Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuellen Zustand SperrObjekt schneller "erkennen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktuellen Zustand SperrObjekt schneller "erkennen"

    Hallo,

    ich habe in meinem Bad eine Rollladen / Lichtsteuerung mit Sperrobjekt. Eingesetzt sind MDT Aktoren das MDT Logikmodul der MDT Glastaster und ein ELSNER Mini-Sewi KNX TH-Pr zur Bewegunsgerkennung.
    Ab einer bestimmten Rollladenposition wird das Sperrobjekt auf an/aus gesetzt. Das Licht kann sowohl über den Schalter als auch über den Präsenzmelder gesteuert werden. Jetzt ist es aber so, dass der Präsenzmelder bei "Aufhebung" des Sperrobejkts dies erst nach einigen Minuten mitbekommt. Das heißt, er reagiert nicht sofort auf Bewegung und schaltet somit auch nicht das Licht an. Der MDT Schalter kann jedoch sofort einschalten. Wie bringe ich dem Elsnergerät jetzt den Aus-Zustand des Sperrobjekts schneller/sofort bei?

    VG und Danke

    #2
    Was hast du im Sewi bei "Aktion beim Freigeben" eingestellt?
    Und was bei "Schaltausgang sendet"? (Die möglichen Aktionen beim Freigeben hängen gemäss Handbuch davon ab).

    Kommentar


      #3
      Ich setze das Sperrobejkt nur am Aktor und das wird durch die Rollladenposition gesetzt. Von daher verstehe ich das Verhalten vom Elsner ja nicht. Nach so ca. 5min verhält er sich dann wie er soll. Der Schalter funktioniert einwandfrei.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
        Ich setze das Sperrobejkt nur am Aktor
        Da dürfte das Problem liegen.

        Der Sewi sendet demnach auch bei gesetzter Sperre auf dem Aktor bei Bewegung eine 1. Vom Aufheben der Sperre kriegt er nichts mit und sendet deshalb auch nichts.
        Die 5min kommen wahrscheinlich durch zyklisches senden zustande (oder weil du zwischenzeitlich raus gehst und die Nachlaufzeit abläuft).

        Anstatt den Aktor zu sperren solltest du den Sewi sperren.
        Dies hätte erst noch den Vorteil, dass du mit dem Taster auch im gesperrten Zustand einschalten kannst.

        Kommentar


          #5
          hmm, da könntest du natürlich recht haben. Dein Vorschlag gefällt mir. Ich setze das so um. Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X