Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lsa+ vde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Micha Beitrag anzeigen
    Die KNX Systemspannung ist als Schutzkleinspannung deklariert. Das wird in Bezug auf das Kabel mit einer Prüfspannung von 4 KV abgesichert. Ansonsten hat die Telefonrufspannung (analog) mehr "Bums" als KNX.

    Über eine CAT RJ45-Dose würde ich kein KNX ziehen, da ist das Gold bald ab.

    Gruß Micha
    so seh ich das auch

    Kommentar


      #17
      Zitat von drego Beitrag anzeigen
      so seh ich das auch
      Was denn jetzt? Vorhin war das bei dir noch Niederspannung - jetzt Schutz-Kleinspannung. Entscheide dich (und höre auf die Profis).


      Niederspannung
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Was denn jetzt? Vorhin war das bei dir noch Niederspannung - jetzt Schutz-Kleinspannung. Entscheide dich (und höre auf die Profis).


        Niederspannung
        Also so viel weiss ich auch noch das eine SchutzKleinspannung auch gleichzeitig eine Niederspannung ist. Kleinspannung

        Mir war nicht klar, dass man EIB nun doch auf LSA+ legen darf!

        Kommentar


          #19
          Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
          die hier z.b.:

          Wago Online Katalog
          Heißt "Adernzahl: 2", dass ich pro Ebene (Kabelfarbe) jeweils 2 Leitugen getrennt anklemmen kann? Ich kann ja die ganzen Leitungen dann zwar sauber auflegen, aber wie brücke ich die dann sauber?

          Kommentar


            #20
            Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
            Heißt "Adernzahl: 2", dass ich pro Ebene (Kabelfarbe) jeweils 2 Leitugen getrennt anklemmen kann? Ich kann ja die ganzen Leitungen dann zwar sauber auflegen, aber wie brücke ich die dann sauber?

            Bei "Anzahl der Klemmstellen" steht 16

            Steckbrücken wie bei normalen Reihenklemmen kannst du nicht verwenden. Du musst mit einem Rangierdraht Klemme mit Klemme verbinden.

            Von Weidmüller hab ich auch auf die schnelle was gefunden:
            PRV Rangierverteiler | Weidmüller Produkt-Katalog [G] [DE]

            Ob es 4 Stockklemmen gibt, wo man Steckbrücken verwenden kann weiß ich leider nicht.

            Gruß,
            Manfred

            Kommentar


              #21
              Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
              The picture below is an extract from a Krone LSA document:
              filename: K01e_03_a.pdf
              Titel: LSA-PLUS® System 1.0
              LSA-PLUS/PROFIL
              krone-gmbh.at -
              page 7



              Your comments, please
              Sorry, ich lag falsch. Ich hatte das so mit LSA+ so in Erinnerung, gilt jedoch nur für LSA Anschlußtechnik im Datenbereich, also Telefon und Daten Anschlußleisten an Dosen und auf Patchfeldern.

              Allerdings rate ich trotzdem davon ab, da man ja auch bei den Brücken Probleme bekommt. Doppelt beschalten darf man ja nach wie vor nicht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                Doppelt beschalten darf man ja nach wie vor nicht.
                That's correct (at least according to the specs)
                But if we come back to the original question, it goes about using LSA+ in an EIB environnement, mainly connecting several EIB cable segments together (which is my case).
                In that particular instance, we use a pair of the "Erddrahtleiste (LSA-Profil)". You are right to point out that "Doppelt beschalten darf man nicht" but the connector has a yellow/green wire at the back, which is used to materialize the bus. Hence, usually 1 arrival and 1 departure is enough. The "extra" wiring is done via the "output" wire.

                NB: I use a pair of the "Erddrahtleiste" for the bus and another pair for the auxillary supply (yellow/white). The same set-up for the second line. All this installed in the rack version LSA+, Rack 19" (LSA-Profil)
                A nice feature, although I haven't done it yet , is the label accessory which allows to put labels in front of each wire.

                Kommentar

                Lädt...
                X