Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens WebServer OZW772-KNX / OZS164-LPB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ja, ich glaube das ist das Problem.

    Danke für die Screenshots, hab jetzt heute Abend noch mal etwas rumprobiert, aber langsam verzweifel ich! Es funktioniert immer noch nicht.

    Eine Frage: In deinem älteren Post (#38) hast du bei der Abfrage dein iKO 101/3/39 in der URL eingesetzt als Platzhalter. Ist das immer noch so?

    Ich hab jetzt alles noch mal so nachgebaut, aber wie gesagt, es funktioniert nicht. Entweder hab ich ein ziemlich blöden Fehler drin oder ich übersehe etwas.
    Ich glaube, ich werde es am Wochenende noch mal in Ruhe probieren, melde mich dann noch mal.

    EDIT: Kannst du mir auch mal ein Beispiel geben, was bei dir im iKO 101/3/39 steht?
    Ich habe hier nur die Session-ID drin (daher ohne weitere JSON-Formatierung). Daher wundert es mich, dass du dies noch mal "nacharbeiten" musst...
    Beispiel: "d2e486df-e096-4ab7-8ffa-16df8e4caf86"

    Zuletzt geändert von Pieczkowski; 05.07.2023, 23:43.

    Kommentar


      #47
      Ich korrigiere mich, die 101/3/39 nehme ich, die ../40 war ein anderer Test und ich hab den Teil nicht gelöscht.

      Ich hole die SessionID per URL siehe Anhang und sende dann die .../39 in der URL mit um bspw. die Außentemperatur abzufragen.Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter.

      Du mußt dann auch mal die ganzen URLs mal händisch im Browser durchgehen (also das, was der HS dann der Reihe nach machen soll mal selber im Browser machen), damit du auch die richtigen DatenpunktIDs findest, denn die sind anders(!) als die im WebIF angezeigt werden vorn an den Bezeichnungen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von knxhans; 07.07.2023, 07:46.

      Kommentar


        #48
        Hallo knxhans,

        so, ich hab heute mal alle Sachen raus geworfen und noch einmal bei 0 begonnen!

        Und es funktioniert!!! nur endlich 😁

        So richtig kann ich es mir leider nicht erklären. Hatte mehrfach alles kontrolliert und verglichen. Auch die Sache mit den abweichenden IDs ist mir bekannt (siehe auch mein Post SmartHomeNG => PS)
        Ich glaube, ich hab mich am Ende zu sehr Verheddert, da ich es dann auch wie du über das Logik-Modul abwickeln wollte. Genauso mit dem formatieren der SessionID, dies ist ebenfalls nicht nötig!

        Bei mir funktioniert es jetzt wie von mir gedacht über die "Sequenz". Im Logik-Modul gibt es nur einen Baustein, der die Sequenz alle 5 Min. abstößt, damit die Werte geholt und ggf. im Archiv gespeichert werden. (Anbei Screenshot)

        Danke noch mal für deine Unterstützung und ein sonniges Wochenende!

        Gruß aus dem Rheinland

        Daniel
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X