Zitat von juer
Beitrag anzeigen
Und wo sitzt jetzt bitte die Software "RTR". Bei dem Wusel an Begrifflichkeiten kommt man hier überhaupt nicht mehr mit was eigentlich Dein Problem ist.
Wenn der RTR im Aktor integriert ist, schreibe doch einfach der Aktor schließt den Kanal und gibt quasi Strom auf die Leitung zum Ventil. Ob das Ventil ein NC oder NO ist, ist natürlich von erheblicher Bedeutung bei der Interpretation der Werte
Ich würde einfach mal vorschlagen zeichne die Werte IST-Temperatur / SOLL-Temperatur / Stellwert-RTR auf und packe das alles in einen granularen Chart, wenn Du noch nen 230V BE hast Klemme den noch auf die Leitung Aktor <> Ventilantrieb und logge die Schaltintervalle. Danach kann man hier mal sehen was da passiert und ob da was falsch läuft.
Alles andere Gerät hier irgendwie gerade nur durcheinander im Text
Kommentar