…ein wenig gespielt, meine macmyhome Installation vorher gesichert und die neue HOME in touch Software installiert.
Bevor Ihr über ein paar Hürden stolpert möchte ich ein paar Kniffe posten, somit kommt man schneller ans Ziel und kann schneller „Spielen“
Danke an Klaus (sunnyhd) für die Turbo Hilfe und tollen Support !!!
Einfach die Anleitung von Home in touch durcharbeiten.
Nach der MySQL Installation muss PHP auf dem Mac aktiviert werden. PHP ist schon im MacOS und man muss nur das Raute Zeichen in der httpd.conf entfernen !
im Terminal:
Alternativ:
und die Zeile
suchen und die Raute entfernen und den apache neu starten.
Ich habe mich für den zweiten Weg entschieden.
Im Ordner Demo_Gui den falls vorhandenen toten Symlink auf die Thumbnails löschen und im Terminal neu erzeugen
Duese durch den eigenen Benutzer ersetzen!!!
Wichtig ist auch, den Thumbnail Pfad im admin Panel anzugeben. Home in touch erstellt dann einen Symlink im Guifile Pfad um auf die Thumbnails/Fanart zuzugreifen.
Das heißt, der Upload mit dem iPad erfolgt vom Mac. Dabei werden die Hintergrundbilder und Vorschaubilder direkt dynamisch auf das iPad geladen und werden sehr schnell angezeigt.
In der Summe ein wirklich gelungenes Programm, super Optik (man muss sich schon die Wasserzeichen weg denken) und geniales Handling !!!
Mein System:
Mac Mini mit m..myhome Lizenz (leider ohne EVENT Plugin Freischaltung)
Aktuelles OS mit allen Updates.
Aktuelles xbmc mit der „advancedsettings.xml“ im „iViewer XBMC Plugin“ Ordner
iPad 2 64GB 3G mit CF Lizenz und allen verfügbaren Command Fusion Apps (auch Next 4.02)
Mit Command Fusion 4.02 sind auch die Verbindungs- Abbrüche behoben !!!
Bevor Ihr über ein paar Hürden stolpert möchte ich ein paar Kniffe posten, somit kommt man schneller ans Ziel und kann schneller „Spielen“
Danke an Klaus (sunnyhd) für die Turbo Hilfe und tollen Support !!!
Einfach die Anleitung von Home in touch durcharbeiten.
Nach der MySQL Installation muss PHP auf dem Mac aktiviert werden. PHP ist schon im MacOS und man muss nur das Raute Zeichen in der httpd.conf entfernen !
im Terminal:
Code:
sudo sed -i “.bak” ‘s/#LoadModule[[:space:]]*php5_module/LoadModule php5_module/’ /etc/apache2/httpd.conf
Code:
sudo apachectl restart
Code:
sudo pico /etc/apache2/httpd.conf
Code:
#LoadModule php5_module libexec/apache2/libphp5.so
Ich habe mich für den zweiten Weg entschieden.
Im Ordner Demo_Gui den falls vorhandenen toten Symlink auf die Thumbnails löschen und im Terminal neu erzeugen
Code:
ln -s "/Users/Duese/Library/Application Support/XBMC/userdata/Thumbnails" "/Users/Duese/Documents/HOME-in-touch/Demo_Gui/Thumbnails"
Wichtig ist auch, den Thumbnail Pfad im admin Panel anzugeben. Home in touch erstellt dann einen Symlink im Guifile Pfad um auf die Thumbnails/Fanart zuzugreifen.
Das heißt, der Upload mit dem iPad erfolgt vom Mac. Dabei werden die Hintergrundbilder und Vorschaubilder direkt dynamisch auf das iPad geladen und werden sehr schnell angezeigt.
In der Summe ein wirklich gelungenes Programm, super Optik (man muss sich schon die Wasserzeichen weg denken) und geniales Handling !!!
Mein System:
Mac Mini mit m..myhome Lizenz (leider ohne EVENT Plugin Freischaltung)
Aktuelles OS mit allen Updates.
Aktuelles xbmc mit der „advancedsettings.xml“ im „iViewer XBMC Plugin“ Ordner
iPad 2 64GB 3G mit CF Lizenz und allen verfügbaren Command Fusion Apps (auch Next 4.02)
Mit Command Fusion 4.02 sind auch die Verbindungs- Abbrüche behoben !!!


Demnächst massenweise Mac-Maus-schieber in Linux-Supportforen?

Kommentar