Hallo zusammen,
ich scheitere mal wieder am Thema Topologie.
Zum Glück habe ich noch keine Komponeten verbaut, somit ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen.
Folgendes:
1. OG KNX drahtgebunden (wird gerade renoviert)
EG bestand KNX RF angedacht
Hauptlinie IP Backbone
Linie 1 TP für IP Router und normale KNX Geräte (funtioniert weil Hauptlinie IP sein muss)
Linie 2 RF für KNX RF Geräte (funktioniert nicht da Hauptlinie TP sien muss)
Wie bekomme ich es hin das ich eine Hauptlinie habe und zwei Linien, eine für KNX Standard Geräte und eine für RF Geräte?
Der IP Router wird für die Programmierung und für die Visualisierung verwendet.
Danke euch!
ich scheitere mal wieder am Thema Topologie.
Zum Glück habe ich noch keine Komponeten verbaut, somit ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen.
Folgendes:
1. OG KNX drahtgebunden (wird gerade renoviert)
EG bestand KNX RF angedacht
Hauptlinie IP Backbone
Linie 1 TP für IP Router und normale KNX Geräte (funtioniert weil Hauptlinie IP sein muss)
Linie 2 RF für KNX RF Geräte (funktioniert nicht da Hauptlinie TP sien muss)
Wie bekomme ich es hin das ich eine Hauptlinie habe und zwei Linien, eine für KNX Standard Geräte und eine für RF Geräte?
Der IP Router wird für die Programmierung und für die Visualisierung verwendet.
Danke euch!
Kommentar