So einfach ist das nicht. Wenn der Regler nach deinem Vorschlag funktionieren würde, hätten wir in Übergangszeiten immer 2K Überhitzung.
Ein Raumtemperaturregler ist immer ein PI Regler. Es werden auch immer beide Anteile für eine funktionierende Regelung gebraucht.
Du kannst mal davon ausgehen, dass im Regler kein Bug ist. Der ist in großen Mengen viele Jahre im Einsatz.
Wenn die Parameter einigermaßen zum Raum passen, ist die Regelung einwandfrei.
Im Bad kommen allerdings viele Störer dazu. Wenn man das optimieren möchte, braucht man erstmal eine Aufzeichnung mit Temperatur und Stellwert.
Falls der Sollwert verstell wird, bracht man den auch in der Aufzeichnung.
Ein Raumtemperaturregler ist immer ein PI Regler. Es werden auch immer beide Anteile für eine funktionierende Regelung gebraucht.
Du kannst mal davon ausgehen, dass im Regler kein Bug ist. Der ist in großen Mengen viele Jahre im Einsatz.
Wenn die Parameter einigermaßen zum Raum passen, ist die Regelung einwandfrei.
Im Bad kommen allerdings viele Störer dazu. Wenn man das optimieren möchte, braucht man erstmal eine Aufzeichnung mit Temperatur und Stellwert.
Falls der Sollwert verstell wird, bracht man den auch in der Aufzeichnung.
Kommentar