Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einige Dali-Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
    2. Zum Gateway: Es wird hier immer wieder darauf hingewiesen ein GW zu wählen was die Kanäle einzeln addressieren kann. Habe ich richtig verstanden, das ich damit die Möglichkeit hätte 64 einzelne Leuchtmittel unterscheidlich zu Dimmen oder bezieht sich ein Kanal auf ein EVG und damit auf eine Gruppe von z.B. 3 Leutchtmitteln?
    Du kannst natürlich immer nur das EVG ansprechen, wenn da 3 Leuchtmittel an einem Kanal hängen dan schalten und dimmen die auch gemeinsam.
    Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
    2a. Ich habe richtig verstanden, dass man zur Programmierung eine seperate DALI-Schnittstelle braucht?
    Nein das Gateway wird mit der ETS programmiert, Das GW findet beim ersten mal die EVG automatisch. Für das DG/s 1.1 gibt es ein kleines Programm wo die Leuchten einfach umadressiert werden können (drag & drop)

    Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
    3. Szenen: Wenn ich das bisher richtig verstanden habe brauchts für Szenen entweder einen Tastsensor der das kann, ein Appliance wie den HS o.ä oder eben auch ein DALI Gateway in dem die Szenen hiterlegt werden. Sofern mach die im DALI GW hinterlegt können die dann mit einen Feld-Wald-und-Wiesen Tastsensor (ohne Szenen Feature in der Applikation) abgerufen werden?
    Der Tastsensor braucht dann nur einen Wet senden können (z.B 8 damit das GW die Szene 8 aufrufen kann)
    Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
    4. Gehen wir mal davon aus ich habe 2 x 5x1,5mm² aus der EG Decke im WZ hängen. Ist es zulässig/technisch überhaupt sinnvoll/machbar mehr als ein EVG pro Zuleitung anzuschliessen?
    Du kannst alle 64 EVG an dem Kabel anschliessen, das ist einer der Voprteile von Dali
    Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
    5. Benötigt es spezielle Strahler / Leutchtmittel oder tut es da im prinzip auch 08/15 Baumarkt Ware? (Bitte keine Diskussion über 08/15 Baumarktware, bei der Frage geht es einfach nur um´s Prinzip... )
    Leuchtmittel kannst Du nach belieben einbauen, nur keine ESL

    Kommentar


      #17
      @Janosch Vento Danke fürs Feedback.

      Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen

      6. In welchen Dimensionen liegt der der Standby-Verbrauch der EVG´s?
      Gibt´s hierzu noch eine Aussage???

      Gruß der Noob.

      Kommentar


        #18
        ich meine mich erinnern zu können, dass bezüglich Absicherung und DALI die Anforderung besteht, wenn das EVG stromlos ist, da muss auch das Gateway stromlos geschaltet werden um die Steuerspannung vom Draht zu bekommen. Stimmt das und wenn ja wie realisiert man sowas?
        Ich finde im Moment leider der Thread nicht...

        Gruß der Noob.

        Kommentar


          #19
          Indem man die DALI-Leitungen über Hilfsschalter führt, die am jeweiligen LS angeschlossen sind => Power OFF für das EVG = OFF für die dazugehörigen DALI-Leitungen.

          Danke noch für den Link auf das DMX Gateway.

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            sorry, hatte gestern keine Zeit auf eure Posts zu Antworten.

            Bis vorgestern war alles so einfach. Jetzt kommt DMX ins Spiel und ich muss wieder grübeln... Aber das ist ja gut so. Vielleicht gibt es eine bessere/günstigere Lösung.

            Sicher hat das schonmal jemand durchgerechnet, oder?
            Wie verhält sich eine Effektbeleuchtung preislich zwischen DMX und Dali (ein Wohnzimmer mit mehreren Metern LED-Streifen z.B.)?

            Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
            Seit gestern haben wir nun doch entschieden die Decke im EG abzuhängen und nicht einfach nur zu Spachteln.
            Das ist jetzt vollkommen OT und du kannst sonst auch per PN antworten:
            Wie hängt ihr die ab? Holzleisten und Gipskarton? Den müsste man dann ja auch wieder spachteln.. Also Spanplatten?
            Man spart sicher etwas durch das Spachteln und dadurch, dass man die Leuchten leichter einbauen kann. Andererseits klingt das aufwendig. Wie habt ihr abgewogen und weshalb habt ihr euch so entschieden?


            6. In welchen Dimensionen liegt der der Standby-Verbrauch der EVG´s?
            Darauf gab's noch keine Antwort, oder?
            Nur, dass man den Strang ja auch abschalten kann (mittels Schaltaktor). Geht sicher, aber ob es sich lohnt (zusätzlicher Verkabelungsaufwand und (zweitrangig) zusätzlicher Aktor) hängt vom Verbrauch ab.


            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
            Kannst Du solche Sachen (Preisanfragen etc.) bitte per Privatnachricht klären.
            Meintest du mich?
            Ich hatte ja garkeine Preisanfrage gestellt, sondern nur nach Anbietern.
            Bzgl. Preisanfragen sehe ich das wie du. Anbieter kann man hier aber schon ruhig nennen (auch sich selbst ;-) finde ich.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #21
              Effektbeleuchtung - DMX
              Büros, Hallen usw. - DALI

              Preisgünstig ? es gibt kein Vergleich
              es gibt keine Leuchte mit EVG mit DMX Schnittelle
              es gibt keine Effektleuchte mit DALI Schnittstelle

              RGB, Dimmer - DMX4ALL - USB DMX Interface - NanoDMX - Lan DMX - StageProfi - LED Treiber - Wireless DMX - Dimmer - LED Stripes
              da kannste nachschauen was es alles so gibt.
              NEBELMASCHINE FÜRS WOHNZIMMER !!!!! , heheheheh

              Abgehangene Decke alle Möglichkeiten bleiben offen.
              Vorschaltgeräte, Einbauleuchten usw.

