Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad Visu in Aktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    …ein wenig gespielt, meine macmyhome Installation vorher gesichert und die neue HOME in touch Software installiert.

    Bevor Ihr über ein paar Hürden stolpert möchte ich ein paar Kniffe posten, somit kommt man schneller ans Ziel und kann schneller „Spielen“

    Danke an Klaus (sunnyhd) für die Turbo Hilfe und tollen Support !!!

    Einfach die Anleitung von Home in touch durcharbeiten.

    Nach der MySQL Installation muss PHP auf dem Mac aktiviert werden. PHP ist schon im MacOS und man muss nur das Raute Zeichen in der httpd.conf entfernen !

    im Terminal:
    Code:
    sudo sed -i “.bak” ‘s/#LoadModule[[:space:]]*php5_module/LoadModule php5_module/’ /etc/apache2/httpd.conf
    Code:
    sudo apachectl restart
    Alternativ:
    Code:
    sudo pico /etc/apache2/httpd.conf
    und die Zeile

    Code:
    #LoadModule php5_module libexec/apache2/libphp5.so
    suchen und die Raute entfernen und den apache neu starten.

    Ich habe mich für den zweiten Weg entschieden.

    Im Ordner Demo_Gui den falls vorhandenen toten Symlink auf die Thumbnails löschen und im Terminal neu erzeugen
    Code:
    ln -s "/Users/Duese/Library/Application Support/XBMC/userdata/Thumbnails" "/Users/Duese/Documents/HOME-in-touch/Demo_Gui/Thumbnails"
    Duese durch den eigenen Benutzer ersetzen!!!

    Wichtig ist auch, den Thumbnail Pfad im admin Panel anzugeben. Home in touch erstellt dann einen Symlink im Guifile Pfad um auf die Thumbnails/Fanart zuzugreifen.

    Das heißt, der Upload mit dem iPad erfolgt vom Mac. Dabei werden die Hintergrundbilder und Vorschaubilder direkt dynamisch auf das iPad geladen und werden sehr schnell angezeigt.

    In der Summe ein wirklich gelungenes Programm, super Optik (man muss sich schon die Wasserzeichen weg denken) und geniales Handling !!!

    Mein System:
    Mac Mini mit m..myhome Lizenz (leider ohne EVENT Plugin Freischaltung)

    Aktuelles OS mit allen Updates.

    Aktuelles xbmc mit der „advancedsettings.xml“ im „iViewer XBMC Plugin“ Ordner

    iPad 2 64GB 3G mit CF Lizenz und allen verfügbaren Command Fusion Apps (auch Next 4.02)

    Mit Command Fusion 4.02 sind auch die Verbindungs- Abbrüche behoben !!!

    Kommentar


      #62
      Hallo Daniel,

      freut mich das soweit alles funktioniert hat.

      Helf dann auch gleich bei den kleinen Hürden...

      Die Website und der Name lautet HOME in touch.

      HOME in touch | Apple®-based Home Automation and Media Control Software

      Schönes Wochenende

      Klaus

      Kommentar


        #63
        Achtung: OT

        Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
        im Terminal:
        Code:
        sudo sed -i “.bak” ‘s/#LoadModule[[:space:]]*php5_module/LoadModule php5_module/’ /etc/apache2/httpd.conf
        Code:
        sudo apachectl restart
        Oh, oh, wo kommt der Mac noch hin wenn ich das lese Demnächst massenweise Mac-Maus-schieber in Linux-Supportforen?
        Sorry, aber konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, vor ein paar Jahren wäre man von einem Mac-Anwender alleine für die Worte Terminal und sed schon verprügelt worden

        Makki

        P.S.: Coole Sache, sieht gut aus, mich stört nur das es nur auf i* funktioniert.. Hab ich nicht und will ich nicht, ginge doch auch auf dem Smartphone-Marktführer im Browser
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #64
          ...jetzt klär mal einer mich bitte auf...MacOS ist doch auch nur ein UNIX Betriebssystem, oder liege ich da falsch ???!!!

          Ich gehe mal davon aus, was einer auf seinen PC´s, Laptop´s oder ähnlichen Kisten für Eingabebefehle benutzt, liegt doch in seiner Hand ?

