Habe mir nun für das Detenlogging und komplexere Aufgaben zum X1 auch noch einen HS angeschafft - bei aller Freude über die Robustheit der Architektur bin ich mir unschlüssig was die Archivierungs-Strategie angeht. Im Wesentlichen soll der HS erstmal meine Daten vom Bus mitschreiben und visualisieren.
Ich habe also für z.B. das Raumklima im Haus diverse Archive erstellt - Jahr, Monat, Woche, Tag, Stunde. Geloggt werden zyklisch sendende GAs, wie z.B. Temp, VOC, Luftfeuchtigkeit - gesamt ca. 90 GAs diverser Sensoren. Nach meinem Verständnis sollte bei diesem Typ Werte der Monatswert errechnen als Durchschnittswert der Tage, der für die Tage aus dem Mittel der Stunden usw. - für mich sieht es aber eher so aus, als würde der HS einen der Werte im Zyklus loggen. Konnte in der Hilfe nicht finden, was der HS tut, wenn mehrere Daten im Zyklus geschrieben werden.
Bei meinen Gehversuchen mit Edomi konnte man ja Archive auf Archive aufbauen - sprich Daten aggregieren lassen. Wie verhält sich das mit dem HS?
Merci für jeden Fingerzeig bei meinen ersten Schritten mit dem HS Experten...
Ich habe also für z.B. das Raumklima im Haus diverse Archive erstellt - Jahr, Monat, Woche, Tag, Stunde. Geloggt werden zyklisch sendende GAs, wie z.B. Temp, VOC, Luftfeuchtigkeit - gesamt ca. 90 GAs diverser Sensoren. Nach meinem Verständnis sollte bei diesem Typ Werte der Monatswert errechnen als Durchschnittswert der Tage, der für die Tage aus dem Mittel der Stunden usw. - für mich sieht es aber eher so aus, als würde der HS einen der Werte im Zyklus loggen. Konnte in der Hilfe nicht finden, was der HS tut, wenn mehrere Daten im Zyklus geschrieben werden.
Bei meinen Gehversuchen mit Edomi konnte man ja Archive auf Archive aufbauen - sprich Daten aggregieren lassen. Wie verhält sich das mit dem HS?
Merci für jeden Fingerzeig bei meinen ersten Schritten mit dem HS Experten...
Kommentar