Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX EIB Haus gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX EIB Haus gesucht

    Hallo

    meine Frau und ich wir möchten dieses Jahr unser Haus bauen.
    Nun bin ich sehr von KNX / EIB angetan
    und würde es gerne realiesieren da unser Budget aber sehr begrenz ist möchte ich vieles wenn nicht alles in eigenregie durchfühern.

    Da ich schon seit fast einen halben Jahr mich über KNX und EIB schlau lese
    bin ich denoch nicht so ganz mit den Kosten und dem Einbau durchgestiegen.

    Daher Starte Ich nun diese Umfrage

    Wenn es Leute in meiner Umgebung gibt, die eine KNX Projekt in Eigenregie durchgeführt haben, sich bereit erklären mir Ihr Haus zu zeigen damit ich solch eine Anlage mal sehen kann.

    Wohnort: Worms PLZ: 67549

    Ich bin bereit auch 20 bis 50 km zu fahren.

    Schreibt mir doch einfach eine PN

    Würde mich freuen wenn sich jemand bereit erklärt mir sein KNX Projekt zu zeigen.

    Bringe auch ein paar Bier oder eine Flasch Wein mit

    Gruss

    Alex

    #2
    Das könnte vielleicht helfen.

    https://knx-user-forum.de/vbgooglemapme.php

    Gruß Der Noob.

    Kommentar


      #3
      Alex , hast ne Mail.

      Gruss aus Worms

      Mathias
      Gruss Mathias

      Kommentar


        #4
        Ludwigshafen

        Hi!

        Es gibt beim Elektrogroßhandel Moster das Haus der Technik.
        Das Haus bietet alles was KNX bietet. Vom kleinen Geldbeutel bis zu allem was
        man hier so im Forum liest!!! Und das Beste Angebot sind kompetente Berater!!!

        mfg Daniel

        Kommentar


          #5
          Wobei man das vom Moster jetzt nicht mit nem normalen Haus vergleichen kann, zumal vieles bei denen auch nicht ausgeführt ist.

          Meld Dich einfach mal, Nr haste ja. Gruß aus Leislem
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #6
            ?

            Hallo Kippi,

            kannst du deine Aussage mal bitte erläutern! Wie meinst du das?

            Ich war vor wenigen Tagen im "Haus" und hatte nicht den Eindruck das irgendetwas nicht funktionierte! Es waren alle möglichen Arten von KNX (lowcost bis highend) vorhanden. Auch die gängigen Hersteller. Homeserver, EIBport, WHD, Touchscreen, Ipad, Iphone, Sprechanlage ist vorhanden. Vom Taster-BA bis zum BIQ. Vom Infodisplay bis zum MasterControl. Was fehlt deiner Meinung nach?

            mfg Daniel

            P.S. Nein, Moster zahlt nicht meinen Lohn. Ich beschäre ihm Arbeit (Umsatz).

            Kommentar


              #7
              Hi Daniel,

              das kann sein. Ich war zuletzt vor ~1 Jahr oder so dort. Kaufe zwar auch über Fegime ein aber nicht mehr beim Moster

              Dann haben se sicher umgebaut, denn damals haste nichts von WHD, iPhone, Eibport etc. gesehn. Aber um sich mal nen überblick zu verschaffen ists sicher schon gut. Oder halt ein Haus mal live zu sehn...
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #8
                Also das gleiche würde mich für Dresden sehr interessieren!

                Hat jemand in Dresden ein KNX Haus, welches er gern und stolz zeigen möchte? Mich interessiert vor allem die techn. Umsetzung. Es sollte also jemand sein, der viel selber gebaut hat.

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Hi!

                  @Kippi: Du kaufst dann aber nicht beim Eidt in LU oder etwa doch?

                  Allgemein: Musterhaus hin oder her! Die Technik ist nur so gut wie der der es installiert bzw. in Betrieb nimmt... Ich habe schon einige "KNX-Planer" gesehen (sind auch hier im Forum unterwegs) und mehrfach die "die händ üwwerm Kopp zamme gschlache".

