Hallo zusammen,
nach gut 8 Jahren ist bei meiner KNX Installation ein Kanal, eines Lingg & Janke 4-fach Dimmaktors ausgefallen. Der Hersteller bietet eine Reparaturpauschale, mit der dies wahrscheinlich für ca. 100€ repariert werden kann. Für ca. den doppelten Preis bekommt man einen neuen KNX Dimmaktor. Ist eine Reparatur sinnvoll? Was würdet Ihr empfehlen? Hat sich die Technik weiterentwickelt in den 8 Jahren und die neuen Aktoren sind besser? Ich hatte bisher mit dem Aktor keine Probleme und die 12V und 230V Halogen Lampen (max 200W pro Kanal) wurden damit immer ordentlich gedimmt. Ich hätte mit einem neuen Aktor aktuell 3 weitere Dimmkanäle. Was würdet Ihr machen? Welchen Dimmaktor würdet Ihr aktuell empfehlen? Ggf. würde ich bei Defekt, die eine oder andere Halogenlampe gerne gegen eine dimmbare Retrofit LED austauschen.
Danke.
Viele Grüße Markus
nach gut 8 Jahren ist bei meiner KNX Installation ein Kanal, eines Lingg & Janke 4-fach Dimmaktors ausgefallen. Der Hersteller bietet eine Reparaturpauschale, mit der dies wahrscheinlich für ca. 100€ repariert werden kann. Für ca. den doppelten Preis bekommt man einen neuen KNX Dimmaktor. Ist eine Reparatur sinnvoll? Was würdet Ihr empfehlen? Hat sich die Technik weiterentwickelt in den 8 Jahren und die neuen Aktoren sind besser? Ich hatte bisher mit dem Aktor keine Probleme und die 12V und 230V Halogen Lampen (max 200W pro Kanal) wurden damit immer ordentlich gedimmt. Ich hätte mit einem neuen Aktor aktuell 3 weitere Dimmkanäle. Was würdet Ihr machen? Welchen Dimmaktor würdet Ihr aktuell empfehlen? Ggf. würde ich bei Defekt, die eine oder andere Halogenlampe gerne gegen eine dimmbare Retrofit LED austauschen.
Danke.
Viele Grüße Markus
Kommentar