Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Alarmzentrale scharfschalten physikalische Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Alarmzentrale scharfschalten physikalische Adresse

    Guten Abend,

    ich stehe vor einer kleinen Herausforderung.
    Ich habe eine Gira Alarmzentrale (Artikelnummer: 1142 00) im Einsatz. Diese ist auch soweit konfiguriert und einsatzbereit. Nun ist vor einiger Zeit mein Gira HS abgeraucht und ich bin erfolgreich auf openHAB umgestiegen und sehr zufrieden.

    Leider konnte ich die Alarmzentrale noch nicht wie gewünscht integrieren. Zur Scharfschaltung wird ein Simons&Voss Handsender verwendet, der einen Binärkontakt öffnet und kurz danach wieder schließt. Die Logik im HS war damals grob zusammengefasst:
    Wenn extern Bereit -> 2x hintereinander Handsender drücken um scharfzuschalten.

    Die Alarmzentrale möchte für "Scharf bereit" und für das Signal zum Scharfschalten eine physikalische KNX Adresse. Der Befehl zum Scharfschalten oder der Schalter "extern bereit" wird von openHAB über ein IP Interface gegeben. Dem IP Interface kann ich aber das notwendige KO "Scharfschalten Eingang" von der Alarmzentrale nicht zuordnen.

    Wie bekomme ich es hin, dass ich die Physikalische Adresse des IP Interfaces in der Auswahl der Alarmzentrale angezeigt bekomme und verwenden kann?

    Ich hoffe ich habe keine wichtigen Informationen vergessen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße
    Patrick

    #2
    Ich glaube, das dass IP Interface in der ETS vorhanden sein muss und mit der GA scharf/ unscharf verbunden wird.

    Das wird die Applikation nicht hergeben. Eine Alternative wäre dafür ein dummy anzulegen dort die Adresse drauf legen, Alarm zentrale programmieren und dann wieder denn dummy entfernen und dem IP Interface die PA geben.

    Sozusagen eine einmalige Aktion damit die Auswahl vorhanden ist.

    Kommentar


      #3
      Servus,
      was ich gerne mache: mit der Visu eine Szene abrufen, welche von einem Tastsensor ausgelöst wird.
      Somit ist der Sender ein KNX-Gerät mit einer realen physikalischen Adresse...

      lg
      Norbert

      Kommentar


        #4
        Zitat von Oups Beitrag anzeigen
        Servus,
        was ich gerne mache: mit der Visu eine Szene abrufen, welche von einem Tastsensor ausgelöst wird.
        Somit ist der Sender ein KNX-Gerät mit einer realen physikalischen Adresse...

        lg
        Norbert
        Das ist ein cooles Workaround muss ich mir mal merken falls ich sowas brauche

        Kommentar


          #5
          Axel Oups Vielen Dank für die Vorschläge. Dank eurer Hilfe habe ich es hinbekommen. Jetzt haben Einbrecher keine Chance mehr

          Kommentar


            #6


            Gemeinsam sind wir stark.....

            lg
            Norbert

            Kommentar

            Lädt...
            X