              Standbybetrieb DALI und DMX bis zu 5 W pro Gerät,

              Ein Zusatz Aktor wäre nicht schlecht,
              das teste ich morgen

              viel Spaß

              Michael

              Kommentar


                #22
                Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
                Effektbeleuchtung - DMX
                Büros, Hallen usw. - DALI
                Warum?
                Nur um das klarzustellen: Ich brauche nicht sowas, sondern sowas. Und das ist ja nunmal mit Dali realisiert.

                Preisgünstig ? es gibt kein Vergleich
                es gibt keine Leuchte mit EVG mit DMX Schnittelle
                es gibt keine Effektleuchte mit DALI Schnittstelle
                Hä? Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor.
                Ich gehe davon aus, dass ich
                • einige NV Lampen
                • und einige RGB LEDs

                dimmen möchte. Nicht mehr, nicht weniger.
                Das geht m.w. beides sowohl mit DMX, als auch mit DALI, oder?


                Abgehangene Decke alle Möglichkeiten bleiben offen.
                Vorschaltgeräte, Einbauleuchten usw.
                Ich weiß. Ist aber auch mit Aufwand und kosten verbunden.
                Deshalb miene Fragen.


                Standbybetrieb DALI und DMX bis zu 5 W pro Gerät,
                Das wäre eine Katastrophe für mich. Das wären ja sicher 100W pro Haus an Dauerbelastung, für nix. Das sind 175€ pro Jahr.

                Ein Aktor würde zusätzlichen Verkabelungsaufwand bedeuten und die Idee "Bus" ad Absurdum führen. :-(

                Aber hier sieht's schon besser aus.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #23
                  na ja ,
                  Server, Touchscreen, NAS usw.
                  ob es die 100 W reichen ????

                  morgen messe ich die Lasten genauer.

                  DMX ist eher für Effektbeleuchtung Richtung Party , Lasersteuerung
                  usw. nur RGB Leisten weiß ich nicht. Ich bin nicht fürs Preisgestaltung zuständig.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
                    na ja ,
                    Server, Touchscreen, NAS usw.
                    ob es die 100 W reichen ????
                    Server&Nas=5W (Dockstar oder Wiregate)
                    Touchscreen: Läuft nur bei Bedarf (sonst Standby).

                    morgen messe ich die Lasten genauer.
                    Ich bin mal gespannt. Aber in o.g. Thread wurden die auch mit einem sehr präzisen Gerät gemessen.

                    DMX ist eher für Effektbeleuchtung Richtung Party , Lasersteuerung
                    usw. nur RGB Leisten weiß ich nicht.
                    Party&Laser brauche ich zuhause nicht.
                    *Wofür* das ist, ist mir auch egal. Mit beidem kann ich erreichen, was ich will. Interessant ist, was günstiger ist.

                    Ich bin nicht fürs Preisgestaltung zuständig.
                    Nein. Aber es gibt sicher den einen oder anderen hier, der die Entscheidung zw. DMX und Dali bereits hinter sich hat. Dieser eine oder andere hat sicher auch den Preis verglichen. Das würd mich mal interessieren.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #25
                      die 5 Watt sind einfach unschlagbar... wer glaubt wird selig
                      sorry, aber ich fühle mich langsam veräppelt.
                      Komfort kostet. Was HS, ITT verbraucht ist doch klar. Vom nichts kommt nichts.

                      Preisvergleich unter : ichwillhabenundnchtsbezahlen.de bzw. googeln

                      für richtige Sparfüchse : Praktiker , 20% Rabatt, 5 W Sparlampen,
                      Lampenlack vom Conrad . Wow

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                        Kannst Du solche Sachen (Preisanfragen etc.) bitte per Privatnachricht klären.
                        Ähm, warum?
                        Ich finde das durchaus für die Allgemeinheit interessant, was es denn nun ist und vor allem was es denn dann - fundamental einfach&wichtig - kostet, ich hasse es Preise aus der Nase der vielen geheimissvollen Hersteller im Einzelgespräch zu popeln.. (wo mich von dem 10 Minuten-Telefonat nur exakt 3 sek. - die mit dem Preis - interessieren)

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,
                          Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
                          die 5 Watt sind einfach unschlagbar... wer glaubt wird selig
                          bitte informiere dich doch erstmal! Die Dockstar braucht 5W und eignet sich underbar als NAS. Mit der CometVISU wohl auch als HS.

                          sorry, aber ich fühle mich langsam veräppelt.
                          Ich kenne das Gefühl sehr gut (=dito)

                          Komfort kostet.
                          Och komm, der Satz ist doch nun ordentlich angestaubt!
                          Wenn ich nicht bereit wäre, Geld auszugeben, wäre ich nicht in diesem Forum.
                          Du argumentierst sehr unsachlich: Ich sage doch, dass sowohl DALI als auch DMX meine Anforderungen zu erfüllen scheinen. Und dann ist es doch wohl nur natürlich, nicht die teurere Variante zu wählen, oder? Das hat doch nun garnix mit "Komfort kostet" zu tun.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X