben nicht an der Position.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Für ne Verschattungslösung gut geeignet,
                        Warum? Wenn ich die Wetterstation am Dach habe, kann ich die Beschattungen auch ausrechnen lassen. So ist das für Verschattung auch nicht geeignet. Ein Teil der Ost-Sonne und der West-Sonne wird nicht erfasst. Wenn du "Verschattung der Südfassade" meinst, dann bin ich bei dir.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          OK Verschattungslösung nur für die eine Süd-Fassade, da ggf. sogar besser als auf dem Dach, weil die Morgensonne auf dem Dach scheint aber ggf nicht auf dem Fenster wg der Nachbarbebauung rechts auf dem Bild.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist bei mir auch der Fall.. ich habe darum damals auch die Wetterstation niedriger montiert, um die Verschattung zu erfassen.. inzwischen sage ich mir "Blödsinn" das kann ich auch alles in einem HS oder Edomi ausrechnen lassen. Ich muss nur wissen, ob die Sonne überhaupt scheint. Der Rest ist schnöde Mathematik.

                            Nachtrag: Damals habe ich mit der Gira Standard WS angefangen. Da hängt ja die Jung 2225 seit einigen Jahre. Die kann das sogar intern errechnen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Die Montage auf einem 2 m hohen Vierkantrohr so 5 m südlich vor dem Haus sollte bessere Werte liefern oder?
                              Das wäre für mich ein erster Lösungsvorschlag, wie ich mein Problem beheben könnte, da das mit dem Dach doch etwas schwieriger wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X