Hallo alle zusammen.
Jetzt bin ich schon bald 1 Jahr mit dabei im Forum und habe schon sehr sehr viel gelesen und gelernt - vielen Dank für die ganzen Tipps.
Da der Spatenstich bald bevor steht möchte ich die Profis bitte meine Planung von Licht, 230V, 400V und LAN anzuschauen.
Vielleicht hilft es ja dem einen ober anderen Hausherren bei der Planung.
Da das Ganz nicht so schnell geht und die einzelnen Geschosse eine Einzelbetrachtung verdienen fange ich mit dem Keller an.
Wenn alles passt werde ich das nächste Geschoß angehen und den Post editieren.
Sämtliche im Plan eingezeichnete Punkte werden mit 5x1,5 bzw. 5x2,5 angefahren.
Die gepunkteten Linien stellen mögliche Raumtrenner dar.
Schalten möchte ich Licht und später ausgewählte Steckdosen.
Wiregate ist vorhanden - es kommt also noch in jeden Raum ein Estrichfühler sowie Raumfühler wo es notwendig ist.
Keller:
Licht: 10x
230V: 24x
400V: 4x
LAN: 7x
-> 2x 8fach Schaltaktor
UPDATE 08.02.2011: EG:
http://www.gute-information.de/knx/EG.gif
(Hinzufügen von Bildern leider nicht mehr möglich)
Bitte beim EG Augenmerk auf die Bewegungsmelder (BM) und Präsenzmelder (PM) legen. Habe die "Sichtlinien" farbig markiert. (hoffe das ganz ist nicht zu überfüllt
)
Ansonsten könnt ihr mir vielleicht mir eurer Erfahrung sagen was ich bei der Lichtanordnung besser machen kann.
Die Punkte (zb. L1 sollen in die Betondecke eingelassen werden oder wenn das zu teuer ist auch mit normalen Aufputz-Lampen.
Deckenhöhe ist fertig 2,80m. Die langen Lampen sind abgehängte Neonröhren.
Eine Frage zu den BM. Wenn ein BW so wie rechts neben der Tür aus dem WZ positioniert ist schaltet er dann zu spät? - oder fällt das nicht auf weil man ja so auch erst die Tür aufmachen und den Schalten betätigen muss?
OG:
folgt
Bitte um Kritik - habe ich was vergessen - oder doch oversized?
Danke im Voraus.
Jetzt bin ich schon bald 1 Jahr mit dabei im Forum und habe schon sehr sehr viel gelesen und gelernt - vielen Dank für die ganzen Tipps.
Da der Spatenstich bald bevor steht möchte ich die Profis bitte meine Planung von Licht, 230V, 400V und LAN anzuschauen.
Vielleicht hilft es ja dem einen ober anderen Hausherren bei der Planung.
Da das Ganz nicht so schnell geht und die einzelnen Geschosse eine Einzelbetrachtung verdienen fange ich mit dem Keller an.
Wenn alles passt werde ich das nächste Geschoß angehen und den Post editieren.
Sämtliche im Plan eingezeichnete Punkte werden mit 5x1,5 bzw. 5x2,5 angefahren.
Die gepunkteten Linien stellen mögliche Raumtrenner dar.
Schalten möchte ich Licht und später ausgewählte Steckdosen.
Wiregate ist vorhanden - es kommt also noch in jeden Raum ein Estrichfühler sowie Raumfühler wo es notwendig ist.
Keller:
Licht: 10x
230V: 24x
400V: 4x
LAN: 7x
-> 2x 8fach Schaltaktor
UPDATE 08.02.2011: EG:
http://www.gute-information.de/knx/EG.gif
(Hinzufügen von Bildern leider nicht mehr möglich)
Bitte beim EG Augenmerk auf die Bewegungsmelder (BM) und Präsenzmelder (PM) legen. Habe die "Sichtlinien" farbig markiert. (hoffe das ganz ist nicht zu überfüllt

Ansonsten könnt ihr mir vielleicht mir eurer Erfahrung sagen was ich bei der Lichtanordnung besser machen kann.
Die Punkte (zb. L1 sollen in die Betondecke eingelassen werden oder wenn das zu teuer ist auch mit normalen Aufputz-Lampen.
Deckenhöhe ist fertig 2,80m. Die langen Lampen sind abgehängte Neonröhren.
Eine Frage zu den BM. Wenn ein BW so wie rechts neben der Tür aus dem WZ positioniert ist schaltet er dann zu spät? - oder fällt das nicht auf weil man ja so auch erst die Tür aufmachen und den Schalten betätigen muss?
OG:
folgt
Bitte um Kritik - habe ich was vergessen - oder doch oversized?
Danke im Voraus.
Kommentar