                  Fakt ist aber dennoch das man sich in so einem "Musterhaus" erste Eindrücke holen sollte wenn nicht sogar muss! Gira,Berker oder Merten-Flyer und Internetauftritt kann einfach nicht reichen!

                  Für mich ist das "Musterhaus" das ideale um zu zeigen was Stand der Technik ist und was möglich ist. Ob die eine Steckdose mehr oder weniger schaltbar über 5,7,10 Adrige NYM-Leitung oder doch ein Buskabel mit in die Dose ist eher Philosophie. Aber ob ich eine strukturierte Datenverkabelung haben will oder ein Multiroomsystem das funktioniert, ist schon wieder die Frage des Budgets. Darum Musterhaus, zeigen was geht, den Kunden beraten und ihn entscheiden lassen!

                  @drego: Ich weis das hier im Forum einige aus dem Raum Dresden sind. Obs alles Errichter (Integratoren was´n Wort) sind weis ich adhoc nicht. Ich denke aber, dass du über einen zertifizierten Handwerksbetrieb eher zu einen Besuch in einem Musterhaus kommst. Klick mal hier
                  Oben rechts rein tippen: Drääääsdn

                  P.S. Nicht gleich den erst besten nehmen... Referenzen anschauen! Beste Grüße von einem x-Zeitzer...

                  mfg Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaube auch ehrlichgesagt, das es sehr schwierig ist, sowas (ein richtiges Smarthome) in einem "Musterhaus" rüberzubringen! Noch dazu wenn der "Fremdenführer" selbst zuhause dann ja BJ-Fläche-Patscheschalter hat, der kann das garnicht so denken, das es eben unzumutbar ist, das man Licht, Lüftung oder gar Radio im Gäste-WC manuell an&ausdrückt
                    Es geht ja darum das die Hütte - von alleine - das tut was *ich* will..

                    Glaube auch, es ist sinnvoller, sich eine reale Installation mal zeigen zu lassen (ist IMHO auch für den WAF übrigens hilfreich, so ganz von Frau zu Frau statt von Mann(Nerd) zu Frau ) und einfach die Phantasie mitzubringen, wie man das für sich persönlich anders/besser machen will/würde.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      So ein Musterhaus ist prima, wenn ich mir die Geräte anschauen möchte oder mal selbst in die Hand nehmen. Die Funktionen, die man benötigt oder die im eigenen Umfeld sinnvoll sind, sind eher eine Frage der Phantasie und Vorstellungskraft. Um die eigene Phantasie zu befeuern (und bei der Umsetzung zu helfen), gibt es ja das Forum und reale Smarthomes, ob fertig (gibt's das?) oder "in statu nascendi".

                      Schließlich ist knx wie Beton: "Es kommt drauf an, was man draus macht" (stand mal, ich glaub in den Siebzigern, auf diversen Beton-LKW).
                      Gruß, Thilo
                      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                      Kommentar


                        #12
                        Musterhaus

                        So sehe ich das auch!
                        Mann und Frau müssen sich ja erstmal informieren was KNX ist, dann müssten sie ja erstmal KNX erleben. Ich möchte eigentlich niemand meine Baustelle zeigen, auf der wir leben. Berker hatte doch mal auf der L&B so einen Cube... der hätte als Marketing auf einem Platz in einer Stadt bestimmt gut getan.
                        Also ich bin froh dass ich weis wo ich KNX zeigen kann. Mit allen gängigen Schalterhersteller!

                        Wenn´s um Spielereien und Funktionen geht, gibt doch hier im Forum genügend Threads um erstmal zu schmunzeln und dann zu denken "Oh Gott wie geil, aber wie vermittle ich das meiner Frau, dass wir das brauchen!"

                        Habt ihr schon mal in anderen Foren gelesen was die aus KNX machen?!

                        Bauexpertenforum und Haustechnikforum lassen kaum ein gutes Haar am KNX.
                        Am schlimmsten sind die Architekten und Planer... grausam!

                        mfg Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          wenn ein FAchmann ein Fachmann wäre, dann müsste er ja nicht Planer sein...
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X