selber bauen? Wert vom Bus wird mit einem IKO verglichen (beim ersten Mal ist das natürlich leer) dann wird der Wert vom Bus genau in dem IKO gespeichert. Bei der nächsten Runde wird der Wert vom Bus mit seinem Vorgängerwert verglichen, bevor das IKO geupdated wird. Die Dinger heissen Logikbausteine. Gerüchteweise kann man die so kombinieren, das die gewünschte Funktion erreicht werden kann.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[HS/FS] - Intelligente Rolladensteuerung
Einklappen
X
-
Ich ignoriere mal die spitzen Bemerkungen und entschuldige mich das ich gefragt habe!
Das ich in irgendeiner Weise einen Ringspeicher benötige war mir klar. Ich dachte es gibt einen LBS dessen lokale Speicheradressen ich verwenden könnte. Den Umweg über den Bus als Speicher zu benutzen hatte ich bisher nicht in Betracht gezogen, finde ich aber smart! Danke für den Hinweis!
Ich werde aber dennoch erstmal weiterschauen ob das nicht HS intern funktioniert.
Kommentar
-
Ah OK! Jetzt habe ich dich verstanden! Das zu überwachende KO ist in meinem Fall bereits ein IKO. Das heißt ich schreibe den aktuellen Wert in ein neues IKO, das ich blablabla (alt) nennen würde, und vergleiche es mit dem zu überwachenden IKO. Das gefällt mir!
Jetzt frage ich mich wie die praktische Umsetzung aussieht? Reicht das wenn ich eine zeitliche Verzögerung vor dem Schreiben des Wertes blablabla (alt) einbaue?
Kommentar
-
Läuft wunderbar! Vielen Dank nochmal!
Die Beschattungsautomatik läuft jetzt nach meinen Wünschen. Ein paar Dinge werde ich noch feintunen hab aber schon das nächste Projekt anvisiert. Die letzten Tage waren ja sehr sonnig und das konsequente öffnen der Rollläden und Jalousiennachführung macht sich deutlich an der Raumtemperatur bemerkbar. Ich würde nun gerne frühzeitig die Ventile im Heizkreisverteiler schließen um eine maximale Ersparnis zu bekommen. Hat sich jemand für diesen Fall schon ein Konzept überlegt? Ich habe meine Heizungsanlage mittels Raspberry Pi angezapft und habe bereits einige Messwerte auf den Bus belegt um meine Visu zu füttern. Ich bekomme dort unter anderem auch die Vor- und Rücklauftemperatur der Fussbodenheizung. Darüber sollte sich doch was bewerkstelligen lassen oder? Ich bin auf eure Konzepte und Ideen gespannt.
Kommentar
Kommentar