Bei diesem Router werde ich nochmal blöde.
Folgende Einstellungen habe ich:
IP Router ist als Bereichskoppler eingestellt mit der Host PA 1.0.0, klar.
Die PA ist auf 1.0.240 eingestellt, einen Buszugriff habe ich, ich kann auch Geräte programmieren.
Die Tunneling Adressen stehen warum auch immer im Web Interface auf 1.0.0, 1.0.1, 1.0.2, 1.0.3, leider lassen die sich im Webinterface nicht ändern und wenn ich auf set drücke passiert auch nichts.
Problem ist natürlich das 1.0.0 bis 1.0.3 natürlich die Geräte der Hauptlinie sind, nebst 1.0.0 als Bereichskoppler, die kann ich dann auch nicht programmieren, auch klar.
Wie komme ich denn aus dem Schlamassel wieder heraus?
Das Rücksetzen des Gerätes mit 15 sek Funktionsknopf drücken, ist bei mir nicht wie beschrieben, das angeblich die LED 1,2,5 und 6 rot leuchten sollen, bei mir leuchtet nur 1,2,5. Danach soll man ja den Funktionsknopf nochmal drücken dann sollen die LED aus gehen, machen die auch nicht beim ersten mal.
Da ich nach diesem Vorgang immer noch die eingestellte IP habe werte ich das mal so das die Werkseinstellung nicht erfolgreich gewesen ist, denn dann müsste er auch die anderen Tunneladressen von 1.2.241 usw. haben oder nicht?
Geht die Werkseinstellung mittlerweile anders, ohne das die anständig dokumentiert ist.
Die Applications SW ist 1.0.12
Folgende Einstellungen habe ich:
IP Router ist als Bereichskoppler eingestellt mit der Host PA 1.0.0, klar.
Die PA ist auf 1.0.240 eingestellt, einen Buszugriff habe ich, ich kann auch Geräte programmieren.
Die Tunneling Adressen stehen warum auch immer im Web Interface auf 1.0.0, 1.0.1, 1.0.2, 1.0.3, leider lassen die sich im Webinterface nicht ändern und wenn ich auf set drücke passiert auch nichts.
Problem ist natürlich das 1.0.0 bis 1.0.3 natürlich die Geräte der Hauptlinie sind, nebst 1.0.0 als Bereichskoppler, die kann ich dann auch nicht programmieren, auch klar.
Wie komme ich denn aus dem Schlamassel wieder heraus?
Das Rücksetzen des Gerätes mit 15 sek Funktionsknopf drücken, ist bei mir nicht wie beschrieben, das angeblich die LED 1,2,5 und 6 rot leuchten sollen, bei mir leuchtet nur 1,2,5. Danach soll man ja den Funktionsknopf nochmal drücken dann sollen die LED aus gehen, machen die auch nicht beim ersten mal.
Da ich nach diesem Vorgang immer noch die eingestellte IP habe werte ich das mal so das die Werkseinstellung nicht erfolgreich gewesen ist, denn dann müsste er auch die anderen Tunneladressen von 1.2.241 usw. haben oder nicht?
Geht die Werkseinstellung mittlerweile anders, ohne das die anständig dokumentiert ist.
Die Applications SW ist 1.0.12
Kommentar