          Wenn einer kein Apple Produkt kaufen möchten, so ist das doch seine Entscheidung. Es zwingt ihn doch keiner dazu. Dann muss er aber auf HOME in Touch / m..myhome verzichten. Oder aber, er schreibt sich selber ein Programm. Außerdem dauert es noch eine Weile, bis Command Fusion mit seinem iViewer für andere Klicksysteme verfügbar ist. Selbst droidviewer steckt immer noch in der BETA 1 fest

          ...coming soon.

          Kommentar


            #65
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            P.S.: Coole Sache, sieht gut aus, mich stört nur das es nur auf i* funktioniert.. Hab ich nicht und will ich nicht, ginge doch auch auf dem Smartphone-Marktführer im Browser
            Bitte keine Apple oder Android Diskussion. Hier gibts eine Mediensteuerungslösung für iOS Geräte zum Testen.

            Gruß
            Klaus

            Kommentar


              #66
              Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
              Bitte keine Apple oder Android Diskussion. Hier gibts eine Mediensteuerungslösung für iOS Geräte zum Testen.

              Gruß
              Klaus
              [ACHTUNG]Exakt. Für die andere Diskussion gerne einen eigenen Thread![/ACHTUNG]
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #67
                Man kann jetzt auch das Demofile direkt auf sein iPad laden.

                Man braucht iViewer Next aus dem App Store und dann folgende File URL in den iViewer settings eingeben:

                Mit dem iViewer Next braucht man keine Lizenz von commandfusion um die Demo zu testen.

                http://www.homeintouch.com/demo_loop/hit_iPad.gui.enc

                Testet mal ob das wie gewünscht funktioniert.

                LG
                Klaus

                Kommentar


                  #68
                  Läuft.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #69
                    Japp, funzt ;-)

                    Was ich noch nicht so wirklich verstanden habe ist: wie bekomme ich dies auf meine bestehende Misterhouse Installation aufgebracht? Ich bräuchte " nur" die Viso :-)

                    VG Jörg

                    Kommentar


                      #70
                      Die Visu kann man kaufen.

                      LG
                      Klaus

                      Kommentar


                        #71
                        hs strem dreambox

                        hallöchen ich würde gerne ein verweis in meiner visu einbauen zur dreambox
                        nach meinen erkenntnissen funktioniert das kanze nur in html funktioniert sowas mit der dreambox

                        vielen dank im vorraus

                        Kommentar


                          #72
                          Du kannst jedes Endgerät verwenden das die gewünschten Files abspielen kann und einen Befehl dafür versteht.

                          Bei den Dreamboxen gibt es eine http api zur Steuerung der Boxen. Das dürfte wohl funktionieren. Hab mit den Boxen noch nicht viel getestet aber vielleicht kann da jemand mehr dazu sagen.

                          LG
                          Klaus

                          Kommentar


                            #73
                            XBMC Plugin kommuniziert jetzt auch direkt mit dem iViewer.

                            Alle die den iViewer als Visu einsetzen können jetzt auch die Mediensteuerung direkt nutzen.

                            Habe mal die movies eingebaut in der Testgui die man hier runterladen kann.
                            Installationsanleitung ist bei den Files dabei. Das app läuft 3 Stunden und muss dann neu gestartet werden.

                            Hier gibts auch eine ausführlich Anleitung wie man XBMC mit der MySQL Option installiert.

                            LG
                            Klaus

                            Kommentar


                              #74
                              ...die ganze Nacht getestet und für sehr gut befunden.

                              <Anmerkung> Die IP Adressen XBMC müssen in der Gui Datei manuell geändert werden. Dazu die Gui Datei mit einem Texteditor öffnen und nach XBMC suchen. Danach einfach die IP Adressen an sein System händisch anpassen, abspeichern und spielen :-)
                              <Anmerkung\>

                              Meine Filmsammlung wird kommplett durch das Plugin eingelesen und sogar auf dem Mac per XBMC abgespielt.

                              Die Umlaute werden in einer Beta Version des Players richtig angezeigt. Warten zum Final wird sich da sicherlich lohnen.

                              Kommentar


                                #75
                                Oder im Guidesigner öffnen und die IP Adressen dort auf euer System anpassen.

                                LG
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X