Hallo, ich muss euch wieder mit einer Frage nerven.
Konkret geht es um die Sollwertvorgabe für eine Dimplex-Wärmepumpe, die per KNX-Modul angesteuert wird. Das Modul selbst funktioniert, es geht alles bis auf die Sollwertvorgabe. Vielleicht ist das ein Problem des KNX-Wärmepumpen-Managers, oder ist ein grundlegender Fehler in der Art, wich den Wert bvorgebe..
Folgendes Problem:
Wenn ich bei der Werteingabe im Quadclient eine 0 eingebe, dann stellt sich er Sollwert in der Wärmepumpe auf 0
Wenn den Wert auf irgendwas außer 0 ändere, dann geht der Sollwert auf 65 Grad.
Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt?
Ich hange mal eine reihe von Screens an, die meine Einstellungen und Parameter zeigen. Wenn Ihr mehr Infos braucht, meldet euch bitte.
Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte, danke!
Markus
Konkret geht es um die Sollwertvorgabe für eine Dimplex-Wärmepumpe, die per KNX-Modul angesteuert wird. Das Modul selbst funktioniert, es geht alles bis auf die Sollwertvorgabe. Vielleicht ist das ein Problem des KNX-Wärmepumpen-Managers, oder ist ein grundlegender Fehler in der Art, wich den Wert bvorgebe..
Folgendes Problem:
Wenn ich bei der Werteingabe im Quadclient eine 0 eingebe, dann stellt sich er Sollwert in der Wärmepumpe auf 0
Wenn den Wert auf irgendwas außer 0 ändere, dann geht der Sollwert auf 65 Grad.
Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt?
Ich hange mal eine reihe von Screens an, die meine Einstellungen und Parameter zeigen. Wenn Ihr mehr Infos braucht, meldet euch bitte.
Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte, danke!
Markus
Kommentar