Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Tastsensor 5111 und Busankoppler 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Tastsensor 5111 und Busankoppler 2008

    Hi,

    habe soeben meinen ersten Tastsensor 5111 mit Busankoppler 2008 in Betrieb nehmen dürfen.

    Ich war überrascht, dass der Busankoppler keine Programmier-taste hat.

    Bei der Oberfläche ist diese Taste zu finden. Nicht optimal denke ich, zumal beim Abziehen der Oberfläche dann auch die PA nicht zu finden ist.

    Die Busankopplung findet somit im Oberteil statt. (Erstaunlich dann der Preis für das Unterteil!)

    Aber böse wirds bei der Parametrierung. Es ist nicht mehr möglich, die Wippe auf zwei Tasten zu programmieren. Auch die Beleuchtung des Hintergrundes lässt sich nicht über Objekt ein- bzw. ausschalten, bzw. überhaupt ein- bzw. ausschalten obwohl dies eigentlich gehen sollte.

    Hat jemand ander Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?

    Clemens

    #2
    Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigen
    Aber böse wirds bei der Parametrierung. Es ist nicht mehr möglich, die Wippe auf zwei Tasten zu programmieren. Auch die Beleuchtung des Hintergrundes lässt sich nicht über Objekt ein- bzw. ausschalten, bzw. überhaupt ein- bzw. ausschalten obwohl dies eigentlich gehen sollte.
    Du hast einen Tastsensor 3 basis 1fach. Dieser ist funktional vergleichbar mit den alten TS2 1fach ohne Controller.
    Auch da gab's beim 1fach auch nur Wippenfunktionen (keine separat auswertbaren Tastenfunktionen, wenn es das ist, was Du meinst).

    Beim Basis-Tastsensor ist die Hintergrundbeleuchtung nicht über Objekt schaltbar. Das war sie schon bei den alten TS2 1fach ohne Controller nicht. Das geht erst ab Komfort.
    Die Beleuchtung kann dauerhaft ausgeschaltet werden, wenn der Parameter "Funktion der Betriebs-LED" so eingestellt ist. Bei den System55 Design Geräten ist die Betriebs-LED die Beschriftungsfeldbeleuchtung.

    Kommentar


      #3
      Du meinst also, der 5111 muss mit dem 1011 verglichen werden.

      Dagegen spricht der Preis. Der 1011 war wesentlich günstiger. Trotzdem handelt es sich um einen nicht nachvollziehbaren RÜCKSCHRITT.

      Wieso macht eine Firma einen VD4 Tastsensor, der überhaupt nichts mehr kann?

      Den 1011 konnte man noch auf die Funkbasis stecken! Ich bin wirklich enttäuscht und kann jedem nur von diesem Gerät abraten.

      Schlecht.

      Clemens

      Kommentar


        #4
        Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigen
        Du meinst also, der 5111 muss mit dem 1011 verglichen werden.
        Ja genau.
        Den Rest muss Dir Gira erklären.

        Kommentar


          #5
          und das. obwohl der 1061 und 1063 nun nicht mehr im Katalog sind.

          Es sind somit keine Tastsensoren mit Controller mehr von GIRA verfügbar !!

          Kommentar


            #6
            Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigen
            Es sind somit keine Tastsensoren mit Controller mehr von GIRA verfügbar !!
            Natürlich! Ersatz für die alten TS2 mit Controller sind die neuen TS3 Komfort. Die Komfort haben ein mächtigeres Appkikationsprogramm als die alten TS2.

            http://www.gira.de/produkte/tastsensor3.html

            Kommentar

            Lädt...
            X