Moin Jungs,
habe da ein Problem:
1)
Ich lege in der ETS3 einen 6933U Jalousie Aktor ohne Bedienfeld an. Tue ich dieses habe ich unter Jalousieaktor-Zusatzfunktionen zwei Presets, mit der ich gewünschte Rolladen-Stellungen anfahren kann.
2)
Ich lege ein Sensor z.B. 6126 an und nehme als Busankopplung den 6933U (der normale Weg, wenn Aktoren und Sensoren auf dem selben Gerät sitzen). Tue ich dieses kann ich zwar meine Rolladen steuern, allerdings fehlen mir die Presets.
Nun könnte man denken, dass das dann halt einfach nicht unterstützt wird, da z.B. der Speicher voll ist oder was auch immer...
Lege ich hingegen in der PowerProject (BJ Software für Powernet) einen 6933U mit 6126 zusammen an, so habe ich sehr wohl die Presets zur Verfügung.
Irgendwie merkwürdig....oder stelle ich mich zu doof an?
Gibt es eigentlich irgendwelche Möglichkeiten, die Projekte zwischen PowerProject und ETS auszutauschen / exportieren / importieren?
Danke...Netsrac
habe da ein Problem:
1)
Ich lege in der ETS3 einen 6933U Jalousie Aktor ohne Bedienfeld an. Tue ich dieses habe ich unter Jalousieaktor-Zusatzfunktionen zwei Presets, mit der ich gewünschte Rolladen-Stellungen anfahren kann.
2)
Ich lege ein Sensor z.B. 6126 an und nehme als Busankopplung den 6933U (der normale Weg, wenn Aktoren und Sensoren auf dem selben Gerät sitzen). Tue ich dieses kann ich zwar meine Rolladen steuern, allerdings fehlen mir die Presets.
Nun könnte man denken, dass das dann halt einfach nicht unterstützt wird, da z.B. der Speicher voll ist oder was auch immer...
Lege ich hingegen in der PowerProject (BJ Software für Powernet) einen 6933U mit 6126 zusammen an, so habe ich sehr wohl die Presets zur Verfügung.
Irgendwie merkwürdig....oder stelle ich mich zu doof an?
Gibt es eigentlich irgendwelche Möglichkeiten, die Projekte zwischen PowerProject und ETS auszutauschen / exportieren / importieren?
Danke...Netsrac
Kommentar