Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Wetterzentral 6190/10 mit Kombiwettersensor 6190/11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ Wetterzentral 6190/10 mit Kombiwettersensor 6190/11

    Hallo zusammen,

    wer kann mir helfen, weitere Wetterdaten auf mein BuschJäger Comfort Panel sichtbar zu machen?

    Eingebaut ist:
    BuschJäger Wetterzentrale – 6190/10
    BuschJäger Kombi-Wettersensor AP 6190/11

    auf Panel und in IP-Project kann ich nur folgende Daten sehen:
    Außentemperatur
    Helligkeit
    Wind

    Meine Frage: Was alles kann diese Wetterzentrale mit diesem Wettersensor?Was alles kann auf dem BJ ComfortPanel und IP-Project sichtbar sein?

    Vielen Dank im Voraus
    Mira
    VG
    Mira

    #2
    Die Beschreibung des Sensors sagt:

    Für Wetterzentrale 6190/10. Dient zur Umsetzung der gemessenen Werte wie, Dämmerung (1 ... .999 Lux), Helligkeit in drei Himmelsrichtungen (1000 ... .99000 Lux), Regen, Temperatur (-30 ... .+50°C), Windgeschwindigkeit (0-24, 0 m/s), Tag/Nacht in elektrische Signale. Inkl. Heizung und DCF-Empfänger.

    Diese Werte könntest Du in deinen Paneel anzeigen, wenn der Elektriker für die einzelnen Sensoren auch eine Gruppenadresse zugewiesen hat. Ansonsten bräuchtest Du jemanden mit der ETS (und natürlich die Projektdatei von deinem Eli)

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,

      herzlichen Dank für Deine schnelle Reaktion.

      Der Elektriker hat folgende Anzeigen aktiviert:
      Helligkeit (wahrscheinlich Helligkeit rechts)
      Windgeschwindigkeit
      Außentemperatur

      jetzt will ich selbst folgende Angaben aktivieren:
      Helligkeit Ost
      Helligkeit West
      Helligkeit Süd
      Dämmerung
      Regen,
      Tag/Nacht,

      Kann ich dieses auch mit IP-Project machen oder geht das wirklich nur mit ETS?

      Was ist ein DCF Empfänger?

      Sorry, bin eine absolute Anfängerin auf diesem Gebiet.

      Was kostet die ETS und wo bekomme ich diese her?

      Viele Grüße
      mira
      VG
      Mira

      Kommentar


        #4
        HI Mirella

        DCF Emfänger ist ein Empfänger für die Zeit, gesendet von der Atomuhr in Frankfurt. Da kannst Du die richtige Zeit auf den KNX bringen. (Ich denk mal das die mit dem Paneel eh verknüpft ist)

        Hast Du das ETS Projekt für deine Anlage? Wenn ja dann schicks mal rüber und ich sag dir was dein Eli verknüpft hat.

        Du kannst mit Powerprojekt keine Gruppenadressen vergeben, dazu brauchst Du die ETS.

        Die ETS bekommst Du von der Konnex (KNX Association *[Official website]) zum kleinen Preis von ~900€ plus 21% belg. Mwst.

        Das du gerade die Forumsaktion verpasst hast, schreib ich dir mal lieber nicht, sonst ärgerst Du Dich nur noch

        Kommentar


          #5
          Hallo Micha,

          DCF – klar! (Ich denke in GPS) – muss mal schauen was eingestellt ist.

          Das ETS Projekt habe ich nicht. Ich habe nur die IP-Project Datei.

          Zur Forumsaktion, kann ich nur zu mir selbst sagen – Mensch ärger Dich nicht

          Vielen Dank für Deine Hilfe und die Infos.
          Mira
          VG
          Mira

          Kommentar


            #6
            Wie stelle ich die Wetterdaten auf dem Panel dar?

            Die Wetterdaten habe ich prima im Bildschirmschoner angezeigt aber ich würde gerne auch noch eine Wetterseite gestalten.

            Mir fehlt hier die Idee wie ich Temperatur und Windgeschwindigkeit in C bzw. m/s umrechenen und anzeigen kann?

            Kann ich evtl. auch Wetterdaten in die Statuszeile schreiben?

            Vielen Dank im voraus!

            Ich habe das B&J Comfortpanel 8136 und die Kombi Wetterstation von B&J

            Kommentar

            Lädt...
            X