Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Archivierungs-Strategie für den HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Archivierungs-Strategie für den HS

    Habe mir nun für das Detenlogging und komplexere Aufgaben zum X1 auch noch einen HS angeschafft - bei aller Freude über die Robustheit der Architektur bin ich mir unschlüssig was die Archivierungs-Strategie angeht. Im Wesentlichen soll der HS erstmal meine Daten vom Bus mitschreiben und visualisieren.

    Ich habe also für z.B. das Raumklima im Haus diverse Archive erstellt - Jahr, Monat, Woche, Tag, Stunde. Geloggt werden zyklisch sendende GAs, wie z.B. Temp, VOC, Luftfeuchtigkeit - gesamt ca. 90 GAs diverser Sensoren. Nach meinem Verständnis sollte bei diesem Typ Werte der Monatswert errechnen als Durchschnittswert der Tage, der für die Tage aus dem Mittel der Stunden usw. - für mich sieht es aber eher so aus, als würde der HS einen der Werte im Zyklus loggen. Konnte in der Hilfe nicht finden, was der HS tut, wenn mehrere Daten im Zyklus geschrieben werden.

    Bei meinen Gehversuchen mit Edomi konnte man ja Archive auf Archive aufbauen - sprich Daten aggregieren lassen. Wie verhält sich das mit dem HS?

    Merci für jeden Fingerzeig bei meinen ersten Schritten mit dem HS Experten...

    #2
    Beim HS hast Du eigene Archive für jeden Zeitraum. Die musst Du passend befüllen. So einfach we bei EDOMI geht das nicht. Aber interessant das jemand einen Schritt rückwärts geht, und sich einen HS zulegt.

    Kommentar


      #3
      Ich wollte mit dem HS eine äußerst robuste Konfiguration, da er einen zentralen Wertbeitrag zur Installation liefert - wenn die Bude mal verkauft wird, will ich da keine Bastelarbeit am Start haben. Heißt natürlich nicht, dass ich edomi nicht für das in vielen Teilen bessere System halten würde...

      Ich habe Archive für diverse Zeiträume - soweit so gut. Mir ist trotzdem noch nicht klar, was der HS in den Intervallen macht - wenn er im Jahres-Archiv sagen wir mal 1000 Telegramme empfängt, aber davon nur einen Bruchteil tatsächlich abspeichert - was ist dann der Mechanismus dahinter? Ein Mittelwert, der Wert der vor dem Speichern als letztes empfangen wurde oder?

      Kommentar


        #4
        Es wird der Mittelwert, der Höchstwert und der Kleinstwert innerhalb des Segements gespeichert. Deswegen gibt es im Diagramm ja auch die entsprechende Auswahl.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke Dir - ich werde wohl noch ein paar Stunden brauchen, bis ich up-to-speed bin. Wenn ich die Archive über HTML-Abfrage anschaue, steht je GA immer nur ein Wert je Zeitpunkt drin. Wenn in der Datenbank auf dem Server aber besagte 3 Werte je Zeitinkrement mitgeschrieben werden, ist das ja mehr als ausreichend und beantwortet meine Frage - merci!

          Kommentar


            #6
            Sorry, alles zurück. Noch nicht richtig wach...

            Der HS speichert genau das, was im Archiv steht. Nicht mehr und nicht weniger. Lediglich für die Diagramm-Anzeige wird dann verdichtet mit Mittelwert, Min und Max.

            Und natürlich zählt exakt der Wert, der bei einer Speicherung ansteht. Wenn man Mittelwerte über einen Zeitraum speichern will, muss man die extern berechnen (und dann speichern).
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              P.S. So mache ich das bei mir mit de Außentemperatur. Max und Min sind die Hüllkurven der in den Segmenten erfassten Daten, den Mittelwerte bestimme ich in der Logik.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                P.S. So mache ich das bei mir mit de Außentemperatur. Max und Min sind die Hüllkurven der in den Segmenten erfassten Daten, den Mittelwerte bestimme ich in der Logik.
                Kann man bei diesem Diagramm auch in der Zeitachse scrollen bzw. die Auflösung ändern?
                Im QC gibt es ja nur die starre Darstellung Stunde oder Tag usw.

                Kommentar


                  #9
                  Natürlich nicht! Ist genau das gleiche.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von alex303 Beitrag anzeigen
                    Kann man bei diesem Diagramm auch in der Zeitachse scrollen bzw. die Auflösung ändern?

                    das könnte vielleicht interessant sein für doch:

                    https://www.grot-automation.de/produkte/archivesql/
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen


                      das könnte vielleicht interessant sein für doch:

                      https://www.grot-automation.de/produkte/archivesql/
                      Das sieht gut aus, ist mir aber keine 450€ wert.

                      Funktioniert es vielleicht mit der VISU von Edomi?

                      Kommentar


                        #12
                        pinch zoom, nein, Du kannst aber die x-Leiste über den gesamten verfügbaren Speicherzeitraum anpassen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Aber interessant das jemand einen Schritt rückwärts geht, und sich einen HS zulegt.
                          Ich kenne Edomi nur vom lesen, welchen Vorteil hat man von Edomi gegenüber HS?

                          Kommentar


                            #14
                            Das sprengt den Thread, und wird arg OT, da gibts den ein oder anderen Thread hier im Forum.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von alex303 Beitrag anzeigen

                              Ich kenne Edomi nur vom lesen, welchen Vorteil hat man von Edomi gegenüber HS?
                              man muss ständig allen unter die Nase reiben wie toll edomi ist. würde mich nerven.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X