Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS und Hicom 300

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS und Hicom 300

    Hallo Zusammen,
    hat jemand von Euch schon einen HS an einer S0 Schnittstelle eines Hicom 300 angehängt.
    Mein HS nimmt nicht ab, wenn ich ihn anrufe.
    Woran kann es liegen?
    Gruss

    URS

    #2
    • "Lauscht" der HS auch auf die angewählte interne MSN?
    • ist die richtige MSN bei der PIN-Abfrage eingetragen?
    • ist das Häkchen bei "Ja, bei jedem Anruf erst abheben" gesetzt?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Der Hicom hat gemäss aussagen des Techniker keine MSN Nummern.
      Habe die Interne Rufnummer als MSN eingegeben. Habe es auch mit den Ziffer 1 getestet. Auch das Häkchen bei "Ja, bei jedem Anruf erst abheben" ist gesetzt.
      Aber er nimmt einfach nicht ab.
      Gruss

      URS

      Kommentar


        #4
        Noch vergessen:
        • ist die MSN des Anrufer auch als "Arbeitsplatz" im HS angelegt?
        • was sagt die Debug-Seite unter "Telefonbedienung" und/oder PIN?
        Wollen wir doch mal sehen, ob der Ruf überhaupt beim HS ankommt .
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Was verstehst Du unter Arbeitsplatz im HS?

          Er gibt keinen Eintrag im PIN und Telefonbedienung. (Debug)

          Der Ruf wird nach einem mal läuten aufgehängt.
          Gruss

          URS

          Kommentar


            #6
            Keine Arbeitsplatznummer (Rufnummer des Anrufers) unter "Telefonbedienung" eingerichtet -> Anruf wird nicht angenommen, Anrufer erhält "besetzt".
            Steht auch so in der Hilfe:
            Befehle können über Telefonanrufe ausgelöst werden. Nummerncodes sind hierfür nicht erforderlich. Durch Anruf einer Zielrufnummer wird der zugeordnete Befehl ausgeführt. Das Verfahren ist sicher und komfortabel, da nur Anrufe von bekannten Telefonnummern ausgeführt und die Funktionen direkt als "Name" in das Telefonbuch eines Mobiltelefons eingetragen werden können.
            Was willst du denn überhaupt erreichen?
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Ich möchte nur die Fernwartung und die Anzeige der Visu sehen.
              Keine Telefonbedienung. Daher auch keine Eintrage.
              In der Pin Abfrage habe ich meine Anrufnummer hinterlegt.
              Gruss

              URS

              Kommentar


                #8
                • Unter MSN für PIN-Abfrage kommt die Rufnummer des HS, unter der man die PIN angesagt bekommt. Die Dauer der Ansage sollte nicht zu klein gewahlt werden.
                  Für die PIN-Ansage muss das Projekt, nach Aktivierung der PIN-Abfrage, einmal mit "Daten+Bilder+Ansage" in den HS übertragen werden.
                • für die Direkteinwahl brauchst du eine weitere, von o.g. verschiedene MSN.
                  Welche Einstellungen hast du dort vorgenommen? Poste mal einen Screenshot.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe den HS auf eine direkte ISDN Leitung geschalten und dort geht es. Es liegt am Hicom 300 und der MSN.
                  Gruss

                  URS

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X