Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor 2 Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor 2 Plus

    Hallo,

    ich hätte eine Frage zu dem Tastsensor von Gira mit dem kleinen Display an oberster Stelle.

    Ich kann den ja auch nutzen um die Raumtemperatur zu steuern. Kann ich bei den beiden Tastern rechts und links neben dem Display die Temperatur in 0,5 Grad schritte erhöhen / verringern?

    Allgemein zu den Tastern vom 2Plus.

    Ich habe ja an einem Taster immer links einen Druckpunkt und rechts einen Druckpunkt.

    Somit könnte ich ja folgendes machen:

    links drücken = Lampe an
    links lange drücken = lampe dimmt sich nach oben
    rechts drücken = Lampe aus
    rechts lange drücken = Lampe dimmt sich nach unten.

    ist das richtig?

    Kann ich auch auf einen Taster folgendes legen:

    links drücken = Lampe 1 an
    links lange drücken = Lampe 1 aus
    rechts drücken = Lampe 2 an
    rechts lange drücken = Lampe 2 aus


    Hieße das, dass man bei einer Lampe zum dimmen für diese eine Lampe rechts und links die Taster braucht und bei einer Lampe ohne Dimmer könnte man auch 2 Lampen auf einen Taster legen. linke Wippe steuert dann Lampe 1 und rechte Wippe Lampe 2.

    Bin grad dabei zu planen wie was und wo geschaltet werden soll. Deswegen hoffe ich auch ein paar Infos.

    Grüße und Danke!

    #2
    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
    Kann ich bei den beiden Tastern rechts und links neben dem Display die Temperatur in 0,5 Grad schritte erhöhen / verringern?
    Es geht in 0,1°C-Schritten ... allerdings ist das Verfahren etwas "hakelig", da man zum Speichern beide Tasten (rechts und links) gleichzeitig drücken muss. Ich bin mir aber nicht sicher, weil mir einfach kein Grund einfällt die Temperatur zu ändern.

    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
    links drücken = Lampe an
    links lange drücken = lampe dimmt sich nach oben
    rechts drücken = Lampe aus
    rechts lange drücken = Lampe dimmt sich nach unten.
    Das ist quasi der Standard für's Zweitastendimmen. Geht mit den Teilen auf alle Fälle.
    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
    links drücken = Lampe 1 an
    links lange drücken = Lampe 1 aus
    rechts drücken = Lampe 2 an
    rechts lange drücken = Lampe 2 aus
    Normalerweise parametrierst Du die einzelne Taste als "UM" (Umschalten). Damit drückst Du einmal und die Lampe geht an. Ein weiteres Drücken - und die Taste geht aus. Das ist einfach, entspricht den normalen Tastern und ist damit ohne Erklärung zu verstehen. Du musst bei Zentralfunktionen nur darauf achten, dass auch der Taster mitbekommt, wenn die Lampe von woanders geschaltet wird (hörende Gruppenadresse).

    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
    Hieße das, dass man bei einer Lampe zum dimmen für diese eine Lampe rechts und links die Taster braucht und bei einer Lampe ohne Dimmer könnte man auch 2 Lampen auf einen Taster legen. linke Wippe steuert dann Lampe 1 und rechte Wippe Lampe 2.
    Nein, Du kannst auch jede Taste als "Eintastendimmen" verwenden. Dann kannst Du nacheinander mit kurz ein- und ausschalten und mit Lang hoch und runterdimmen. Ist aber nicht wirklich komfortabel und nur in Ausnahmefällen zu empfehlen.

    Insgesamt empfehle ich Dir (auch zur Planung) mehr in Szenen zu denken. Wenn Du manuell (außer in Ausnahmen) dimmen musst, hast Du meiner Meinung was falsch geplant. Schön ist es doch EINE Taste zu drücken und eine Reihe von Lampen stellt sich auf die benötigte Helligkeit ein ...

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Danke dir für die Infos.

      Ich finde die RTR recht gut, da es mal vorkommen kann das einem kalt ist und man dann mal kurzfristig es wärmer machen will.

      Ja ich weiß, ich muss mehr in Szenen denken. Aber ich habe irgendwie Angst das man mal was schalten will, was halt in keiner Szene vorhanden ist.

      Gerade in einer offenen Küche mit direktem Esszimmer.
      Szene 1: Kochen
      Szene 2: Essen


      Dann habe ich aber noch z.B. Wandlampen und auch noch Lampen in meinen Hängeschränken von der Küche.

      Die würde ich irgendwie gerne einzeln schalten wollen.

      Dazu auch die normalen Lampen an der adecke würde ich irgendwie gerne dimmen können zusätzlich zu einer Szene.

      Ich kann mich da einfach nicht entscheiden.

      Kommentar

      Lädt...
      X