Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugang Doppelgarage (2 Tore) automatisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugang Doppelgarage (2 Tore) automatisieren

    Hallo,
    bei meiner Doppelgarage (2 Tore) möchte ich den Zugang automatisieren. Die Autos stehen immer auf der gleichen Seite, somit müßte man eben nur erkennen, welches Auto auf die Garage zu fährt und bspw. 5m vorher geht das entsprechende Tor auf. Ich möchte eigentlich nicht "aktiv" mit einer Fernbedienung einen Knopf drücken. Gibt es dazu schon Lösungen bzw. Ideen? Vielleicht gibt es auch von einem Hersteller eine Lösung mit Transpondern? Gira hat unter dem Stichwort Keyless in ja 3 Produkte, diese sind aber nicht EIB-fähig oder?

    Danke schon mal für die Hilfe

    #2
    Brauchst bloß am Potentionalfreiem Ausgang eine Binäreingang z.B. Hager TXB302 anschließen, schon ist der Keyless in EIB fähig.
    MfG

    Florian Sommer
    elektrotechnik-sommer.com

    Kommentar


      #3
      Bitte bedenke, das das normale Schaltrelais direkt am Leser liegt, ist also leicht manipulierbar.
      Benutze für diese Aktion also einen Türkommunikations- Schaltaktor, der verarbeitet dann das Signal über den Bus und ist somit nicht so einfach zu sabotieren. Für Deine Anwendung benötigst Du die eh, da Du ja 2 Schaltkontakte benötigst, richtig?
      Zusätzlich benötigst Du ja noch das Türkommunikations-Netzteil und einen 24V Gleichspannungstrafo. Ich könnte mir vorstellen, das es günstigere Lösungen gibt.
      Die Aufschaltung über Tasterschnittstelle würde ich ebenfalls machen.

      Kommentar


        #4
        Also ich würd das ganze anderst angehen, ich setze jetzt mal einen HS als vorhanden voraus.

        Zu der Gira Keyless In Lösung Transponder (Reichweite im Weitbereich max. 1,5m). Das heisst du musst schon press vor der Garage oder an der Stelle / Hoftor mit dem Auto stehn.

        Und wenn man sich den Preis von Keyless In Transponder anschaut UVP ~320€, dazu noch TK-Spannungsversorgung und 1 TK-Schaltaktoren, das 24V Netzteil und ein Schaltaktor kann entfallen da die TK SV schon selbst ein 12V NT und ein Relais drinnen hat.

        Kommt man leicht auf nen Preis von ~ 500-600€ grob geschätzt.

        Wenn ich das jetzt dem "Fingerdrücken" entgegensetze.... naja da gibts ne einfachere und kostengünstigere Lösung.

        HS, Schaltaktor an BE des jeweiligen Toröffner und per Rufnummer dann das jeweilige Tor öffnen, Vorteil du musst nicht warten so wie bei der KeylessIn Lösung.

        "Nachteil", du müsstest am Telefon 1 Taste z.b. die Kurzwahl drücken... aber könntest direkt in die Garage fahren ohne zu warten.
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          oder eine ganz andere lösung (eher theoretisch aber mit freizeit und bastelei auch machbar)

          Eine outdoor taugliche Webcam mit nem normalen PC verbinden und auf die einfahrt richten, so das die fahrzeuge von vorn erfasst werden. Dann noch software die das nummernschild lesen kann (gibs bestimmt opensource ansätze dafür bilderkennung etc.). und je nach nummernschild dann aktion auslösen.

          problem allerdings wenn jemand das schild nachmacht und ranfährt geht auch da das tor auf.

          Kommentar


            #6
            Danke schon mal für die Antworten, die Gira Keyless in Transponder müßte ich tatsächlich am Tor „verstecken“ und leider etwas warten. Insgesamt wird es aber nicht so günstig da pro Garage wohl ein Empfänger sein muss. Der Empfänger kann ja nicht weitergeben welcher Transponder im Empfangsbereich ist.
            Bisher habe ich noch keinen HS, ist aber vielleicht schon mal ein guter Grund damit zu beginnen oder man muss wohl mit dem Finderdrück leben.
            Die Kameralösung klingt spektakulär…

            Kommentar


              #7
              Meine Frau hat sich einfach den Funk-Toröffner mit der Heißklebepistole unter die Sonnenblende geklebt. Funktioniert bestens und es geht immer nur ihr Tor auf.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar

              Lädt...
              X