Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder Heizpatronen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Zehnder Heizpatronen

    Tach zusammen,
    Für unser Kinderbad möchten wir einen elektrischen Handtuchheizkörper einsetzen. Dazu wäre eine Heizpatrone von Zehnder (600W) eingesetzt.
    Hat hier jemand Erfahrung in der Ansteuerung hiervon?
    WEnn ich das richtig sehe, werden die entweder über eine IR Fernbedienung oder über einen Druckknop gesteuert.
    Ich würde dieses eher Schaltaktor und einen Temperaturregler machen.
    Ginge das problemlos oder wäre ich da wieder auf eine proprietäre Lösung angewiesen?

    Gruss
    Jan

    #2
    Also ich habe in einem Objekt mehrere Heizkörper mit den DBM Patronen. Diese funktionieren jedoch Hauptsächlich als reine Handtuchtrockner.

    Die Patronen haben eigene Thermostate, eine 2-Stunden Taste und einen 24h Timer, so das der Heizkörper jeden Tag zur selben Zeit ca. 2 Stunden heizt.

    Ob es da Sinn mach das über EIB zusätzlich zu steuern, muss jeder selbst wissen. Funktionieren tut es.
    Bedenke jedoch, das dieser Heizkörper recht träge ist und nicht unbedingt ein Energiesparer.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info, ASL_Berlin,
      Wenn ich diese DBM Patrone über einen Aktor anschalte, dann geht das Modul an, oder muss ich noch getrennt diesen Knopf drücken?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Für mich kommt die DBM Heizpatrone ebenfalls in Frage. Ich möchte den Handtuchtrockner in den Bus einbinden und ebenfalls über Aktor schalten.

        Kann mir bitte jemand bestätigen dass der Heizkörper bei z.B. eingestellter mittlerer Heizleistung bei Spannungswiederkehr anspringt ohne dass man den Knopf an der Heizpatrone betätigen muss ?

        MfG
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Also bei mir funktioniert es, ohne den Knopf an der Heizpatrone immer wieder per Hand betätigen zu müssen. Der wird einmal eingeschaltet und bleibt so, an und aus geht dann über nen Schaltaktor.

          Ari

          Kommentar


            #6
            Danke Ari für die schnelle Antwort.

            MfG
            Thomas


            Sent from my iPhone using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Es gibt die Patronen von den meisten Herstellern mit mehr oder weniger intelligenten Regelungen (z.B. Timer, Thermostat, ...) oder auch ohne (nur mit Stecker und Sicherheitstemperaturabschaltung, meist bei 90°C). Letzteres habe ich bei mir im Einsatz, dieser wird über einen Aktor gesteuert (1/0), die Intelligenz bekommt er über den Homeserver.

              Kommentar

              Lädt...
              X