Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busmonitor unterbricht Aufzeichnung nach 5 Min.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hallo!

    ich hab gerade folgendes ausprobiert:
    1. ets4 downloaden (demoversion reicht)
    2. installation starten - dabei werden zuerst alle möglichen fehlenden windowskomponenten und auch falcon installiert.
    3. dann wird meist ein neustart verlangt. also neustarten.
    4. nach dem neustart versucht der ets4-installer entweder noch weitere fehlende komponenten zu installieren (das sollte man noch zulassen), oder es wird die haupt-/programminstallation gestartet. da habe ich dann abgebrochen.
    5. nun ist die neueste falcon-version installiert und wird anscheinend auch automatisch von ets3 mitverwendet.

    bei mir läuft der gruppenmonitor nun seit ca 1,5 stunden.
    mal sehen...

    grüsse,
    homeserverkiller

    Kommentar


      #17
      Downloadlink Falcon 2.0?

      Gratuliere.
      Tageweise den Gruppenmonitor mitlaufen zu lassen, klappt.
      Aber noch einmal. Wenn man mit der ETS3 weiter arbeiten will und nicht unbedingt nit der Demoversion ETS4 den PC überfrachten möchte, wäre es sinnvoll, nur den Falcon 2.0 zu installieren.
      Aber wo findet man den Downloadlink?

      Gruss Goofi

      Kommentar


        #18
        Zitat von goofi Beitrag anzeigen
        Gratuliere.
        Tageweise den Gruppenmonitor mitlaufen zu lassen, klappt.
        Aber noch einmal. Wenn man mit der ETS3 weiter arbeiten will und nicht unbedingt nit der Demoversion ETS4 den PC überfrachten möchte, wäre es sinnvoll, nur den Falcon 2.0 zu installieren.
        hallo!

        du musst ets4 gar nicht installieren! (hab ich auch nicht getan.) ich hab die installationsroutine abgebrochen bevor das hauptprogramm installiert wurde! also kein ets4 auf meinem system - ich arbeite immer noch nur mit ets3. ich hab nur ein paar windows-zusatzprogramme (z.b. netframework 4 und sowas) und eben falcon installiert.

        grüsse
        homeserverkiller

        Kommentar


          #19
          Alternatv:

          Der Falcon-Download-Link auf die 1.8 lautet:

          http://www.knx.org/fileadmin/Falcon/1.8/FalconRuntime_emb.msi

          Ich hab einfach mal diesen Link versucht:

          http://www.knx.org/fileadmin/Falcon/2.0/FalconRuntime_emb.msi

          Siehe da, die 2.0 Runtime liegt auf meinem PC!

          Aber Vorsicht, keine Ahnung, ob da noch irgendwas Beta oder so ist.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            OK, aber die Frage ist ja nun eigentlich:

            Wie wird der Download, ob nun 1.8 oder 2.0, richtig registriert/lizensiert, damit der FALCON nicht als Demoversion läuft, und nach 5min. die IP Verbindung abbricht ?

            Die Registrierung/Liz. scheint evtl. mit der ETS4-Demo Version Installation zu funktinieren. (Vor Abbruch der ETS4 Inst...).

            Kommentar


              #21
              soweit ich verstanden haben, hat die 2.0 die 5-Minuten-Einschränkung nciht mehr!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Alternatv:

                Der Falcon-Download-Link auf die 1.8 lautet:

                http://www.knx.org/fileadmin/Falcon/1.8/FalconRuntime_emb.msi

                Ich hab einfach mal diesen Link versucht:

                http://www.knx.org/fileadmin/Falcon/2.0/FalconRuntime_emb.msi

                Siehe da, die 2.0 Runtime liegt auf meinem PC!

                Aber Vorsicht, keine Ahnung, ob da noch irgendwas Beta oder so ist.
                Ja, Vorsicht! Erstens ist dieses Paket so gar nicht geeignet für sich installiert zu werden (für Experten: das ist nur zur Einbettung in andere Setups und es enthält keinen ProductCode). Zweitens ist das ein Zwischenstand. Nach Installation wird die ETS4 ziemlich sicher nicht mehr laufen.

                Kommentar


                  #23
                  ok, Danke für den Hinweis Klaus!

                  Weißt Du denn, wann es die "echte" 2.0 zum Download gibt? KNX sagt Januar 2011....
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Weißt Du denn, wann es die "echte" 2.0 zum Download gibt? KNX sagt Januar 2011....
                    Sehr weit weg von der Realität ist die Ausage der KNX nicht.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von homeserverkiller Beitrag anzeigen
                      hallo!

                      du musst ets4 gar nicht installieren! (hab ich auch nicht getan.) ich hab die installationsroutine abgebrochen bevor das hauptprogramm installiert wurde! also kein ets4 auf meinem system - ich arbeite immer noch nur mit ets3. ich hab nur ein paar windows-zusatzprogramme (z.b. netframework 4 und sowas) und eben falcon installiert.

                      grüsse
                      homeserverkiller
                      Kann ich voll bestätigen!! Nach dem Abbrechen können alle Software-Pakete des SQL-Servers+Clients, die ETS4 Addfiles sowie die Msoft Interoperability in der Systemsteuerung de-installiert werden. Am Schluss bleiben noch Falcon 2.0 und .NET Framework 4 übrig. Der Gruppenmonitor und mitunter die ETS3 brechen seither nicht mehr ab, alles voll funktionsfäig unter Windows 7, 64-bit!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X