Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios KWL und QC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helios KWL und QC

    Hi,

    so gestern haben wir endlich die KWL fertig montiert läuft auch soweit , jetzt habe ich vorhin das EIB Modul von Helios in Betrieb genommen

    http://www.heliosventilatoren.de/mbv...91658_0409.pdf

    Hab jetzt erstmal alle meine GA´s angelegt und manuell über ETS geschaltet was auch soweit funktioniert.
    So jetzt kommt die Anbindung ans Touch damit die Lüftung von dort aus bedient werden kann.
    Schon wieder bin ich mit dem QC an seine grenzen gekommen dennoch möchte ich fragen ob es nicht eine Möglichkeit gibt mit dem QC einen 8 Bit ( 1 Byte EIS 6 ) Wert zu senden.

    Würde gerne mit + u - 255 Stufen von 0 bis 255 schalten änlich wie beim Dimmer.

    Danke für eure Hilfe
    greetz Benni

    #2
    So bin ein wenig weiter gekommen , kann jetzt meine Lüftung über den QC zumindest regeln . Die Lösung war Wert setzen in % wobei 100 % dann bei mir volle Leistung sprich 255 ( Stufe 8 ) bedeutet.

    Jetzt kommt der nächste Schritt nämlich eine Logik mit der ich die Belüftungsstufen zu gewissen Uhrzeiten ändern kann.

    z.B. morgens 30% mittags 60% nachts 20 % , oder wie auch immer .

    Hat einer evlt. jemmand so ne Logik im einsatz und kann mir ein wenig auf die sprünge helfen , ich weis im moment noch null wo ich anfangen soll.

    DANKE
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Ich regle bisher wie folgt:
      Sobald jemand auf dem WC ist laeuft die Lueftung fuer 6 Min (Ueber QC einstellbar) auf 80%.
      Nachts (Nachtmodus des Haus) schaltet sie auf 30%.
      Nach dem Aufwachen fuer 15 Min Stosslueften mit 100%.
      Tagsueber bei Anwesenheit 40%.
      Abwesend: 20%.

      Kommentar


        #4
        Hi rschiller,

        danke dir erstmal für die Antwort , so änlich hab ich mir das auch vorgestellt allerdings hab ichs mittels ner Logik bisher noch nicht hinbekommen.

        Kannst du mir mal ein Screenshot von deiner Logik posten ?? Evlt. machts dann klick bei mir.

        Danke dir
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Kein Problem.

          Hier noch ein bisserl Erklaerung drum rum:

          Um die Lueftungsleistung im "Normalbetrieb"festzulegen habe ich Ventilatorstufe auf die enstprechenden Taster, Anzeigen etc. gelegt.
          Ist diese auf unter 20% eingestellt, macht die Logic 20% daraus.
          Als Objekt zum Aktor verwende ich Stellwert Lueftung.

          Das Licht in beiden Baedern triggert dann die WC-Lueftung auf Stufe Stellwert_WC_automatic. Laufzeit und Pause zwischen dem Wiederanlauf lege ich via QC fest.
          Da ich Probleme mit der Werteingabe in QC (>255) hatte, mach ich das jetzt in Minuten.

          Nachtbetrieb etc. laeuft ueber Sequenzen im HS ab.

          Ich hoffe ich konnte dir hiermit helfen. Viel Erfolg!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hoi Kollege..

            was kostet das Gateway von Helios? Direkt über Helios zu beziehen?

            OK! Gefunden! Kostet um die 680 Euro! Ist aber scheinbar erst wieder ab August 2012 lieferbar:
            http://www.meinbad-online.de/meinbad...16::17414.html

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar

            Lädt...
            X